1245 Treffer — zeige 301 bis 325:

Ländliche Bevölkerung der Grafschaft Mark 1680 bis 1750 Lange, Gisela 2012

"Um einen wesentlichen Teil unseres Eigentums zu retten" | der Adel der Grafschaft Mark in einer Zeit des Umbruchs am Beispiel von Friedrich Alexander von Hövel (1766 - 1826) und Levin von Elverfeldt (1762 - 1830) Schulz, Oliver 2012

Geschichtsjubiläen | Rückblick auf 400 Jahre "Preußen im Westen" (2009) und Ausblick auf das 200jährige Jubiläum des Beginns der "Befreiungskriege" (2013/15) aus der Perspektive der Grafschaft Mark Trox, Eckhard 2012

Der Kanton Rietberg im Königreich Westphalen (1807 - 1813) Hanschmidt, Alwin 2012

Ostfriesland und das Harlingerland im Wappen der Grafen von Rietberg Beine, Manfred; Austermann, Thorsten 2012

Des Heil. Röm. Reichs uhralte hochlöbliche Graffschafft Tekelenburg | aus viel und mancherley alten glaubwürdigen Geschichts-Büchern und Brieffschafften / zwar kurtz / aber doch eigend- und ordentlich aus schuldiger Liebe des Vatterlandes beschrieben [...] | 3 Nachdr. der Ausg. Bremen, 1672, 4. Aufl Rumpius, Gerhard Arnold; Spannhoff, Christof 2012

Eine Institution im Spannungsfeld zwischen Erzbistum Köln und Grafschaft Mark | Kloster/Stift Fröndenberg an der Schnittstelle konträrer Machtbestrebungen Lemke, Hilda 2012

Reform und Reformation - Kloster Grafschaft im 16. Jahrhundert Volmer, Hans 2012

Urkundenbuch der Herrschaft Sayn | (von den Anfängen bis zum Jahre 1606) ; die älteren Grafen von Sayn (bis 1246), die Linie Sayn-Sayn (bis 1606), die Linie Sayn-Wittgenstein (bis 1606) Hardt, Albert 2012

Grafschaft Bentheim, Lingen, Rheine | Fahrradkarte ; leicht lesbar & detailgenau, Tipps für Freizeit & Familie ; GPS-genau | [Ausg.] reißfest, wetterfest, [Laufzeit] (2012 -> 2016) 2012

Bergischer Technologietransfer in die brandenburg-preußische Grafschaft Mark im frühen 18. Jahrhundert Helbeck, Gerd 2012

Das Münzwesen in der Reichsgrafschaft Rietberg Schwede, Arnold 2012

Ein kurzes Streiflicht auf die Doktorarbeit von Juan Antonio Vilar Sánchez (2000) über die spanisch-brabanter Geschichte der Herrschaften Lommersum und Kerpen Bursch, Horst 2012

Die Migrationsgeschichte der südlichen Grafschaft Mark in der frühen Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung des 18. Jahrhunderts Schulz, Oliver 2012

Zur Frühgeschichte der Grafschaft Rietberg Leidinger, Paul 2012

Die Reformation in der Grafschaft Moers 1527 - 1581 | Jubiläumsschrift zur offiziellen Einführung der Reformation in der Grafschaft Moers vor 450 Jahren (1561 - 2011) Daebel, Joachim 2012

Die Reformation in der Herrschaft Homburg an der Mark und im Oberbergischen | Einflüsse aus den Sayn-Wittgensteinschen Landen und ihre Nachwirkungen bis zur Gegenwart Düwell, Kurt 2012

Die älteste Karte der Grafschaft Mark - Detmar Mulher und die Kartographie um 1600 Stephan-Maaser, Reinhild 2012

Das "Viersprachenhaus" Volmer, Hans 2012

Reform und Reformation - Kloster Grafschaft im 16. Jahrhundert Volmer, Hans 2012

Tora und Textilien | jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark ; eine neue Dauerausstellung in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal Schrader, Ulrike 2011

Neuer Arnsberger Pfennig für das Münzkabinett in Münster Ilisch, Peter 2011

Markrecht und landesherrlicher Hoheitsanspruch - Die Ordnungen von 1557 und 1575 der Reher Mark in der Grafschaft Limburg Sollbach, Gerhard E. 2011

Erweiterte Spielräume | Möglichkeiten landständischer Politik in Kleve und Mark im frühen 17. Jahrhundert Kaiser, Michael 2011

Nachbarn, die verschwanden | die Geschichte der Juden in der Grafschaft Pyrmont vom 16. Jahrhundert bis 1945 ; (gedruckte Rede zur Veranstaltung der Stadt Pyrmont anlässlich des Gedenktages 27. Januar am 27. Januar 2011 im Musikpavillon des Schulzentrums Bad Pyrmont) Willeke, Manfred 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA