411 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Mittelalter an der Kirchtreppe?
|
Buhren, Ingo; Hopp, Detlef |
2006 |
|
|
Archäologische Zeugnisse von den Anfängen bis ins Mittelalter
|
Auler, Jost |
2006 |
|
|
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtbefestigungsreste in Rees
|
Schmid-Hecklau, Arne |
2006 |
|
|
Die historischen Steinkeller in der Sparkasse
| die Tafelausstellung "Schilder 1-7" in Paderborn
|
Siemers, Sven-Hinrich; Otte, Ralf |
2006 |
|
|
Siedlungsspuren des 12. Jahrhunderts am Paderborner Schildern
|
Steinbring, Bernd |
2006 |
|
|
Archäologische Funde und Befunde als historische Quellen und das Problem ihrer Dekontextualisierung durch Raubgrabungen
|
Kunow, Jürgen |
2006 |
|
|
Funde und Grabungen
| die vor- und frühgeschichtliche Besiedlung des Bergisch Gladbacher Raumes
|
Gechter-Jones, Jennifer; Gechter, Michael |
2006 |
|
|
Bodendenkmalpflege in Pfalzdorf
| Spurensuche auf der ehemaligen Gocher Heide ; Beitrag zur Besiedlungsgeschichte von Pfalzdorf
|
Smits, Heinrich |
2006 |
|
|
Archäologische Untersuchungen im Düsseldorfer Stadthaus
|
Kobe, Janina; Volsek, Jörg |
2005 |
|
|
Töpfereigewerbe in Pingsdorf
| neues zur Ofentechnologie
|
Kassem, Marcel el- |
2005 |
|
|
Archäologie unter den Schienen
| archäologische Ausgrabungen auf der Schnellbahntrasse (ICE) Köln-Rhein/Main 1997
|
Schwitalla, Guntram; Wissenschaftliche Baugrund-Archäologie e.V. |
2005 |
|
|
Inrather Siedlungsgeschichte von der Frühzeit bis zum Spätmittelalter
|
Reichmann, Christoph |
2005 |
|
|
Altbekanntes und Neues zur Duisburger Königspfalz
|
Buhren, Ingo; Schletter, Hans-Peter |
2005 |
|
|
Neue Beiträge zur Baugeschichte der Duisburger Stadtmauer
| archäologische und bauforschende Untersuchungen anläslich der Sanierungsarbeiten von 1993 bis 1995*
|
Mertens, Holger |
2005 |
|
|
Geschichte vor der Haustür
| in Nordrhein-Westfalen kann sich ein breites Publikum alle fünf Jahre im Rahmen einer archäologischen Landesausstellung über die Arbeit und Leistungen der Bodendenkmalpflege informieren ; jetzt ist es wieder so weit ; im Römisch-Germanischen Museum Köln und danach im Westfälischen Museum für Archäologie in Herne sind die bedeutendsten Funde und Befunde aus den Jahren 2000 bis 2004 zu sehen ; ein einzigartiger Streifzug durch die vieltausendjährige und wechselvolle Geschichte des Landes und seiner Menschen
|
Horn, Heinz Günter |
2005 |
|
|
Keramikfunde des 8. - 10. Jahrhunderts vom Heumarkt in Köln
|
Höltken, Thomas |
2005 |
|
|
Digitale Erfassung archäologischer Untersuchungen in Aachen
|
Keller, Christoph |
2005 |
|
|
Schuster, Schmiede, Bäckersleute
| archäologische und historische Erkenntnisse zum Marktgeschehen in Soest
|
Hallenkamp-Lumpe, Julia |
2005 |
|
|
Stadtarchäologie in Paderborn
|
Spiong, Sven; Wemhoff, Matthias |
2005 |
|
|
Archöologische Untersuchungen im mittelalterlichen Stadtkern von Neuss
|
Sauer, Sabine |
2005 |
|
|
Die Erdkeller der hochmittelalterlichen Wüstung von Grevenbroich-Kapellen
|
Graßkamp, Stefan |
2005 |
|
|
In Abfällen die Vergangenheit lesen
| gläsernes und keramisches Geschirr aus einem Höxterschen Haushalt des 17. Jahrhunderts
|
König, Andreas |
2005 |
|
|
Arbeitskreis "Kulturelles Erbe in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)" und das Forschungsprojekt Planarch
|
Burggraaff, Peter |
2005 |
|
|
Soest-"Am Ardey" und kein Ende?
|
Melzer, Walter |
2005 |
|
|
Grundstücksspekulationen an der Brückstraße im 17. Jahrhundert
|
Sauer, Sabine |
2005 |
|