375 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Ehrenmal und Ärgernis
| Schüler erforschen Bergisch Gladbacher Kriegsdenkmäler
|
Esser, Albert; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) |
1997 |
|
|
In Bausch und Bogen
| Schöpfsiebe und Wasserzeichen in der Stiftung Zanders ; [Ausstellung ... anläßlich des 20jährigen Jubiläums der Stiftung Zanders]
|
Wenig, Barbara; Christ, Magdalene; Stiftung Zanders |
1997 |
|
|
Stadtplan, plan de ville, town map Bergisch Gladbach
| mit allen Stadtteilen ; 2 Stadtkernvergrößerungen im Maßstab 1:10000, Verzeichnis der Straßen und Plätze, Verzeichnis der Behörden und öffentlichen Einrichtungen, Parkplätze, Parkhäuser, Fußgängerzone, Straßenbahn- und S-Bahn-Linien, Freizeiteinrichtungen, Museen-Tips
| 12. Aufl |
|
1997 |
|
|
Ein merkwürdiger Gebeinfund
|
Moog, Ferdinand Peter |
1997 |
|
|
Frauen unterwegs in Bus und Bahn
| Ergebnisse einer Kundinnenbefragung im öffentlichen Personennahverkehr an den Haltestellen S-Bahn Bergisch-Gladbach und Busbahnhof Bergisch-Gladbach
|
Bruns, Luise |
1997 |
|
|
Der Fabrikant am Leimkessel
| Aufzeichnungen eines Papiermühlenbesitzers um 1815
|
Schachtner, Sabine |
1997 |
|
|
Ehrenmal und Ärgernis
| Schüler erforschen Bergisch Gladbacher Kriegsdenkmäler
|
Eßer, Albert; Stadtarchiv (Bergisch Gladbach) |
1997 |
|
|
Stadtbilder aus Bergisch Gladbach
|
Schwarzer, Kurt; Nuding, Stephan; Buchhandlung Potthoff (Bergisch Gladbach) |
1997 |
|
|
Der "Apfel des Paris" erblüht im Kreishaus-Wald
| die Einbeere, ein wenig bekanntes Liliengewächs im Bergischen Land
|
Prinz, Heribert |
1997 |
|
|
Der Fabrik-Ordnung unterworfen
| ein Blick in die Arbeitswelt von 1882
|
Fröhlingsdorf, Karl Heinz |
1997 |
|
|
Die Situation der Sportvereine in der Stadt Bergisch Gladbach
|
Morig, Thorsten Oliver |
1996 |
|
|
Die Wiesenwirtschaft an der Strunde
|
Stahl, Herbert |
1996 |
|
|
Von Schwaben ins Bergische Land
| Ludwig Bopp, der Architekt des Bergisch Gladbacher Rathauses
|
Brenner, Hans Leonhard |
1996 |
|
|
Größer, schneller, mehr
| zur Geschichte der industriellen Papierproduktion und ihrer Entwicklung in Bergisch Gladbach
|
Schachtner, Sabine |
1996 |
|
|
Von Köln ins Bergische
| die Vorortbahn Köln - Thielenbruch - Bergisch Gladbach
| 1. Aufl |
Reuther, Axel |
1996 |
|
|
Buchmühle - ein Name, der immer wieder Rätsel aufgibt
|
Brenner, Hans Leonhard |
1996 |
|
|
Max Bruchs musikalische Denkmalsmanie
|
Lauth, Wilhelm |
1996 |
|
|
Stadtplan Bergisch Gladbach
| mit Umgebungskarte ; Strassenverzeichnis ; mit Postleitzahlen
| 4. Aufl. - 1:17 500 |
|
1996 |
|
|
Die wiedergewonnene "Lebensfreude"
| zur Restaurierung einer Wandmalerei der fünfziger Jahre von Eberhard Schlotter
|
Hahn, Horst |
1996 |
|
|
Aufgabenkritik als Wegbereiter für die Verwaltungsmodernisierung
| die spürbaren Erfolge der Aufgabenkritik schaffen Motivation und Vertrauen in Politik und Verwaltung für den weiteren Modernisierungsprozeß
|
Barden, Norbert F. |
1996 |
|
|
Meine Straße damals
|
Lindlar, Friedrich |
1996 |
|
|
Bergisch Gladbach, Stadtgeschichte in Straßennamen
|
Schulte, Andree |
1995 |
|
|
Das Notgeld unserer Heimat
|
Brenner, Hans Leonhard; Morsches, Max |
1995 |
|
|
324967 Mäßchen sind wie viele Wispel, Scheffel, Metzen, Mäßchen?
| ein Blick in alte Rechenbücher
|
Lange, Winfried |
1995 |
|
|
Ulrich Wagner, Vernetzte Systeme
| Städtische Galerie Villa Zanders Bergisch Gladbach, 10.6. - 28.8.1995
|
Gomringer, Eugen; Wagner, Ulrich; Städtische Galerie Villa Zanders |
1995 |
|