400 Beiträge in: LÖBF-Mitteilungen — zeige 301 bis 325:

Effizienzkontrollen im Rahmen der Entwicklung von Industriebrachen Weiss, Joachim; Schütz, Peter 1997

Die Libellenfauna als Bioindikator für den Zustand einer Kulturlandschaft Borcherding, Jost 1997

Biodiversität als Aufgabe der LÖBF Schmidt, Albert 1997

Aus- und Fortbildung für Ehrenamtliche im Naturschutz Gerß, Wolfgang 1997

Perspektiven der künftigen Arbeit der Natur- und Umweltschutz-Akademie Stichmann, Wilfried 1997

Die Emscher | Revitalisierung eines Industrieflusses ; dargestellt am Beispiel der Fischbestandsentwicklung Steinberg, Ludwig 1997

Naturerlebnis auf einer ehemaligen Zechenbrache | Bundesgartenschau Gelsenkirchen Hoff, Martina; Zimmermann, Klaus 1997

Waldschäden im Ruhrgebiet | Vergleich einer gezielten Fallstudie aus dem Ruhrgebiet mit dem landesweiten Ergebnis der Waldschadenserhebung und den Untersuchungen an den Waldmeßstationen des Landes Genßler, Lutz; Gehrmann, Joachim; Wessels, Werner 1997

Charakteristik der Flora des Ballungsraumes "Ruhrgebiet" Büscher, Dietrich; Loos, Götz Heinrich; Wolff-Straub, Rotraud 1997

Naturwaldzellen im Ruhrgebiet | Untersuchungskonzeption und erste Ergebnisse Schulte, Uta 1997

Erfahrung mit forstlicher Generhaltung in NRW | zehn Jahre Arbeit mit dem Konzept der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Erhaltung forstlicher Genressourcen" Heyder, Joachim 1997

Landschaftsinformationssystem (LIS) des Kreises Mettmann | der Einsatz grafischer Datenverarbeitung in einer Unteren Landschaftsbehörde (ULB) Benndorf, Klaus 1997

Erhaltung forstlicher Genressourcen in NRW | zehnjährige Erfahrung mit der Umsetzung des Konzeptes Schmitt, Heinz-Peter 1997

Generhaltung durch Biotoppflege | Maßnahmen zugunsten seltener Baum- und Straucharten im Bereich des Forstamtes Bad Münstereifel Naumann, Gerhard 1997

Biotopverbund im Ruhrgebiet Hübschen, Josef; Schmidt, Albert 1997

Amphibien- und Reptilienschutz im Ruhrgebiet Geiger, Arno 1997

Fledermausvorkommen im Ballungsraum Ruhrgebiet Geiger-Roswora, Dietlind 1997

Akademie-Gründung: Erweiterter Bildungsauftrag und mehr Eigenständigkeit | Gründungsfeier der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) 1997

Untersuchungen zur Avifauna und Grünlandvegetation in Feuchtwiesenschutzgebieten | landwirtschaftliche Nutzung am Beispiel des NSGs Heubachwiesen Ikemeyer, Dietmar; Schomaker, Werner 1996

Ornithologische Erhebungen im Landschaftsmonitoring | ein Beitrag zur Datenerhebung für die ökologische Umweltbeobachtung König, Heinrich 1996

Landesweite Effizienzkontrollen in Naturschutz und Landschaftspflege Weiss, Joachim 1996

Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur Hochmoorrenaturierung | vorgestellt am Beispiel des Burlo-Vardingholter Venns im Kreis Borken Michels, Carla; Albers, Hans Joachim; Schütz, Peter 1996

Landschaftsplanung in NRW | Bilanz und Ausblick Schmidt, Albert 1996

Biomonitoring | ein neu zu gestaltendes Aufgabengebiet der LÖBF Wolff-Straub, Rotraud 1996

Ernährung der Fichten im Zeitreihenvergleich | Auswertung der landesweiten Stichprobeninventur im Winter 1993/94 Genßler, Lutz 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA