406 Treffer — zeige 306 bis 330:

Die Bergisch-Märkische Eisenbahn (BME) zwischen Schwelm und Milspe Pflüger, Heinz 2003

Christian Gottfried Nees von Esenbeck | der Botaniker und sein wissenschaftsorganisatorisches Wirken in Bonn Bohley, Johanna 2003

Die Unternehmer der Familie Poensgen in der Eifel und in Düsseldorf Wessel, Horst A. 2003

Eigenbehörigkeit als soziale Praxis der Grundherrschaft in osnabrückschen und münsterischen Regionen vom 17. bis 19. Jahrhundert Reinders-Düselder, Christoph 2003

Die Bauverwaltung in unserem Land unter den Herzögen und Kurfürsten | Festvortrag zur Verabschiedung von Ministerialdirigent Dr. Ulrich Giebeler, Leiter der Abteilung Staatlicher Hochbau im Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen am 19. Mai 2003 im Ständehaus in Düsseldorf Spohr, Edmund 2003

Ernst Friedrich Zwirner (1802 - 1861), Dombaumeister zu Köln Benthien, Julia 2003

Der Däumann däute das Sterntor um | mit Kraft der 10-jährigen Tochter Anna Zettelmeyer und einer Obstpresse : neun Stadttore im 19. Jahrhundert niedergelegt Weffer, Herbert 2003

Politische Orientierungen in den bürgerlichen Vereinen der Stadt Velbert vor dem Ersten Weltkrieg Neumer, Eduard 2003

Hasenclevers erste Jahre an der Düsseldorfer Akademie (1828 - 1830) Wilkens, Manja 2003

In inniger Liebe verbunden ... | Aufbruch in die Moderne Jakob, Volker 2003

Stammbuch Carl Davidis | (Landsmannschaft Guestphalia Halle 1828 - 1830) Hümmer, Hans Peter 2003

Gefühl und Geschichte | Eduard Bendemann (1811 - 1889) ; eine Studie zur Historienmalerei der Düsseldorfer Malerschule Krey, Guido; Bendemann, Eduard Julius Friedrich 2003

Klimakatastrophe - während eines Menschenalters beobachtbar? Volmer, Karl-Heinz 2003

Recklinghausen - von der Ackerbürgerstadt zur industriellen Großstadt Kordes, Matthias 2003

Die Auswirkung der Säkularisationen von 1802/03 im rechtsrheinischen Kölner Raum Barthelemy, Eric 2002

Karl August Varnhagen von Ense im Kulturbetrieb der Restaurationszeit | sein publizistisches Wirken für den Goethekult, den Saint-Simonismus und das Junge Deutschland Trübenbach, Holger-Falk 2002

Vincke und Müffling | zwei Repräsentanten Preußens in Westfalen Behr, Hans-Joachim 2002

Zerfall und Wiederbeginn | vom Erzbistum zum Bistum Mainz (1792/97 - 1830) ; ein Vergleich ; Festschrift für Friedhelm Jürgensmeier Rödel, Walter Gerd; Jürgensmeier, Friedhelm 2002

"... denn die Eisenbahn war es, die nunmehr den Anlaß zu einer Kolonisation der Heide gab ..." | die Eisenbahnen und das rheinisch-westfälische Industriegebiet Roth, Ralf 2002

Verschiedene Dienste rund um Gottesdienst und Verwaltung Marcus, Wolfgang 2002

Familienbuch Drabenderhöhe 1668 - 1830 Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut 2002

Familienbuch der evangelisch-reformierten Gemeinde Drabenderhöhe Söhn, Hans Joachim; Lewer, Helmut 2002

Exlibris aus Bad Salzuflen | wie bibliophile Salzestätter ihre Bücher kennzeichneten Wiesekopsieker, Stefan 2002

Wetter - Ernten - Leinenhandel | Westbarthausen und Kleekamp im Spiegel der Chronik 1826 - 1830 Sautmann, Richard 2002

Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne | [dieses Buch erscheint vorbereitend und begleitend zur Ausstellung "Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians" - Westfalens Aufbruch in die Moderne, die vom 27.10.2002 bis 16.3.2003 im Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster gezeigt wird] Weiß, Gisela; Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte; Ausstellung Zerbrochen Sind die Fesseln des Schlendrians - Westfalens Aufbruch in die Moderne (2002 - 2003 : Münster (Westf)) 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA