579 Treffer — zeige 311 bis 335:

Widukind - Historisierung eines Geschichtsmythos und Wege zur Einbindung in den Geschichtstourismus Krogel, Wolfgang 2016

"Dem Erinnern Raum schaffen" | im Gespräch mit dem Verein KZ-Gedenk- und Dokumenationsstätte Porta Westfalica Hartmann, Thomas 2016

Der Ort der "Schlacht im Teutoburger Wald" in der historischen Erinnerung Wiegels, Rainer 2016

Tod und Gedenken in der Landschaft | mit Beiträgen der Jahrestagung 2013 in Heidelberg Meier, Thomas; Schenk, Winfried; Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa (40. : 2013 : Heidelberg) 2016

Erinnern an Demokratie in Deutschland | Demokratiegeschichte in Museen und Erinnerungsstätten der Bundesrepublik Hertfelder, Thomas; Lappenküper, Ulrich; Lillteicher, Jürgen; Vandenhoeck & Ruprecht 2016

Sentimentale Urbanität | die gestalterische Produktion von Heimat Caplan, Anne 2016

Fritz und Adolf Busch und der Komponist Max Reger | "dieser mit so unglaublicher, beängstigender Gewalt Schaffende" Ochsmann, Almut 2016

Diesterwegs Popularisierung Weiß, Gabriele 2016

Preußen und das Rheinland | Beziehungs- oder Konfliktgeschichte? : ein Essay Mölich, Georg 2016

Erinnern für die Zukunft Setzer, Christa; Ulfkotte, Josef 2016

Wandel der Erinnerungskultur in Essen und Deutschland Brocke, Edna 2016

On commemoration and its changes in Essen and in Germany Brocke, Edna 2016

Die junge Generation sollte am Aufarbeitungsprozess beteiligt werden Kreutz, Martin; Prinz, Thomas 2016

Krieg und Erinnerung | Strategien, Motive und Praxis apologetischer Einnerungskulturen Weiner, Joachim 2016

Gedenken und Mahnen | Mahnmale in Hürtgenwald | 2. Auflage: Juni 2016 (überarbeitet) Hellwig, Robert; Geschichtsverein (Hürtgenwald) 2016

Die Katastrophe von Köln - Kultureinrichtung stark betroffen | Mnemosyne - oder: welche Lehren folgen aus dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs Soénius, Ulrich S. 2016

Hürtgenwald in Europa | Narrative zu Frieden, Freiheit und Wohlstand Hippe, Wolfgang 2016

Der Hürtgenwald | eine ländliche Erinnerungsgemeinschaft zwischen Restauration und Wandel Fings, Karola 2016

Arminius | (un-)vergessener "Befreier Germaniens" Wiegels, Rainer 2016

How to draw benefit from remembrance Franzenburg, Geert 2016

Mehr als ein Denkmal - Der Alte Friedhof Bonn | ein Film zum 300-jährigen Bestehen Divossen, Georg 2015

Materialisierte Erinnerung | repräsentative Gegenstände aus den Umsiedlungsorten des rheinischen Braunkohlenreviers Flor, Valeska 2015

1944/1945: Das Zwangsarbeiterlager in Rees | zwischen Verdrängen und Erinnern ; eine wenig bekannte niederrheinische Unrechtsstätte und die Geschichte ihrer Aufarbeitung in Deutschland und den Niederlanden Bergmann, Lukas 2015

Orte des Erinnerns | ein Projekt des Fördervereins Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz e.V | Mai 2015 Weiss, Harald; Förderverein Erinnerungsorte Kinderheim Köln-Sülz e.V. 2015

Therese Münsterteicher - Erinnerung wachhalten - die Nachhaltigkeit von Erinnerungskultur Offele-Aden, Hildegard 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA