15443 Treffer
—
zeige 3051 bis 3075:
|
|
|
|
|
|
Der geteilte Himmel. Reformation und religiöse Vielfalt an Rhein und Ruhr
| Ausstellung im Ruhr Museum auf Zollverein, 3. April bis 31. Obtober 2017
|
Drexl, Magdalena; Grütter, Heinrich Theodor |
2017 |
|
|
Die Gründerverehrung in Essen und Werden im Spiegel der spätmittelalterlichen Kirchenausstattung
|
Pawlik, Anna |
2017 |
|
|
Leben in der Fremde
| polnische Zuwanderung in der Region Hamm
|
Perrefort, Maria |
2017 |
|
|
"Schmelztiegel Ruhrgebiet" oder fragmentierte Stadtgesellschaft?
| das Beispiel der in Gelsenkirchen lebenden Menschen
|
Goch, Stefan |
2017 |
|
|
"Gastarbeiterinnen im wilden Streik"
| zur Wahrnehmung von Arbeit, Migration und Geschlecht im Mediendiskurs der Bundesrepublik am Beispiel der rheinischen und westfälischen Metallindustrie
|
Kürten, Helena |
2017 |
|
|
Die Funktion der Jahrhundertfeiern (1913) in der Essener Lokalpresse und den deutschen Satireblättern
|
Heimsoth, Axel |
2017 |
|
|
Bilden und Integrieren - Antwort auf demographische Verknappung und qualifikatorische Vergeudung
|
Klemm, Klaus |
2017 |
|
|
Quellen zur Migration im Stadtarchiv Dortmund
| Möglichkeiten, Wege und Probleme der archivischen Überlieferungsbildung
|
Kersken, Hartwig; Mühlhofer, Stefan |
2017 |
|
|
Liebe grenzüberschreitend
| binationale Ehen und ihre Ausdeutungen in der nordrhein-westfälischen Migrationsgesellschaft
|
Lorke, Christoph |
2017 |
|
|
Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges
|
Seidel, Hans-Christoph |
2017 |
|
|
Boxen, Beat und Blasmusik
| die wechselvolle Geschichte der Borbecker Dubois-Arena
|
Gründges, Franz Josef |
2017 |
|
|
Die "Grüne Kohle"
| Standortfaktor und ökonomisches Rückgrat des südwestfälischen Gewerbelebens (1800-2015)
|
Zumbrägel, Christian |
2017 |
|
|
Das Montanhistorische Dokumentationszentrum in Bochum: Quellen, Forschungen und Service für die Montangeschichte in der "Nachbergbauzeit"
|
Farrenkopf, Michael |
2017 |
|
|
Marl: Heiland und Scharoun
|
Günter, Roland |
2017 |
|
|
Wer hat den Pfosten abgesägt?
| alles über den Fußball in Haltern und Marl - in Vergangenheit und Gegenwart
|
Kracht, Peter |
2017 |
|
|
"Welch wunderbare Reichthümer unter der Erde waren"
| ein Stück irischer Geschichte des Ruhrgebiets: der Industriepionier William Thomas Mulvany in Castrop und im westfälischen Kohlerevier
|
Mühle, Ulrike |
2017 |
|
|
Ein neuer Magnet für den Stadtteil
| die Stadtbibliothek Sterkrade wird zum attraktiven Treffpunkt für alle Bürger : generationenübergreifende Angebote
|
Altena, Monika; Kluge-Jindra, Hans-Dietrich |
2017 |
|
|
25 Jahre "Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher"
| eine Initiative für die Geschichtskultur
|
Abeck, Susanne; Schmidt, Uta C. |
2017 |
|
|
Die westfälischen Mundarten
|
Gewering, Christian |
2017 |
|
|
Ehrenamtlich betriebene Museen
| DampfLandLeute-Museum Eslohe
|
Schulte, Gudrun |
2017 |
|
|
Die Wahrnehmung des Waldes in einer Industriegesellschaft
| dargestellt am Beispiel Essen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
|
Dupke, Thomas |
2017 |
|
|
Vom Kinematographen zum Multiplex
| Mülheimer Kinogeschichte
|
Roepstorff, Jens |
2017 |
|
|
Der lange Weg zur Reformation
| der Konfessionsstreit im 16. und 17. Jahrhundert in Dortmund
|
Volmerich, Oliver |
2017 |
|
|
Schneller als die Feuerwehr
| die Onleihe
|
Schönemann, Isalind; Blesting, Björn; Heyermann, Dirk |
2017 |
|
|
Actien-Gesellschaft für Eisen-Industrie in Stirum
| Styrumer Eisen / Eisenhütte Styrum - Mülheim / Oberhausen
|
Plückers, Hans-Joachim |
2017 |
|