|
|
|
|
|
|
Ausländer in den Ruhrgebietsvereinen der Bundesliga
|
Skrabania, David |
2015 |
|
|
Erlebniskompass ...
| Komm zur Ruhr! : Metropole Ruhr kompakt = Adventure compass ...
|
|
2015 |
|
|
Moderne Zeiten
|
Berger, Dirk; Bollenberg, Ralf |
2015 |
|
|
Revier markieren
| wie Johan Simons schon zu Beginn seiner Intendanz versucht, der Ruhrtriennale seinen Stempel aufzudrücken
|
Falentin, Andreas |
2015 |
|
|
Adaptation to climate change and thermal comfort
| investigating adaptation and mitigation strategies for Kerman, Iran, based on Iranian traditional urbanism and the German experiences in the Ruhr
|
Monsefi Parapari, Danial |
2015 |
|
|
Mein großes Wimmelbuch Ruhrgebiet
|
Jeremies, Christian; Jeremies, Fabian |
2015 |
|
|
Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945
| Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet
|
Schulte, Sabine Kristin |
2015 |
|
|
"Wir persönlich haben ja mit solchen Gemeinheiten nichts zu tun, aber wir müssen eben mitleiden"
| der Umgang mit der NS-Vergangenheit im Ruhrgebiet 1945-1960
|
Bachem-Rehm, Michaela |
2015 |
|
|
Die Wüste erleben
| drei erfolgreiche Spielzeiten hat Heiner Goebbels hinter sich gebracht; seine Nachfolge als Intendant der Ruhrtriennale tritt 2015 der Niederländer Johan Simons an
|
Simons, Johan; Schwarz, Stephan |
2015 |
|
|
"(...) typischer Ausdruck des Strebens junger Menschen nach Ungebundenheit": Edelweißpiraten im "Dritten Reich" in den Städten an Rhein und Ruhr
|
Kenkmann, Alfons |
2015 |
|
|
Kulturelle Vielfalt als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor
| egal ob Gastronomie, Einzelhandel oder IT-Branche: immer mehr Unternehmer mit ausländischen Wurzeln prägen das Wirtschaftsleben in der Region
|
Körner, Theo |
2015 |
|
|
Regionale Klimaanpassung als kommunikativer und arbeitsteiliger Lernprozess
|
Liesenfeld, Joachim; Schneider, Jens; Weingärtner, Dorothea Elisabeth |
2015 |
|
|
Der gestärkte Regionalverband Ruhr
|
Sundermann, Welf |
2015 |
|
|
Die Haard
| Haltern am See, Datteln, Marl, Oer-Erkenschwick ; wandern, radwandern, Tourenvorschläge
|
Brosch, Brigitte; Regionalverband Ruhr. Referat Geoinformation und Raumbeobachtung |
2015 |
|
|
Geierfrühling
| 1. Aufl |
Karr, Hanns-Peter; Wehner, Walter |
2015 |
|
|
Brombeersommer
| Roman
| Ungekürzte Ausg |
Binkert, Dörthe |
2015 |
|
|
Erhaltende Kulturlandschaftsentwicklung in der Region Ruhr
| Broschüre zum Fachbeitrag Kulturlandschaft
|
Höhn, Michael; Westfalen-Lippe |
2015 |
|
|
Wissenschaft trifft Kohlenpott
| Forschen und Leben im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Beckmann, Joscha |
2015 |
|
|
Wer mordet schon im Ruhrgebiet?
| 11 Krimis und 125 Freizeittipps ; [der kriminelle Freizeit-Führer]
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Ebbert, Birgit |
2015 |
|
|
Biology and ecology of trematodes parasitizing aquatic snails in the Ruhr reservoir system in Germany
|
Selbach, Christian; Universität Duisburg-Essen |
2015 |
|
|
Liegen lernen
| Roman
| 1. Aufl |
Goosen, Frank |
2015 |
|
|
"spin-sport interkulturell"
| Ergebnisse der wissenschaftlichen Evaluationsstudie
|
Winterhagen, Jenni; Hickethier, Philipp; Braun, Sebastian; Landessportbund Nordrhein-Westfalen |
2015 |
|
|
Ruhrbanität
|
Polívka, Jan; Reicher, Christa |
2015 |
|
|
Gipfelstürmen in der Metropole Ruhr
| Haldenerlebnisse bei Tag und Nacht
| 2., aktualisierte Auflage |
Diermann, Birgit; Regionalverband Ruhr |
2015 |
|
|
Wissenschaftsregion Ruhr
| (Langfassung) : wirtschaftliche Bedeutung, Fachkräfteeffekte und Innovationsimpulse der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in der Metropole Ruhr
|
Kriegesmann, Bernd; Böttcher, Matthias; Lippmann, Torben; Wietzke, Marc; Regionalverband Ruhr |
2015 |
|