|
|
|
|
|
|
Wie viele Seiten hat ein Ding?
| Kunst am Gymnasium
|
Stracke, Martina |
2018 |
|
|
Rudolph-Brandes-Gymnasium
| RBG
|
Gerstendorf-Welle, Vera; Rudolph-Brandes-Gymnasium |
2018 |
|
|
Schule und Verein - Gemeinsam für die Natur
|
Abbing, Dieter |
2018 |
|
|
100 Jahre St. Michael
| 1918-2018 - ein wechselvoller, ein harter, ein erfolgreicher Weg
|
Mecke, Hartmut |
2018 |
|
|
Wir schätzen Kultur - Musik und Theater am SGS
| die Kulturveranstaltungen des Städtischen Gymnasiums Steinheim auf dem KulturGut Holzhausen 2018
|
Volmer, Michael |
2018 |
|
|
Abituraufsätze im Fach Deutsch zwischen 1932 und 1936
| Beispiele von der Aufbauschule in Rüthen
|
Bracht, Hans-Günther |
2018 |
|
|
Vorbereitung auf den Ersten Weltkrieg
| Schulpropaganda am Beispiel des Nepomucenum in Coesfeld
|
Heidemann, Sophie; Twent, Lil |
2018 |
|
|
Der gymnasiale Bildungsgang wird wieder 9 Jahre dauern
| Aktuelles aus NRW
|
Hövel, Werner van den |
2018 |
|
|
Kriteriengeleitete Untersuchung von Zentralabituraufgaben aus Bayern und NRW im Bereich der Analysis
|
Bauer, Sebastian |
2018 |
|
|
Aus Tradition modern
| das Beethoven-Gymnasium : Chronik einer Bonner Schule
|
Kötting, Helmut |
2018 |
|
|
Eine Galerie der Zeitgeschichte
| die bemalten Betonpilze am Gymnasium Nepomucenum
|
Lange, Hendrik Martin |
2018 |
|
|
Heinrich Weisensee: "Stufen"
| ein Sonnwendspiel für die Jugend im neuen Reich
|
Winter, Ingmar |
2018 |
|
|
Dalton Vereinigung Deutschland
|
Günsche, Maria; Schenk, Werner |
2018 |
|
|
150 Jahre KWG
| Zukunft braucht Geschichte
|
Heger, Christoph |
2018 |
|
|
Internationale Schule auf dem Weg
| Städtisches Gymnasium Olpe : moderne Lehrmethoden, individuelle Talentförderung und eine Strahlkraft, die weit über lokale Grenzen hinausgeht – als erste Bildungsstätte in Südwestfalen soll das Städtische Gymnasium Olpe die Zertifizierung „Internationale Schule“ erhalten
|
Kohlberger, Patrick; Prillwitz, Sven |
2018 |
|
|
Strukturwandel am St. Ursula-Stift und an den Ursulinenschulen
| Umbaumaßnahmen abgeschlossen
|
Oetterer, Nils |
2018 |
|
|
Minderfester Beton und Mädchenreigen
| Abbruch der Turnhalle des "Backfisch-Aquariums" in Siegburg und Untersuchung des Sgraffitos von 1956
|
Hamacher, Elke; Heinen, Sigrun |
2018 |
|
|
Kriteriengeleitete Untersuchung von Zentralabituraufgaben aus Bayern und NRW im Bereich der Analysis
|
Bauer, Sebastian |
2017 |
|
|
Der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule
| Informationen über die Bildungsangebote der weiterführenden Schulen in Siegburg
| Stand: Oktober 2017 |
Siegburg |
2017 |
|
|
ZeitWege WegZeiten
| 120 Marienschuljahre
|
Marticke, Christian; Marienschule (Lippstadt) |
2017 |
|
|
Streit um die Entfernung der Kaiserbilder und die Auseinandersetzung um Inhalte und Grenzen einer Schülerselbstverwaltung in Westfalen
| dargestellt anhand von Quellen aus dem Archiv des Hittorf-Gymnasiums Recklinghausen, 1918-1922
|
Burghardt, Klaus |
2017 |
|
|
50 Jahre Gymnasium Letmathe
| es war und bleibt spannend
|
Manzke, Mirko |
2017 |
|
|
Gedenk' des Krieges: Kriegerdenk- und Mahnmale in Wesel als Ausdruck der Geschichte
|
Steffans, André |
2017 |
|
|
"Dulce est meminisse"
| Dr. Friedrich Fliedner und das ESG in Selbstzeugnissen
|
Beidinger, Emmeli |
2017 |
|
|
Zwischen Reform und Restauration
| das heutige Engelbert-Kaempfer-Gymnasium im Spiegel der Biografien seiner Schulleiter (2. Teil: nach 1945)
|
Lueke, Florian |
2017 |
|