560 Beiträge in: Die deutsche Bühne — zeige 301 bis 325:

Zwischen Rausch und Selbsterkenntnis | die aktuellen Inszenierungen in Bonn, Paris und Bregenz belegen die Repertoiretauglichkeit von Karol Szymanowskis "Król Roger" Lange, Joachim 2009

Sternschnuppen in Hollyhausen | die Ruhrfestspiele beschäftigen sich mit Amerika und protzen mit Prominenten Keim, Stefan 2008

Die gute alte Avantgarde | das Off-Theaterfestival Impulse sucht unter neuer Leitung von Tom Stromberg und Matthias von Hartz offene Formen Keim, Stefan 2008

"Wir sind anstrengend" | die Hausdramaturgie des Essener Schauspiels definiert den Begriff des Stadttheaters neu Keim, Stefan 2008

Ein Neubeginn | das nordrhein-westfälische Theater präsentiert sich beim Festival "Westwärts 08" und hofft auf größere überregionale Aufmerksamkeit Keim, Stefan 2008

Brecht und der nackte Wahnsinn | sie sind beim Saisonstart wie immer unter den Ersten ; Rundreise zu einigen Privattheatern in Nordrhein-Westfalen Keim, Stefan 2008

Freiheit durch Vergänglichkeit | die "Kreationen" der Ruhrtriennale haben dem Musiktheater neue Perspektiven eröffnet Keim, Stefan 2008

Gute Laune im Überlebenskampf | Norbert Hilchenbachs erste Spielzeit am Theater Hagen Keim, Stefan; Hilchenbach, Norbert 2008

Das Potential der Hybridkultur Thiele, Rita 2008

Mülheimer Theatertode | Dea Loher wurde zum zweiten Mal mit dem Mülheimer Dramatikerpreis ausgezeichnet, in diesem Jahr für ihr Stück "Das letzte Feuer" Lennartz, Knut 2008

Tanzen ist ihr Leben | das "Tanzhaus NRW" zeigt, wie man Jugendliche nachhaltig für Tanz begeistert - und ist gleichzeitig eine Forschungsstätte für zeitgenössischen Tanz Marcus, Dorothea 2008

"Niemand weiß, wie es geht" | Lisa Nielebock beginnt ihre Regielaufbahn mit klaren Inszenierungen komplexer Texte Keim, Stefan; Nielebock, Lisa 2008

Rheinische Bilanzen | die Schauspielhäuser in Düsseldorf und Köln werden von Intendantinnen geleitet ; während Karin Beier in der Domstadt ein überaus erfolgreicher Start gelang, wird Amélie Niermeyers Arbeit in der Landeshauptstadt auch in ihrer zweiten Spielzeit kritisiert Baur, Detlev 2008

Wahn! Überall Wahn! | "Ring"-Variationen in Trier und Bonn Jeitschko, Marieluise 2008

Die doppelte Lotte | "Groß und klein" von Botho Strauß wurde in Bonn und Berlin wiederaufgeführt Baur, Detlev 2008

Das Fremde im eigenen Ich | der zweite Teil der Ruhrtriennale überzeugt mit Performances von Schorsch Kamerun und Christoph Schlingensief Keim, Stefan 2008

Bewegte Zuschauer Jeitschko, Marieluise; Zöllig, Gregor; Grunert, Christine 2008

Laboratorium für neues Stadttheater | das Schlosstheater Moers startete eine Kampagne zum Thema Armut Keim, Stefan; Wachendorff, Barbara; Greb, Ulrich 2007

Zweimal Köln-Rom und zurück | in der rheinischen Stadt, deren Opernhaus alljährlich für einen Monat fast ausschließlich in der Hand einer karnevalistischen Veranstaltung ist, widmet sich das Mundarttheater vor allem der guten Laune Baur, Detlev 2007

Aus zwei mach eins | die Kombination verschiedener Werke in einer Inszenierung kann neue Perspektiven erschließen - aber nur dann, wenn die Regie gedanklich klar und handwerklich gekonnt mit ihrem Material umgeht ; Eindrücke aus Ulm, Hannover und Krefeld Brandenburg, Detlef 2007

"Wir machen Köln-Theater" | die künftige Schauspiel-Intendantin Karin Beier inszenierte vor zwölf Jahren einen vielbeachteten internationalen und multilingualen "Sommernachtstraum" ; wie steht sie heute dazu und was für ein Theater plant sie in der Migrantenstadt Köln? Baur, Detlev; Beier, Karin 2007

Shakespeare-Betrug? | Shakespeare-Komödien an großen Bühnen ; Karin Beier inszenierte "Maß für Maß" am Wiener Burgtheater, Amélie Niermeyer "Wie es euch gefällt" in Düsseldorf und Jürgen Gosch "Wie es euch gefällt" in Hannover und den "Sommernachtstraum" am DT Berlin Baur, Detlev 2007

Die Königin weint Farben | die Düsseldorfer Choreographin Sabine Seume macht Tanztheater für Kinder ab vier Jahren Keim, Stefan; Seume, Sabine 2007

Weltuntergang im Pott | Christine Mielitz vollendet am Theater Dortmund ihren "Ring" Jeitschko, Marieluise 2007

Ein Versprechen | Karin Beiers Start am Schauspiel Köln Baur, Detlev 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA