335 Treffer — zeige 301 bis 325:

Die Ortssprache des rheinischen Dorfs Kelzenberg | empir. Studie zur situativen Sprachverwendung im Bereich Dialekt-Hochsprache Jünger-Geier, Ursula 1989

Belmen vor 400 Jahren | e. wiederentdeckte Zehntbeschreibung von 1565 Emsbach, Karl 1988

Mitbürger jüdischen Glaubens in der Gemeinde Jüchen Jüchen 1988

Die neuen Häuser Heldmann, Helmut; Schrey, Karl-Werner 1988

Garzweiler - ein Dorf im Herbst | Eindrücke von e. Fotodokumentation Heinen, Wolfgang 1988

Ein Klingendepot des Jungneolithikums von Garzweiler Arora, Surendra K.; Franzen, Denis; Franzen, Josef 1988

Rad- und Wanderführer der Jüchener Grundschulen Jüchen. Hauptamt; Jüchen 1988

Auswirkungen des Braunkohlentagebaus Garzweiler II auf den Kreis Viersen Kreis Viersen 1988

Jäger im Erfttal vor 10 000 Jahren Street, Martin 1988

Chronologie einer Umsiedlung: Jüchen-Garzweiler/Jüchen-Priesterath Ulrich, Horst 1988

Das fränkische Gräberfeld von Jüchen-Belmen Knöchel, Frank; Vogeler, Ute 1988

Unterirdische Gänge in hochmittelalterlichen Siedlungen im Abbaubereich Garzweiler Arora, Surendra K.; Franzen, Josef 1988

"Nein!" zum Braunkohletagebau Garzweiler II | Stellungnahme d. Vorstandes vom 26.09.1988 u. Reaktionen aus d. Politik Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen 1988

Die aus Schaan stammende Rheydter Familie Junkers III | mit Stammfolge einschließl. d. 8. Generation Blömer, Alfred 1988

Zur Baugeschichte und kunsthistorischen Bedeutung von Haus Katz in Jüchen Mahlberg, Hermann J. 1987

Jüchens Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung des Hauses Katz Renn, Heinz 1987

Jüchen und das Haus Katz Freundeskreis Katzenhaus 1987

Elfgen und Belmen, Kreis Neuss | e. systemat. Oberflächenprospektion im Rhein. Braunkohlenrevier Knöchel, Frank; Vogeler, Ute 1987

Schloß Dyck | Bauten, Waffensammlungen u. Park | 6. Aufl Kisky, Hans; Reitzenstein, Alexander Frhr. Von; Mattern, Hermann 1986

Energieversorgungskonzept Jüchen-Nord | Planstudie im Auftr. d. Bundesministers für Forschung u. Technologie Bruns, R.; Jank, R.; Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung 1986

Erstellung eines Energiekonzeptes für die Umsiedlung Garzweiler-Priesterath im Rahmen des Braunkohlenabbaues durch die Rheinbraun AG (03E-8006-A) Jüchen 1985

Erkelenzer Börde und Niersquellengebiet | ein Beitrag zur Geschichte der ehemaligen Dörfer und Gemeinden Immerath, Pesch, Lützerath, Keyenberg, Berverath, Borschemich, Holz, Otzenrath, Spenrath, Westrich, Wanlo, Kaulhausen, Kuckum und Venrath Mackes, Karl L. 1985

Landwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Landschaftsplan Kreis Neuss Landwirtschaftskammer Rheinland. Kreisstelle (Neuss) 1985

Das Hungertuch von Bedburdyck Duda, Oswald; Creutz, Herbert 1985

Garzweiler - Translozierung eines Dorfes? Schulze, Jörg 1985

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA