1006 Treffer — zeige 301 bis 325:

"Es ist ein guter Tag etwas zu verschenken, das nicht uns gehört" | das Drostamt Tüddern 1949-1963 Boselie, Peer H. M. 2017

Der Reiterverein St. Georg Wemb in der Nachkriegszeit Borkes, Hermann Josef; Vrede, Hans-Gerd 2017

Re-education zur Demokratie und Werbung für Great Britain? | britische Kultur- und Sportpolitik und ihre Wirkungen auf Westfalen 1945-1949 Koch, Philipp 2017

Das Archiv des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e.V. (BDI) | aus einer "Sammlung" erwächst ein lebendiges Verbandsarchiv Witschaß-Beyer, Susanne 2017

"Bonn soll nie wie Weimar werden" | die kleine Stadt am Rhein und die innen- und außenpoltitische Physiognomie der jungen Bundesrepublik Deutschland Kronenberg, Volker 2017

Über Bonn hinaus | die ehemalige Bundeshauptstadt und ihre Rolle in der deutschen Geschichte | 1. Auflage Mayer, Tilman; Mayer, Tilman; Schulze Heuling, Dagmar; Schulze Heuling, Dagmar 2017

Kindheit im Rheinland | zwei "Hildener Mädchen" erzählen aus unsicherer Zeit Glan, Marianne von; Swienty, Anne E. 2017

Gelsenkirchen im Nationalsozialismus | Katalog zur Dauerausstellung | 1. Auflage Schmidt, Daniel; Klartext Verlag 2017

Ora et labora | das Jahr 1947 auf dem Michaelsberg Korte-Böger, Andrea 2017

Der Eisenwald - Heimatfilm der Siegerländer Montanindustrie von 1953 | Gründung der staatlichen Filmförderung in Nordrhein-Westfalen Rasch, Manfred 2017

Chronologie | Veranstaltungen der Studiobühne 1949-2016 Altrock, Claudia 2017

"... um zu zeigen, daß wir auf einem neuen Wege sind" | Politiker, Künstler und die Düsseldorfer Straßenbenennungen in der frühen Bundesrepublik : mit drei Abbildungen Hansen, Sebastian 2017

90 Jahre Heimatverein Goch e.V | ein Rückblick auf die Vereinsgeschichte Koepp, Hans-Joachim 2017

Boxen, Beat und Blasmusik | die wechselvolle Geschichte der Borbecker Dubois-Arena Gründges, Franz Josef 2017

Bauen für die Demokratie | von den Schwierigkeiten der baulichen und städtebaulichen Selbstdarstellung unseres Staates Borchard, Klaus 2017

Nürnberger Gesetze, Nachgeschichte und Historiografie | der Fall Globke Brechtken, Magnus 2017

Esperanto in Berrenrath - | "Wir suchen Freunde in aller Welt" Constien, Jürgen 2017

Den Eid auf Hitler verweigert! | Rückblick auf einen evangelischen Pfarrer aus Wahlscheid Streichardt, Gerd 2017

Bauliche Chronik Tennisgemeinschaft (Bochum) 2017

Was es mit der Stunde des Wortes auf sich hat Wolters, Corinna; Steiner, Kristin 2017

Ein ehemaliger "Regierender" in Bonn? | Willy Brandts Bonner Ära Seebacher, Brigitte 2017

War Bonn Platzhalter für Berlin? | Erinnerungen eines Zeitzeugen Kühn, Detlef 2017

Der Wettbewerb für den Wiederaufbau Am Steintor in Goch am Niederrhein | Städtebau der Nachriegszeit in der engeren Umgebung eines Baudenkmals Wild, Moritz 2017

Der Saal Wickum als Notunterkunft für Flüchtlinge und Vertriebene 1949-1962 | "ein längerer Aufenthalt in solchen Räumen ist nicht als zumutbar anzusehen" Holzenthal, Udo 2017

66 Jahre Titanproduktion in Deutschland - ein Rückblick | weite Teile Deutschlands liegen noch in Trümmern, als im August 1949 in Essen eine kleine Gruppe von Ingenieuren und Technikern mit der Arbeit an einem bisher kaum bekannten Werkstoff beginnt - Titan, dem neuen Wundermetall aus den USA, das sich bestens eignet, um daraus etwa Flugzeuge und Chemieanlagen zu bauen : der Rückblick beschreibt 66 Jahre der Titanproduktion in Deutschland, die im Frühjahr 2016 endete Fischer, Dietmar; Fischer, Oliver 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW