720 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Viel Lärm um nichts
| Wirtschaftsförderer im Ruhrgebiet wollen mit so genannten "Kreativquartieren" die junge Generation anziehen ; Kritiker des Konzepts fürchten die Vertreibung sozial Schwacher aus ihren traditionellen Wohnquartieren ; beide liegen daneben: Im Ruhrgebiet wird die Idee sowieso nicht funktionieren
|
Laurin, Stefan |
2010 |
|
|
Siedlungen - Wohnungswirtschaft und Städtebau "auf der grünen Wiese" von 1945 bis 1975
|
Konegen, Matthias |
2010 |
|
|
Von der Rheinischen Straße West in Dortmund über Herne-Horsthausen zur sozialen Stadt
|
Börstinghaus, Wolfgang |
2010 |
|
|
Neue Eigentümerstrukturen am Dortmunder Wohnungsmarkt
|
Stücker, Rainer |
2010 |
|
|
Vom Umgang mit kulturellem Erbe
| neue Perspektiven auf die Siedlung Beisenkamp in Datteln
|
Daum, Egbert |
2010 |
|
|
Ursprung, Bestand, Perspektiven
| Siedlungsbau in Bochum bis 1918
|
Hendrix, Jens |
2010 |
|
|
Werkshäuser der Stolberger Zink AG in Ramsbeck
| Zeugen der Bergbaugeschichte - dokumentiert 1950 von Dr. Everling
|
Everling, Johannes; Prein, F.-Engelbert |
2010 |
|
|
Denkmalwerte Industriearbeiter-Siedlungen NRW
|
Hanke, Hans H. |
2010 |
|
|
Köln: Gestuftes Grün
| die Siedlung Buchheimer Weg in Köln
|
Holl, Christian; Kohler, Martin |
2010 |
|
|
Umgang mit dem historischen Siedlungserbe
| Instrumente zu Erhalt und Entwicklung
|
Schröter, Sabrina; Voss, Patrick |
2010 |
|
|
Die Route der Wohnkultur
| eine Reise durch die Wohnwelten des Ruhrgebietes
|
Schauz, Thorsten; Niemann, Lars |
2010 |
|
|
Die Gartensiedlung Gronauer Wald in Bergisch Gladbach
|
Kaul, Andreas |
2009 |
|
|
Ästhetik im Wandel - das Bergmannsfeld
|
Wilmer, Christoph |
2009 |
|
|
Der Grafenbusch: Geschichte und Geschichten
| die EX-GHH-Beamten-Siedlung feiert ihr 100-jähriges Jubiläum
|
Müller, Klaus |
2009 |
|
|
Die Weihwassersiedlung
|
Tuntke, Udo |
2009 |
|
|
Wer arbeitet, muss auch wohnen: Werksiedlungen und Kolonien
|
Wehling, Hans-Werner |
2009 |
|
|
Postassistent und Pionier des Wohnungsbaus
| Hermann Grothe zum 150. Geburtstag
|
Sons, Kurt |
2009 |
|
|
Eine Stadterweiterung um 1900
| das Benrather Rathausviertel und die Villenkolonie "Rhein-Flora"
|
Janßen-Schnabel, Elke |
2009 |
|
|
Typisierung und Variation
| Architektur und Städtebau der Gottfried Wilhelm-Kolonie in Essen-Rellinghausen
|
Scheer, Thorsten |
2009 |
|
|
Der Bau der Grotekamp-Siedlung
|
Wübbe, Walter |
2009 |
|
|
"Die zu errichtenden Koloniebauten werden gruppenweise im Landhausstil ausgeführt"
| Werkssiedlungsbau und Gartenvorstadt im Ruhrgebiet vor 1918
|
Pirke, Klaus |
2009 |
|
|
Das Leben rund um die Eisenbahnsiedlung "Negerdorf"
|
Achterfeld, Helmut |
2009 |
|
|
Kohlsberg - ein alter Wohnplatz
| Zeitspuren der Hofschaft und seiner Bewohner
|
Weiland, Gerd |
2009 |
|
|
Als das Gocher Krankenhaus seine Gärtnerei verkaufte...
| aus den Anfängen der Bebauung am Katharinenweg
|
Bullack, Dieter |
2009 |
|
|
Lärmbarriere außen, barrierefrei innen
| Wohngebiet "Südliche Furth" in Neuss
|
Grewe, Rosa |
2009 |
|