|
|
|
|
|
|
Kreis Recklinghausen
| Zukunftsenergien und "Ökoprofit" als Beitrag zum Klimaschutz
|
Neurohr, Wilhelm |
2008 |
|
|
Luftreinhalteplan, Wuppertal : in der Fassung der Bekanntmachung vom ..
|
|
2008 |
|
|
Wuppertal wird zur Zone
| ab 1. Januar 2009 wohnen knapp 200.000 Wuppertaler in einer Umweltzone, der Rest im "Zonenrandgebiet"
|
Wängler, Thomas |
2008 |
|
|
Air quality in the Cologne conurbation - high resolution spatiotemporal biomonitoring
|
Lehndorff, Eva |
2008 |
|
|
"Bad Köln" - sauberere Luft durch Umweltzone
| Köln hat der Luftbelastung durch Feinstaub und Stickoxyde den Kampf angesagt, seit dem 1. Januar 2008 gibt es eine so genannte Umweltzone in der Stadt - stark Umwelt belastenden Fahrzeugen ist die Einfahrt nicht gestattet ...
|
|
2008 |
|
|
Vorreiterrolle in Sachen Klimaschutz
| Kreis Coesfeld setzt auf interfraktionelle Zusammenarbeit
|
Hüsing, Christoph |
2008 |
|
|
Luftreinhalteplan Ruhrgebiet - Bereich "Westliches Ruhrgebiet"
| [mit zahlr. Tab.]
|
Regierungsbezirk Düsseldorf |
2008 |
|
|
Es gibts nichts Gutes, außer man tut es...
| Luftreinhaltung bei den Bussen der Hagener Straßenbahn AG
|
Koch, Hartmut |
2008 |
|
|
Luftreinhalteplan, Düsseldorf : in der Fassung vom ..
|
|
2008 |
|
|
Bald nur noch Zaungast beim ÖPNV?
|
Ahrens-Salzsieder, Dirk Holger |
2008 |
|
|
Luftreinhalteplan, Wuppertal : in der Fassung vom ..
|
|
2008 |
|
|
Klimaschutz in Hamm
| kaum Finanzmittel für lokale Klimaschutzaktivitäten im städtischen Haushalt
|
Schölermann, Ulrich |
2008 |
|
|
Luftreinhaltung bei der Hagener Straßenbahn AG
| es gibt nichts Gutes, außer man tut es ...
|
Koch, Hartmut |
2008 |
|
|
Klimamehrwert Aktion für Schmallenberg
| integriertes kommunales Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept (IKKK) der Stadt Schmallenberg : Wettbewerbsbeitrag der Stadt Schmallenberg zum Landeswettbewerb "Aktion Klima plus - NRW-Klimakommune der Zukunft"
|
Schmallenberg |
2008 |
|
|
Stoffeinträge und Vielfalt der Pflanzen im Wald
|
Gehrmann, Joachim; Genßler, Lutz; Burggraf, Mathias |
2008 |
|
|
Transport atmosphärischer Spurenstoffe in eine innerstädtische Grünfläche
| eine Analyse mittels optischer Fernmessverfahren
|
Ropertz, Alexander |
2008 |
|
|
Quellenanalye des Feinstaubs in Münster
|
Gietl, Johanna; Klemm, Otto |
2008 |
|
|
Das Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
| Leitfaden für ein optimiertes und beschleunigtes Verfahren in NRW
| Stand: Januar 2008 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Luftreinhalteplan Düsseldorf
| [i.d.F. der Bekannmachung vom 30.10.2008]
|
Regierungsbezirk Düsseldorf |
2008 |
|
|
Feinstaubforschung in Nordrhein-Westfalen
|
Kuhlbusch, Thomas A. J.; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2008 |
|
|
Grüne Welle und intelligente Verkehrsleitsysteme sinnvoller als Umweltzone
| flächendeckende Umweltzone Ruhrgebiet noch 2008?
|
Gleisberg, Maren |
2008 |
|
|
Altbaumodernisierung in Düsseldorf
| Energiekosten senken, Wohnqualität erhöhen, Werte erhalten
|
Düsseldorf. Umweltamt |
2008 |
|
|
Klassenziel: Klimaschutz
| erfolgreiche Beispiele aus Düsseldorfer Schulen
|
Görtz, Werner; Düsseldorf. Umweltamt |
2008 |
|
|
Real existierende Umweltzonen im Vergleich
| Berlin, Hannover und Köln gehen seit 1.1.08 gegen Feinstaub vor
|
Lieb, Stefan |
2008 |
|
|
Luftqualitätsüberwachung in Nordrhein-Westfalen
| Stand: Mai 2008 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|