3199 Treffer
—
zeige 3051 bis 3075:
|
|
|
|
|
|
Zur nationalsozialistischen Zeit in Günne
|
Löer, Ulrich |
1990 |
|
|
Köln: Dörfer im linksrheinischen Süden
| 1. Aufl |
Kier, Hiltrud; Scholz, Gertrud |
1990 |
|
|
Vom Trümmerfeld ins Wirtschaftswunderland
| Bochum 1945 - 1955; e. Dokumentation
|
Wagner, Johannes Volker |
1989 |
|
|
De hel van Rees
| dwangarbeiderskamp
| 2. dr |
Krist, Jan |
1989 |
|
|
Monheim 1945 - 1949
| Kriegsende, Besatzung und demokratischer Neubeginn
|
Hennen, Karl-Heinz; Waldner, Horst; Monheim am Rhein |
1989 |
|
|
Bonn in der NS-Zeit - Verfolgung und Widerstand
| [Ort: Haus der Evangelischen Kirche, Austellungsdauer 3. Mai - 5. August 1989]
|
Bothien, Horst-Pierre; An der Synagoge e.V. |
1989 |
|
|
Um Heimat und Leben gebracht
| zur Geschichte der Juden im alten Landkreis Düren ; 1830 - 1945
|
Müller, Regina |
1989 |
|
|
Ein Dorf an der Front
| Marienbaum erinnert sich
|
Elbin, Günther |
1989 |
|
|
Zeichen der Not
| als der Stahlhelm zum Kochtopf wurde
|
Segschneider, Ernst Helmut; Westfälisches Freilichtmuseum (Detmold) |
1989 |
|
|
Die Front an Rur und Inde und die Zerstörung Jülichs am 16.11.44
| eine Übersicht über das Kriegsgeschehen im Kreise Jülich
| 3., erw. Aufl |
Rahier, Josef |
1989 |
|
|
Waltrop und das Dritte Reich - eine Annäherung
|
Jäkel, Reinhard |
1989 |
|
|
Krieg am Westwall 1944-45
| das Grenzland im Westen zwischen Aachen und Saarbruecken in den letzten Kriegsmonaten
|
Christoffel, Edgar |
1989 |
|
|
Gesellschaft in der Katastrophe
| Terror, Illegalität, Widerstand - Köln 1944/45
| 1. Aufl |
Rusinek, Bernd-A. |
1989 |
|
|
Kriegsgefangene in Neuhaus während des 2. Weltkrieges
|
Hunstig, Hans-Georg |
1989 |
|
|
Assault on Germany
| the Battle for Geilenkirchen
|
Ford, Ken |
1989 |
|
|
Iserlohn unter dem Union Jack
| 1945 - 1948 ; Politik, Wirtschaft, Alltag
| 1. Aufl |
Burgard, Hans-Jürgen |
1989 |
|
|
"... und trotzdem, es waren ja Menschen"
| sowjetische Zwangsarbeiter während des Zweiten Weltkrieges in Ahlen
|
Putz, Sabine; Friedrich, Gabi; Trispel, Astrid |
1989 |
|
|
Viele Wege führen über die Grenze
| (Aus seinem Buch "Alltag in Trizonesien" 1949)
|
Henkels, Walter |
1989 |
|
|
Kevelaer
| e. niederrhein. Region zwischen Kaiserreich u. Drittem Reich
|
Steinert, Johannes-Dieter |
1988 |
|
|
"Nach unbekannt verzogen"
| die Geschichte der Warendorfer Juden in der Zeit des Dritten Reiches
|
Brömmelhaus, Matthias |
1988 |
|
|
Die Ruhrfrage 1945/46 und die Entstehung des Landes Nordrhein-Westfalen
| britische, französische und amerikanische Akten
|
Steininger, Rolf |
1988 |
|
|
Die Entwicklung Ostbeverns nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Köhnsen, Johannes |
1988 |
|
|
Siegen, eine Stadt unterm Hakenkreuz
| Stätten d. Nationalsozialismus, d. Widerstands u. heutige Gedenkstätten ; <<e.>> alternative Stadtrundfahrt
|
Dietermann, Klaus |
1988 |
|
|
In den Klauen der Gestapo
| Tagebuchaufzeichnungen der Jahre 1944 - 1945
| 1. Aufl |
Schwering, Leo; Schwering, Markus |
1988 |
|
|
Nationalsozialismus und Verfolgung in Brakel
| eine Dokumentation
|
Engemann, Herbert; Ernst, Ulrich; Brakel |
1988 |
|