1827 Treffer — zeige 301 bis 325:

Ein Mahnmal für Waltrop und darüber hinaus Reding, Paul 2017

Sammlungspraxis des Leopold-Hoesch-Museums und des Wallraf-Richartz-Museums in der Zeit des Nationalsozialismus Artinger, Kai 2017

Auf dem Adolf-Hitler-Platz standen sie und marschierten | die nationalsozialistische Diktatur in der Gemeinde Übach-Palenberg Crumbach, Anne Helen 2017

Von Marlene über Beate zu Vita und Rosa | wie neue Stolpersteine nach Oberhausen kamen Heinrichs, Clemens 2017

Themenrundgang und Studientag zu "Fußball im Nationalsozialismus" | PFiFF fördert das Projekt "Bundesliga - Im Andenken und mit Blick auf die Zukunft (1933-1945)" Bracht, Angelina; Kohlschmidt, Volker 2017

Auf Spurensuche nach Kulturrelikten aus früheren Zeiten Liebing, Norbert 2017

Hier gab es gleich mehrere "Bischöfe" | Besonderheiten im kirchlichen Leben der Gemeinde Oberfischbach in der Nazizeit Jung, Thilo 2017

Eingesperrt und ausgeliefert | vom Polizeigefängnis zum Erinnerungsort : ein Begleitheft zur Gedenkstätte Zellentrakt im Herforder Rathaus Paweltzik, Benedikt 2017

Stationen der Verfolgung Dinslakener Kommunisten während der NS-Zeit Prior, Anne 2017

Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel" | Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945) Perrefort, Maria 2017

Die NS-Zeit in Hückeswagen im Spiegel der Presse Roß, Fredi K. 2017

Der Kirchenkreis zwischen 1933 und 1945 Buber, Patrick 2017

"Nach der Filmpremiere gab es helle Aufregung!" | Dietrich Schubert erinnert sich Schubert, Dietrich; Bensch-Humbach, Malle; Bilz, Fritz 2017

Prälat Johannes Braun (1879-1958) und die Bonner Zentralstelle des Borromäusvereins 1933-1945 Schmidt, Siegfried 2017

Wiederaufnahme | Lübbecke 1933 - 1945 Seger, Walter 2017

Hölle im Moor | die Emslandlager 1933-1945 Faulenbach, Bernd; Kaltofen, Andrea; Gedenkstätte Esterwegen; Wallstein-Verlag 2017

„Und Salomon spielt längst nicht mehr...“ | Alemannia Aachen im Dritten Reich Rohrkamp, René; Deloie, Ingo; Verlag Die Werkstatt GmbH 2017

Fluchtorte - Erinnerungsorte | Sanary-sur-Mer, Les Milles, Marseille Below, Irene; Häntzschel, Hiltrud; Hansen-Schaberg, Inge; Kublitz-Kramer, Maria; edition text + kritik 2017

Notare in der nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft" | das westfälische Anwaltsnotariat 1933-1945 | 1. Auflage Kißener, Michael; Roth, Andreas; Nomos Verlagsgesellschaft 2017

Städte im Nationalsozialismus | urbane Räume und soziale Ordnungen Süß, Winfried; Thießen, Malte; Wallstein-Verlag 2017

Der weite Weg zum Frieden | die Tagebücher des Matthias Druyen aus dem 2. Weltkrieg Druyen, Matthias; Druyen, Hans; Druyen, Hans 2017

Wider das Vergessen | Stelen-Präsentation für die im "3. Reich" verfolgten, vertriebenen und ermordeten Recklinghäuser Juden | 1. Auflage Plaßmann, Laula; Recklinghausen 2017

The Beethoven-Haus in Bonn during the Nazi Period | special exhibition in the Beethoven-Haus Bonn, 10 May - 7 October 2017 Rössner-Richarz, Maria Barbara; Beethoven-Haus Bonn; Beethoven-Haus Bonn 2017

Das rote Hamborn | politischer Widerstand in Duisburg von 1933 bis 1945 Duisburg; Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2017

Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel": Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945) Perrefort, Maria 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA