|
|
|
|
|
|
Soziale Fürsorge und bürgerliche Frauenbewegung im Regierungsbezirk Düsseldorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts
| "Etwas wirklich können, das gibt eine ganz andere Weltanschauung" (Helene L ange)
|
Fehlemann, Silke |
1998 |
|
|
Erste Aktivitäten in der Nord-West-Schleife
|
Wagstaff, Barbara; Webering, Irene |
1998 |
|
|
Aus alter Tradition - in neuer Solidarität
|
Mielke, Rita; Stiftung Volksverein (Mönchengladbach) |
1998 |
|
|
"An die Wände gehört ein Bild aus der Heiligen Geschichte und das Bild des Königs!"
| die Bonner "Herberge zur Heimat" und die Anfänge antisozialistischer christlicher Sozialarbeit
|
Grünberg, Bernhard von |
1998 |
|
|
Gemeinwesenarbeit in einem industrienahen Ortsteil in Duisburg 1980-1997
|
Walter, Kurt |
1998 |
|
|
Gemeinwesenarbeit in Duisburg
|
Ziellenbach, Achim |
1998 |
|
|
Soziale Dienste für den Bürger
|
Mische, Florenz |
1998 |
|
|
Aus der Arbeit der Mitternachtsmission Minderjährige Prostituierte
|
Hitzke, Andrea |
1998 |
|
|
Beratungszentrum Brakel, 25 Jahre
| Entwicklung, Erfahrung, Bestandsaufnahme ; ein innovatives Modell integrativer Beratung für den Kreis Höxter
|
Schaafhausen, Christoph; Caritasverband für den Kreis Höxter; Beratungszentrum (Brakel) |
1998 |
|
|
Berufe und Dienste in Caritas und Kirche in Nordrhein-Westfalen
| Informations- und Beratungsschrift
| 8., überarb. u. erw. Aufl |
Vogdt, Erika; In Via, Katholische Mädchensozialarbeit - Diözesanverband (Paderborn) |
1997 |
|
|
Die Ausbildung zum Sozialarbeiter in der frühen Bundesrepublik
| biographische Anmerkungen
|
Kiebel, Hannes |
1997 |
|
|
Gemeinwesen- und Stadtteilarbeit in der Region Siegen
| Seminarrecherchen zum sozialen Brennpunkt Fludersbach
|
Bieler, Denis; Jung, Juliane; Ruback, Christel |
1997 |
|
|
Die Freiwilligenzentrale Moers
|
Brinker, .. |
1997 |
|
|
Sozial- und bewohnerorientiertes Stadtteilentwicklungskonzept "Hammer Norden"
|
Ronig, Axel |
1996 |
|
|
Das Sozialwerk der Oberschlesier in Krefeld
|
Willner, Agna |
1996 |
|
|
Siegen: sozial
| Analysen, Berichte, Kontroversen : SI: SO
|
|
1996 |
|
|
Planungen für Stadtteile - Innovative sozialraumorientierte Planungsansätze
|
Münster (Westf). Jugendhilfeplanung, Sozialplanung |
1996 |
|
|
Gestalt und Kritik des Westens
| Industrie- und Sozialarbeit der rheinischen Landeskirche unter der Leitung von Friedrich Karrenberg
|
Hübner, Jörg |
1996 |
|
|
Berufliches Handeln und Selbstverständnis von Sozialarbeiterinnen und Sozialpädagoginnen im Raum Mönchengladbach
|
Riege, Marlo |
1996 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit im Betreuungswesen
| ein Konzept für den Märkischen Kreis
|
Marchal, Peter |
1996 |
|
|
Vielfältige soziale Aktivitäten des Kreisverbandes Brilon
| Alten- und Pflegeheim in Marsberg ; Kindergarten in Winterberg
|
Hohmann, Werner |
1995 |
|
|
Entwicklung von Mindeststandards der Unterbringung von jungen Flüchtlingen und deren Familien
|
Bienemann, Georg |
1995 |
|
|
Der "Seismograph der Not" hilft, wenn noch keiner oder keiner mehr zur Hilfe eilt
| ein Porträt der Arbeit der Kölner Bahnhofsmission
|
Holz, Kurt A. |
1995 |
|
|
Motor des Ortsvereins Bad Sassendorf ist der Arbeitskreis Sozialarbeit
| dank vielfältiger sozialer Aktivitäten Vertrauen und Unterstützung der Bevölkerung
|
Hohmann, Werner |
1995 |
|
|
Soziale Arbeit im Sport
| Sport in der Lebenswelt sozial benachteiligter junger Menschen
|
Heise, Michael; Stephan, Michael |
1995 |
|