862 Treffer — zeige 301 bis 325:

Medizinalwesen und Volksgesundheit in Lippe Bender, Wolfgang 2019

Arzneimittelgeschichte und ärztliche Verordnungspraxis um 1800 | der Arzt Franz Wernekinck (1764-1839) im Dienste des Clemenshospitals und der Barmherzigen Brüder in Münster (Westfalen) Friemauth, Tim; Deutscher Apotheker-Verlag Doktor Roland Schmiedel 2019

Ausgrenzung von Leprakranken Gutzke, Joachim 2018

Elberfelder Ärzte zwischen Aufklärung und Naturwissenschaft Wiescher, Michael 2018

Sprechen über Contergan | zum diskursiven Umgang von Medizin, Presse und Politik mit Contergan in den 1960er Jahren Crumbach, Anne Helen; Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen; Transcript GbR 2018

Alte Rezepte und Mixturen für Haus- und Heilmittel Kuckelmann, Günter; Engel, Carl Joseph 2018

"Körperlich nicht gesund und würdig" | Zwangssterilisierungen in Aachen Rohrkamp, René 2018

100 Jahre Arztpraxis in dritter Generation | Erinnerungen Wolters, Franz 2018

Die Erfassung "wüthender und schwachsinniger Persohnen" in den Kirchspielen Boke, Hörste und Thüle des Amtes Boke 1803 und "Unkluge" aus dem Amt Delbrück im Paderborner "Zuchthaus" Rade, Hans Jürgen 2018

... über 700 Jahre dem Hospitalwesen verpflichtet | St. Peter und Paul zu Eschweiler Petersmann, Ludger 2018

Rezepturen und Anweisungen Handschrift des Küsters Hermann Drees | enthält eine breite Sammlung erprobter Ratschläge und Empfehlungen für Zubereitungen : Anhang: Text und Glossarium der zeitlichen Bedeutung, Inventarisierung und Bestandskosten einer Apotheke um 1780 Stratmann, Bodo 2018

Die Spanische Grippe in Rheine - eine Spurensuche Schaper, André 2018

Masern-Epidemie der Schulkinder | im Schuljahr 1903/04 kam der Schulbetrieb fast zum Erliegen 2018

Sven Effert (1922-2000) - Leben und Werk Weber, Maren; kassel university press 2018

1518 Pest, 1918 Spanische Grippe in Köln Tankiewicz, Hans-Georg 2018

Medizinische Versorgung 1799 auf dem Gebiet des heutigen Rhein-Erft-Kreises Sander, Joseph 2018

Contergan in der Konsumgesellschaft | Wissen und Nichtwissen über Arzneimittelverbrauch in der Bundesrepublik, 1955-1962 Kessel, Nils 2017

Der Contergan-Fall und seine Bedeutung für die Arzneimittelentwicklung und die Pharmaziegeschichte Friedrich, Christoph 2017

Grippex 1956-1961 | ein anderer Blick auf die Geschichte thalidomidhaltiger Medikamente in der Bundesrepublik Deutschland Wimmelbücker, Ludger 2017

Trunkenbolde und Mäßigkeitsvereine | der Alkoholmissbrauch und seine Bekämpfung in Herdecke in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Sollbach, Gerhard E. 2017

Wiederbelebungsmaßnahmen vor zweihundert Jahren Schäfer, Gerd 2017

Zaubermedizin im Iserlohner Raum Bleicher, Wilhelm 2017

Neue Forschungen zur Medizingeschichte | Beiträge des "Rheinischen Kreises der Medizinhistoriker" Schmidt, Mathias; Groß, Dominik; Karenberg, Axel 2017

"Arzneimittel aus der Waschküche?" | Arzneimittelnebenwirkungen, ärztlicher Autoritätsverlust und die Suche nach neuen Diskussionsmöglichkeiten in den 1950er und 1960er Jahren Crumbach, Anne Helen 2017

Das Ungarische Fieber im Münstereifel des Dreißigjährigen Krieges | "bei diesen betrüblich werenden sterb- und kriegsleuften" Trieschnigg, Karin; Graf, Hans-Dieter 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA