416 Treffer — zeige 301 bis 325:

Sozialer Raum und Jugendkriminalität | zum Einfluss der Wohnumgebung auf delinquentes Handeln ; eine empirische Untersuchung in Duisburg Kunadt, Susann 2011

Rauschhafte Vergemeinschaftungen | eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval Niekrenz, Yvonne 2011

"Eingeschlossensein" als erklärtes Ziel | in der Stadt Hennef ging die Initiative zur Inklusion im Bildungsbereich von einem privaten Verein aus, der Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit von diesem Projekt überzeugen konnte Hanraths, Stefan 2011

Stars in Minden | Geschichten, Anekdoten und Geheimnisse | 1. Aufl Czygan, Inge 2011

Inklusion an der Laborschule: Weg und Ziel Begalke, Eva 2011

Städtische Soziale Netzwerke in der Moderne am Beispiel des Siegener Stadtteils "Hammerhütte" Barth, Stephan 2011

Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung | doppelter Gebietsbezug zwischen "Behälterräumen" und "Alltagsorten" | 1. Aufl Franke, Thomas 2011

Widerspruch Inklusion und Förderschule? | Die Bochumer Hilda-Heinemann-Schule für geistig behinderte Kinder und Jugendliche erprobt in zwei Projekten das Lernen zwischen Inklusion, Integration und traditionellem Unterricht Bader, Frank; Pelzer, Georg 2011

Gewalt in öffentlichen Räumen | zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren | 1. Aufl Heitmeyer, Wilhelm 2011

Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung | Doppelter Gebietsbezug zwischen „Behälterräumen“ und „Alltagsorten“ Franke, Thomas 2011

Rauschhafte Vergemeinschaftungen | eine Studie zum rheinischen Straßenkarneval | 1. Aufl Niekrenz, Yvonne 2011

Gewalt in öffentlichen Räumen | Zum Einfluss von Bevölkerungs- und Siedlungsstrukturen in städtischen Wohnquartieren Heitmeyer, Wilhelm; Thome, Helmut; Kock, Sonja; Marth, Julia; Thöle, Ulf; Schroth, Andreas; Wetering, Denis 2011

Eventisierung | drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß | 1. Aufl Hitzler, Ronald 2011

Inklusion in der Sekundarstufe | eine empirische Analyse Amrhein, Bettina 2011

Gespaltene Gesellschaft - gespaltene Stadt? | zur Problematik der sozialen Segregation in NRW - Zusammenfassung Farwick, Andreas 2011

Unterricht für viele bald gemeinsam | nach dem Landtagsbeschluss Ende 2010 zur Inklusion im Schulbereich soll Eltern von Kindern mit Behinderung der Wunsch erfüllt werden, diese an einer allgemeinen Schule anzumelden Fleischhauer, Ralph 2011

Ethnische Segregation und interkulturelle Stadtentwicklung im Ruhrgebiet Sieben, Saskia 2010

Selbstständig vernetzt | ältere Menschen mit und ohne Behinderung knüpfen in Olsberg ein soziales Netz 2010

Die Grundschule Berg Fidel. Inklusive Schulentwicklung im sozialen Brennpunkt | neue Erfahrungen für Studierende der Sonderpädagogik Schnell, Irmtraud 2010

Barrierefreies Hilchenbach | Perspektive für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im Gemeinwesen ; eine Fallstudie | überarb. Version Konieczny, Eva 2010

"Oberstadt" und "Unterstadt" | zwei Kindheiten in Zeiten des "demografischen Wandels" Strohmeier, Klaus Peter 2010

Die IGS Köln-Holweide | eine Schule in Teamstrukturen auf dem Weg zur inklusiven Schule Schwager, Michael; Pilger, Daniela 2010

Viel Lärm um nichts | Wirtschaftsförderer im Ruhrgebiet wollen mit so genannten "Kreativquartieren" die junge Generation anziehen ; Kritiker des Konzepts fürchten die Vertreibung sozial Schwacher aus ihren traditionellen Wohnquartieren ; beide liegen daneben: Im Ruhrgebiet wird die Idee sowieso nicht funktionieren Laurin, Stefan 2010

Unterstützung inklusiver Schulentwicklung in Nordrhein-Westfalen: Moderation, Qualifizierung und Vernetzung Platte, Andrea; Brokamp, Barbara 2010

Knoten und Kanten | soziale Netzwerkanalyse in Wirtschafts- und Migrationsforschung Gamper, Markus; Reschke, Linda 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW