382 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Aufgabenkritik als Wegbereiter für die Verwaltungsmodernisierung
| die spürbaren Erfolge der Aufgabenkritik schaffen Motivation und Vertrauen in Politik und Verwaltung für den weiteren Modernisierungsprozeß
|
Barden, Norbert F. |
1996 |
|
|
Neuordnung der Organisationsstruktur des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg
| den ÖPNV weiterhin verbessern
|
Wolf, Karl-Heinz |
1996 |
|
|
Stand der Controllingaktivitäten in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden in NRW
| Verbesserung der Verwaltungsarbeit
|
Averkamp, Werner; Walendy, Nicole |
1996 |
|
|
Neuorganisation der Polizei in NRW
| Rückschau und Ausblick aus organisationssoziologischer Sicht
|
Savelsberg, Hans-Willi |
1996 |
|
|
Rathaus ohne Ämter
| Verwaltungsreform, public private partnership und das Projekt Neue Mitte in Oberhausen
|
Drescher, Burkhard Ulrich; Dellwig, Magnus |
1996 |
|
|
Die preußischen Ratsreformen in Herford 1721
| zum Verhältnis von Stadtbürgertum und vormoderner Bürokratie
|
Rügge, Nicolas |
1996 |
|
|
Erfahrungen der Kreise mit der Einführung des neuen Steuerungsmodells
|
Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung (Köln) |
1996 |
|
|
Eine Stadtverwaltung reformiert sich
| das Beispiel Castrop-Rauxel
|
Stach, Walter |
1996 |
|
|
Kommunalcontrolling und Informationsmanagement
| das Projekt KOMMA in Bornheim ; prozeß- und objektorientiertes Gebäudemanagement
|
Ahlers, Hans-Jürgen |
1996 |
|
|
Ein Jahr Ziel- und Aufgabenplanung
| das Führungs- und Kommunikationskonzept der LÖBF
|
Falk, Karsten |
1996 |
|
|
Ist das Produkt das Maß aller Dinge im neuen Steuerungsmodell?
| Detmolder Erfahrungen mit produktorientierten Budgets und Berichten
|
Osner, Andreas |
1996 |
|
|
Schlank macht fit!
| eine Zwischenbilanz zur Neuorganisation der Verwaltung für Agrarordnung NRW
|
Kalkkuhl, Rolf; Thomas, Joachim |
1996 |
|
|
Den Staat neu denken
| Reformperspektiven für die Landesverwaltungen
|
Behrens, Fritz |
1995 |
|
|
Vorbereitung auf den Wettbewerb
| Umstrukturierung der GKD Ruhr Bochum zu einem Internen Softwarehaus
|
Stahlschmidt, Wilhelm |
1995 |
|
|
Handbuch Rathaus ohne Ämter
|
Oberhausen (Rheinland) |
1995 |
|
|
Die neue Stadt Wetter (Ruhr)
| 1970 - 1995 ; 25 Jahre kommunale Neugliederung des Gebietes von Alt-Wetter und des Amtes Volmarstein
|
Thier, Dietrich; Wetter (Ruhr); Stadtarchiv Wetter (Ruhr) |
1995 |
|
|
Zwischenbericht neue Steuerung Stadtverwaltung Dortmund, [Hauptbd.]
| Stand: 15. April 1995 |
Dortmund |
1995 |
|
|
Reformansätze in Duisburg
| technikunterstützte Informationsverarbeitung
|
|
1995 |
|
|
Auf dem Weg zum Unternehmen Stadt?
| Konsequenzen und Anforderungen kommunaler Neuorientierung für die Gestaltung sozialer Dienste
|
Wohlfahrt, Norbert |
1995 |
|
|
Die traditionelle Kommunalverwaltung auf dem Weg zum effizienten Dienstleistungsunternehmen
|
Hagenkord, Kerstin; Walendy, Nicole |
1995 |
|
|
Zum Stand der Modernisierung in den NW-Städten
|
Schöneich, Michael |
1995 |
|
|
Das Instrument "Mitarbeiterbefragung" im Kontext neuer Steuerungskonzeptionen
| das Personal, die wesentliche Ressource in öffentlichen Verwaltungen
|
Walendy, Nicole |
1995 |
|
|
Schule und Jugend: Produkte wie Käse und Wurst?
| erste Erfahrungen bei der Umsetzung neuer Steuerungsmodelle in der Stadt Herten am Beispiel des Fachbereichs Schule und Jugend
|
Deitmer, Ursula; Süberkrüb, Cay |
1995 |
|
|
Auf dem Weg zur output-orientierten Steuerung
| Stadtbücherei Hamm
|
Pirsich, Volker |
1995 |
|
|
Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen
| 2. Aufl |
Fröhlecke, Wolfgang; Nordrhein-Westfalen. Landtag |
1995 |
|