7875 Treffer
—
zeige 3001 bis 3025:
|
|
|
|
|
|
Erinnerungen an die Nachkriegszeit
|
Nensel, Mechthild |
2013 |
|
|
Kaputtsein ist kein Mythos
| Bild und Bildkosmetik einer zerstörten Stadt
|
Filz, Walter |
2013 |
|
|
Vom Fernmeldewesen in der "ZECO-Area"
|
Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. |
2012 |
|
|
Die Unschuldigen
| Orig.-Ausg., 1. Aufl |
Seidel, Jürgen |
2012 |
|
|
Es fielen mehr Bomben als je zuvor
| der 2. Juni 1942 war ein Wendepunkt im Luftkrieg
|
Rickers, Andrea |
2012 |
|
|
Theater in der Region
| Westfalen und Yorkshire 1918 bis 1945
|
Heinrich, Anselm |
2012 |
|
|
Verweigerte Rückkehr
| Erfahrungen nach dem Judenmord
|
Frankenthal, Hans |
2012 |
|
|
Das Wort "unmöglich" gibt es nicht
| der Siegkreis in der frühen Nachkriegszeit (1945 - 1948)
|
Paul, Johann |
2012 |
|
|
Zwangsgemeinschaft - das Zusammenleben von Einheimischen und Flüchtlingen 1945 bis 1958
|
Lüttig, Andreas |
2012 |
|
|
OWL - Heimat für Fremde?
| Migration und Integration in Ostwestfalen-Lippe vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart ; gemeinsame Ausstellung von Archiven in Ostwestfalen-Lippe
|
Murken, Jens |
2012 |
|
|
Langendreer und Werne unterm Hakenkreuz
| Naziterror, Widerstand, Verfolgung und Krieg 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Gleising, Günter |
2012 |
|
|
Der vergessene Widerstand der Arbeiter
| Gewerkschafter, Kommunisten, Sozialdemokraten, Trotzkisten, Anarchisten und Zwangsarbeiter
|
Coppi, Hans |
2012 |
|
|
Schule im Nationalsozialismus am Beispiel des Carl-Humann-Gymnasiums
|
Josten, Monika; Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv |
2012 |
|
|
Joseph Beuys, Zeichnungen 1945 - 1986
| Die Sammlung Klüser ; [... anlässlich der Ausstellung 'Joseph Beuys. Zeichnungen 1945 - 1986. Die Sammlung Klüser', Pinakothek der Moderne, München, 18. Oktober 2012 bis 20. Januar 2013]
|
Holzhey, Magdalena; Koepplin, Dieter; Klüser, Bernd; Beuys, Joseph; Pinakothek der Moderne; Ausstellung Joseph Beuys. Zeichnungen 1945 - 1986 - Die Sammlung Klüser (2012-2013 : München) |
2012 |
|
|
Kölner Altstadtpfarrer und ihre im Krieg beschädigten Kirchen
|
Kier, Hiltrud |
2012 |
|
|
Das vergessene Scheindorf in Velbert
| die Kruppsche Nachtscheinanlage auf dem Rottberg im Zweiten Weltkrieg 1941 - 1945 ; eine heimatgeschichtliche Dokumentation
| 1. Aufl |
Lohbeck, Jürgen |
2012 |
|
|
Das UNRRA-Lager für "Displaced Persons" in Haltern am See 1945 bis 1948
|
Helbing, Iris |
2012 |
|
|
"Wenn wir weniger geschwiegen hätten"
| der Bischofskonvent im erzbischöflichen Knabenkonvikt zu Werl im Juni 1945
|
Löer, Ulrich |
2012 |
|
|
Betrachtungen zur Geschichte des Bistums Aachen
|
Arnolds, Willi |
2012 |
|
|
Kleinzechen in Bochum-Querenburg - eine Zeiterscheinung nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Viëtor, Walter |
2012 |
|
|
Das Denkmal der grauen Busse in Köln
| 01. September 2011 - 18. April 2012
|
Holtewert, Jane |
2012 |
|
|
Mit fichtener Phalanx
|
Noçon, Hans |
2012 |
|
|
Zwischen Gegnerschaft und Kollaboration
| zur Geschichte der Philosophisch-Theologischen Akademie Paderborn während des Nationalsozialismus
|
Dahlke, Benjamin |
2012 |
|
|
Feldbefestigungen des Zweiten Weltkriegs beim Hof Kapune in Arnsberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Zeiler, Manuel; Kapteiner, Torsten |
2012 |
|
|
Das Maikäfermädchen
| Roman
| 1. Aufl |
Mayer, Gina |
2012 |
|