432 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Feuerwerk der Ideen vorgestellt
| "KICK"-Kontaktbörse
|
|
2003 |
|
|
Junge Unternehmen in Köln
| kommunikativ, kreativ, innovativ
|
Dafft, Gabriele |
2003 |
|
|
Technologieorientierte Unternehmensgründungen in der Region Aachen
| Erhebung zur Entwicklung in den letzten 25 Jahren
|
Bayer, Michael F.; Hütter, Peter |
2003 |
|
|
Die Go!-Gründungsprämie in den NRW-Fördergebieten
|
Siebert, Harald |
2003 |
|
|
Wer wagt gewinnt!
| Unternehmensgründungen in Deutschland
|
Würth, Reinhold |
2003 |
|
|
Unternehmensgründungen aus Hochschulen
| Hochschulressourcennutzung durch Technologietransfer- und Verwertungsgesellschaften
|
Droege, Michael |
2003 |
|
|
Behinderte Menschen als ExistenzgründerInnen
|
|
2003 |
|
|
Zur Organisation des Gründungserfolgs
| eine organisationstheoretische Untersuchung des Erfolgs neu gegründeter Betriebe im Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Jansen, Dorothea; Weber, Mike |
2003 |
|
|
Das Perpetuum mobile von Wuppertal
| Bizeps-Projekt
|
Myritz, Reinhard |
2003 |
|
|
Exist-Aktivitäten im Raum Wuppertal-Hagen
| Erfahrungen und Planungsstand im regionalen Netzwerk der Wissenschafts-Praxis-Kooperation
|
Matthes, Winfried |
2003 |
|
|
Zur Organisation des Gründungserfolgs
| Eine organisationstheoretische Untersuchung des Erfolgs neu gegründeter Betriebe im Ruhrgebiet
| 1st ed. 2003 |
Jansen, Dorothea; Weber, Mike |
2003 |
|
|
Das Netzwerk der Gründungsoffensive "GO!" in Nordrhein-Westfalen
| dargestellt am Beispiel der Hochschulen
|
Kayser, Gunter |
2003 |
|
|
Warten auf den Gründerboom
| trotz vieler neuer Gründer-Zentren und Programme: das Ruhrgebiet ist nach wie vor Schlusslicht
|
Kaltenborn, Olaf |
2002 |
|
|
Playing without conductor: the university industry band in Dortmund - networks, spin-offs and Technology Centre
|
Bender, Gerd; Bromberg, Tabea |
2002 |
|
|
Community aus Kunst und Kapital
| der 3. StartART-Wettbewerb
|
Pantel, Paul |
2002 |
|
|
Finanzielle Hilfe für Start ups
| die breite Palette der Fördermittel = Financial help for start-ups
|
Verleysdonk, Manfred |
2002 |
|
|
Start-ups in Nordrhein-Westfalen
| eine empirische Bestandsaufnahme
|
Neusser, Silke |
2002 |
|
|
Playing without conductor: the university-industry band in Dortmund: networks, spin-offs and technology centre
|
Bender, Gerd; Bromberg, Tabea |
2002 |
|
|
Neue Gründerzeiten an Hochschulen?
| Eine empirische angebotsseitige Analyse im Ruhrgebiet
|
Heinze, Rolf G.; Schulte, Frank; Neitzel, Michael |
2002 |
|
|
Kultur international
| Analyse und Beratung in Kulturökonomie
|
Hummel, Marlies |
2002 |
|
|
Kulturwirtschaftliche Kreativität und kaufmännisches Können
| das Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr ehrte in Düsseldorf die Gewinner des 2. StartART-Wettbewerbs
|
Pantel, Paul |
2002 |
|
|
Determinanten der Gründungsaktivität und des Gründungserfolges
| eine empirische Analyse für das verarbeitende Gewerbe Nordrhein-Westfalens
|
Bulmahn, Guido |
2002 |
|
|
Gute Resonanz - Qualifizierte Konzepte
| Zwischenbilanz zum StartART-Wettbewerb
|
Abel, Bertram |
2002 |
|
|
Alte Hasen helfen (jungen) Unternehmen
| Starter Consult e.V
|
|
2002 |
|
|
Nur für Frauen: das Gründerinnenzentrum INNEN-HOF Hamm
|
Weber, Ruth; Giese, Ilona |
2002 |
|