623 Treffer — zeige 301 bis 325:

Parität und Kaufkraft | Geldumlauf, Preise und Löhne im rheinisch-westfälischen Kerngebiet zur Zeit der Säkularisation Kramer, Heinz Josef 2004

Das rätselhafte Münzgeld der Stadt Bocholt SeggewißE, Oliver 2004

Tobias Brabant, Medaille zum 46. Geburtstag des Grafen Friedrich Adolph von Lippe, 1713 Silber, Inv. Nr. 19321Mz Ilisch, Peter 2004

Aus Deutschlands schwerster Zeit | Bad Lippspringer Zahlungsmittel während der Inflation Ricke, Johannes 2004

Aimaoliffus monetarius in Iuliaco castillo | Jülich als Münzprägestätte der Merowingerzeit Päffgen, Bernd 2004

Münzen im kurkölnischen Sauerland Ilisch, Peter 2003

Bergische Goldgulden und Dukaten aus Mittelalter und früher Neuzeit | eine Solinger Münzensammlung Körbes- Schneider, Barbara 2003

Untersuchungen zum rheinischen Geldumlauf um 1450 | Aufzeichnungen eines unbekannten rheinischen Wardeins Schneider, Konrad 2003

Corveyer Münzen des Mittelalters Ilisch, Peter 2003

90 Jahre Verein der Münzenfreunde für Westfalen und Nachbargebiete | 1918 - 2003 Berghaus, Peter 2003

Die Abschläge des Hammer Notgeldes der Jahre 1917 bis 1919 | eine aktuelle Bestandsanalyse Innemann, Volker 2003

Münzen und Geldscheine sind begehrte Sammelobjekte Innemann, Volker 2003

Notgeld-Zeiten in Menden Rose, Franz 2003

Milliarden im Säckel der Stadt Warendorf Bülte, Franz 2003

Münzbildgestaltung im Kontext | Lucia Maria Hardegen und Agatha Kill, zwei Münzgestalterinnen aus dem Rheinland Heidemann, Martin 2003

Ein Kupfer-Kipperpfennig aus Corvey von 1621 Ilisch, Peter 2003

Das Notgeld der Wittgenstein-Berleburgischen Rentkammer (1923) Burkardt, Johannes 2003

Von "ächten Schrot und Korn" ... | Anmerkungen zur Technik der Münzherstellung Köster, Bernhard E. 2002

Klein, aber vielsagend | eine Hohlmünze der Äbtissin Margarethe II. zur Lippe und eine verwandte Prägung Hölscher, Detlev 2002

Wegberger Brotmarken | eine Kurzgeschichte der Geldersatzmarken Langela, Manfred 2002

Münzmeister Elias Kemnitz und seine Beziehungen zu Dülmen Bickhove-Swiderski, Ortwin 2002

Gulden, Heller, Thaler, Mark - EURO | vom Geldwesen in der Grafschaft Moers Nellen, Rolf 2002

Wie die Kupfermünzen nach Ravensberg kamen | eigene Kupfermünzen sollten die auswärtigen ersetzen Lummer, Hans 2002

Die mittelalterlichen Pfennige der Münzstätte Duisburg Althoff, Ralf 2002

10-Euro-Sondermünze "Industrielandschaft Ruhrgebiet" | Auszug aus dem Gesamtprotokoll des Münzwettbewerbs 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW