462 Treffer — zeige 301 bis 325:

Von der Hochzeit und den liederlichen Frauen Wensky, Margret 2001

Ein Weidepfahl verriet das Alter des Hofes: 1619 Kurat, Helmar 2001

Der Vredenhof glich einer Wasserburg | als die Landwirtschaft noch dominierte Kurat, Helmar 2001

Grabstein von 1586 | was wir seindt, das most ir werden Kurat, Helmar 2001

Ur-Moerser kannte noch das "Schwatte Grävchen" Kurat, Helmar 2001

"... und die man wart doit geschlagen" Kurat, Helmar 2001

Aufregung in Hülsdonk: Löwe entwich aus Kuhstall | als die Landwirtschaft noch dominierte Kurat, Helmar 2001

Der Pole Simon, der Ukrainer Stanis und der Franzose Robert | als die Landwirtschaft noch dominierte Kurat, Helmar 2001

Streichhölzer entschieden, wer auf dem Hof blieb Kurat, Helmar 2001

Moers, 2: Von der preußischen Zeit bis zur Gegenwart (ab 1702) | die Geschichte der Stadt von der Frühzeit bis zur Gegenwart Wensky, Margret 2000

Die Nähschule der evangelischen Kirche Moers Feltgen, Christa 2000

Moers von der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (1918 - 1945) Rusinek, Bernd-A. 2000

Moers vom Wiener Kongreß bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1815 - 1918) Burghard, Hermann 2000

Moers heute, eine Stadt im Strukturwandel Heber, Rolf 2000

Moers im Zeitalter der Reformation und der Religionskriege Becker, Thomas P. 2000

1920: Meerforelle wurde in der Moerse gefangen Kurat, Helmar 2000

Historischer Jahrmarkt zur "Mörsche Kermes" Kurat, Helmar 2000

Die Oranier waren ein Segen für Moers Kurat, Helmar 2000

Bürger zahlten Akzisen auf Brot, Korn und Wein Kurat, Helmar 2000

Bauer in der Donk nannte sich Averdonk Kurat, Helmar 2000

Drei Jahrzehnte, vier Systeme | die finsteren Jahre von 1918/19 bis 1949 Rusinek, Bernd-A. 2000

Das Jahr in Daten und Schlagzeilen | Chronik 1999 der Stadt Moers 2000

Burgundertruppen wüteten auf den Bauernhöfen Kurat, Helmar 2000

Moers in oranischer Zeit (1601 - 1702) Preuß, Heike 2000

Stadtplan, plan de ville, town map Moers | mit allen Stadtteilen ; gesonderte Innenstadtvergrößerung 1:10000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Einbahnstraßen, Fernsprechzellen, Fußgängerzone, Radwege, Hotels, Freizeiteinrichtungen | 13. Aufl 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW