688 Beiträge in: Heimat-Jahrbuch Wittlaer — zeige 301 bis 325:

Ein Millionär aus Kaiserswerth | die ungewöhnliche Karriere des Kanonikers Hermann von Goch Zimmermann, Christa-Maria 2005

Französische Besatzung in Wittlaer und Bockum | während der Rheinlandbesetzung waren französische Soldaten 4 1/2 Jahre hier einquartiert Bauer, Bruno 2005

Ein Hochwasser-Schutzdamm für Kaiserswerth | die Franzosen legten 1809 auch die erste Umgehungsstraße Kaiserswerths an Gehne, Fritz 2005

Die Klemensbrücke und der Bunkerbau in Kaiserswerth | ein Augenzeuge beobachtete 1941 die Abbruch- und Ausschachtungsarbeiten Fuchs, Johann 2004

Dr. Hermann Eich gestorben | große Verdienste um den Heimat- und Kulturkreis Wittlaer Marquardt, Jonas 2004

Erster steinzeitlicher Fundplatz bei Wittlaer | großer Feuersteinkratzer östlich des Schützenplatzes gefunden Lohuizen, Thomas van 2004

Ein Neubeginn auf einem hochwasserfreien Gelände | das Haus der Familie Kamp vor dem Damm wurde durch Rheinüberschwemmungen zerstört Bauer, Bruno 2004

Landschaft im Wandel | Bäume und Feldgehölze im Düsseldorfer Norden Schnurbusch, Franz 2004

Vor 600 Jahren wurde Luitgin von Kalkum hingerichtet | die Kalkumer Fehden mit der Stadt Köln Becker, Rita 2004

Römisches Schiff vor Gellep gekapert | Germanen brachten im Jahre 69 n. Chr. ein römisches Getreideschiff in ihre Gewalt Reichmann, Christoph 2004

Kleine Geschichten von vermögenden Kalkumern | ein Nachtrag zur Zwangsanleihe von 1487 Becker, Rita 2004

Hochgefühl und Wehmut | hier wohnten deutsche Kaiser ; Kaiserswerth um das Jahr 1800 Lenzen, Theodor J. 2004

Mikrokosmos international | der Stadtbezirk 5 ; eine Klasse für sich Jacob, Werner 2004

Das "Beinhaus" am Stiftsplatz in Kaiserswerth | Restaurierung erfolgreich abgeschlossen Berg, Karl Matthias 2004

Geldnot des Landes mit einer Anleihe bei den Bürgern behoben | die bergische Zwangsanleihe aus dem Jahre 1487 Bauer, Bruno; Grabisch, Bernhard 2004

Die Klemensbrücke in Düsseldorf-Kaiserswerth | beim Abbruch 1941 freigelegte Reste früherer Bauwerke Croll, Hans; Bergmann, Otto 2004

Pastor Franz Vaaßen und die "Kerzianer" | im Kerzenkreis sammelten sich Freunde und Förderer der modernen Kunst und Gegner des Dritten Reiches Jacobs, Herbert 2004

Die Posse mit dem Fluglärm | Wittlaer trägt immer noch 30% des Abflugverkehrs des Flughafens Lange, Paul 2004

Kaiserswerth, eine bergische Seidenweberstadt | der Fabrikant Petersen aus Krefeld gründete in Kaiserswerth eine Seidenfabrik Gehne, Fritz 2004

Ewige Flamme der Hitlerjugend am Rhein | die Kaiserpfalz in Kaiserswerth erhielt neue nationale Aufgabe im Oktober 1933 Stamm, Bernhard 2003

Südflieger bald auf neuer Route? | Oberverwaltungsgericht Münster stoppt vorerst weiteren Ausbau des Düsseldorfer Flughafens Möllmann, Dirk 2003

Lehrerinnen mit und ohne Haube | Kaiserswerther Lehrdiakonie - Fliedners große Verdienste um das Schulwesen und die Erziehungsarbeit Felgentreff, Ruth 2003

Naturnahe Umgestaltung des Kittelbachs | Planungsvorschläge für das Teilstück zwischen Niederrheinstraße und Mündung in den Rhein Tenhaken, Klaus 2003

Der Hüttenhof in Zeppenheim | vom frühen Stiftshof zum eleganten Wohnsitz Becker, Rita 2003

Unverfälschte Wittlaerer Rheinauenlandschaft | ein Spaziergang am alten Rheinarm entlang Schnurbusch, Franz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA