937 Treffer — zeige 301 bis 325:

Das Marienstift auf dem Berge vor Herford von den Anfängen bis zur Aufhebung Schütte, Leopold 2011

1000 Jahre Marienstift auf dem Berge vor Herford | der Stiftberg in 10 mal 100 Jahren Laue, Christoph 2011

Die Chronik des Klosters Bentlage vor Rheine | Edition und Übersetzung Gießmann, Thomas 2011

Die Äbtissin Hedwig C. G. von Korff zu Sutthausen (1688 - 1721) | ihre Bedeutung in der Geschichte des adeligen Damenstiftes Freckenhorst Gruhn, Klaus 2011

Der Kaiserswerther Laienabt und ostfränkische König Konrad Buhlmann, Michael 2011

Gerresheim und Essen | Äbtissinnen und Stiftsfrauen an zwei Frauenstiften des Mittelalters und der Neuzeit Buhlmann, Michael 2011

Chronicon Bentlacense - die Chronik des Klosters Bentlage liegt erstmals vollständig veröffentlicht vor Kurz, Lothar 2011

"Alhie höret man sonsten nichts als von Kranksein und Sterben" | zur Lebenserwartung der Prämonstratenser in Cappenberg Dethlefs, Gerd 2011

... que les Meres, grandes et arrieres grandes Meres doivent être Princesses ou Comtesses d'Empire | soziale Differenzierungen in Essen und Thorn ; frühe Neuzeit Küppers-Braun, Ute 2011

1000 Jahre Stift Berg Herford | 1. Aufl Otto, Wolfgang; Evangelisch-Lutherische Marien-Kirchengemeinde (Herford) 2011

Gut versorgt und dem Himmelreich etwas näher Nathusius, Jochen von 2011

Wo blieben die Glocken des Klosters Varlar? | Hinweise und Funde Dickhoff, Erwin 2011

Kloster Bentlage - von der Gertrudenkapelle zum Kreuzherrenkloster und vom Herzoglichen Schloss zur kulturellen Begegnungsstätte | historischer Überblick Gießmann, Thomas 2011

Das spätgotische Kloster Bentlage vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Ordensarchitektur Seifen, Barbara 2011

Die Anfänge des Stifts Varlar und sein Priorat in Deventer Frese, Werner 2011

Zum Einfluss der Adelsfamilie von der Recke auf das Zisterzienserinnenkloster und spätere Damenstift Fröndenberg Lemke, Hilda 2011

In cruce salus - 800 Jahre Kreuzherrenorden | kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage in Rheine Greiwe, Franz; Rheine 2011

Kloster Bentlage, Rheine und die Welt - Beziehungen, Verflechtungen, Besitzungen im Spiegel der Klosterchronik Gießmann, Thomas 2011

Frauen bauen Europa | internationale Verflechtungen des Frauenstifts Essen | 1. Aufl Schilp, Thomas 2011

Waren die Essener Fürstäbtissinnen frühneuzeitliche Unternehmerinnen? | Steinkohlenbergbau und Eisenhütten als Aktionsfelder Reininghaus, Wilfried 2011

Musik und Theater am Hof der Essener Fürstäbtissin in der Barockzeit Bölling, Jörg 2011

Kaiserliche Äbtissinnen | Bemerkungen zur familiären Positionierung der ottonischen Äbtissinnen in Quedlinburg, Gandersheim und Essen Beuckers, Klaus Gereon 2011

Ecclesia, in qua nobilissime domicelle existunt | soziale Differenzierung des Essener Frauenkonvents im Spätmittelalter Schilp, Thomas 2011

Hippolyt, Heiliger der Gerresheimer Frauengemeinschaft Buhlmann, Michael 2011

Das Ende der Klosterregion | die Aufhebung der Klöster Clarholz und Herzebrock Klueting, Edeltraud 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA