527 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Bemerkenswerte lippische Pflanzen aus dem Herbarium des Herforder Chemikers Dr. Wilhelm Normann
| (1870 - 1939)
|
Möller, Eckhard |
2004 |
|
|
Die Flora und der Zustand der Coesfelder Wälder in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Hübschen, Josef |
2004 |
|
|
Zum Auftreten von 'Elatine triandra' SCHKUHR und 'Najas marina' L. im NSG "Rietberger Fischteiche"
|
Kulbrock, Peter; Quirini, Claudia |
2004 |
|
|
Einige bemerkenswerte floristische Funde auf Industriebrachen des mittleren Ruhrgebietes
|
Dahlstrom, Lars |
2004 |
|
|
Die Brunnenkresse (nasturtium officinale) - eine Heilpflanze in Dortmunder Bächen
|
Heimel, Volker |
2004 |
|
|
Die historische Flora von Coesfeld
|
Hübschen, Josef |
2004 |
|
|
Der Erstfund von Braun's Armleuchteralge (Chara braunii Gmel.) in Nordrhein-Westfalen
|
Weyer, Klaus van de; Korte, Thomas; Schulte Bocholt, Annette |
2004 |
|
|
Die Dahlientaufe - "Und Kolumbus sah nicht hin"
| das Landesgartenschaugelände im Jahr danach ...
|
Serné, Peter |
2004 |
|
|
Vom Leben in der Schotterwüste
| Einwanderer und Trockenvegetation auf Bahnhöfen im Kreis Herford
|
Lienenbecker, Heinz; Möller, Eckhard |
2004 |
|
|
Wasserversorgung und Vegetationsstruktur des Nodhellen-Moores/Ebbe-Gebirge
|
Schröder, Bernd |
2004 |
|
|
Über die frühere und die aktuelle Verbreitung der Krähenbeere ('Empetrum nigrum' L., 'Ericaceae') im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer"
|
Lienenbecker, Heinz; Rehage, Heinz Otto; Kessner, Frauke |
2004 |
|
|
Die Vegetation des Wankumer Heidesees (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen)
|
Weyer, Klaus van de |
2004 |
|
|
Ein weiterer Beitrag zur Moosflora des Kreises Lippe
| Auswertung des Moosherbariums von Wilhelm Kleinewächter (1904 - 1976)
|
Lienenbecker, Heinz |
2004 |
|
|
Bärenpflanzen in der Eifel
| starke Typen von schmackhaft über giftig bis heilend
|
Bothe, Hermann |
2004 |
|
|
Wald, Tierwelt und Waidwerk im Kreise Borken vor 60 Jahren
|
Thomasky, Clemens |
2003 |
|
|
Die Leucht
| Untersuchungen zur Vegetationsentwicklung in der südlichen Bönninghardt
|
Frebel, Thomas |
2003 |
|
|
Fettkraut und Lungen-Enzian
| das Herbarium von Georg Ludwig Seippel aus dem Jahre 1861
|
Lienenbecker, Heinz; Möller, Eckhard |
2003 |
|
|
Die Wälle im Forst Buchholz erinnern an eine denkwürdige Episode
|
Grünewald, Christoph |
2003 |
|
|
Floristische Beiträge in Schulprogrammen aus Westfalen und unmittelbar angrenzenden Gebieten
|
Rabe, Uwe |
2003 |
|
|
Wallhecken im Münsterland
|
Fehr, Lotta |
2003 |
|
|
Vegetation von Artenschutzgewässern im Raum Warendorf
|
Pardey, Andreas |
2003 |
|
|
Schützt die Moore!
| vegetationskundliche Aspekte zum Hohen Venn
|
Miseré, Stephan |
2003 |
|
|
Katalog der Farn- und Blütenpflanzen im Rheinischen Herbar (NHV) in Bonn
| = Checklist of Flowering Plants and Ferns in the "Rheinisches Herbar" (NHV) in Bonn
| Manuskripteingang: 3. Januar 2001 |
Wisskirchen, Rolf; Schmelzer, Martin; Matzke-Hajek, Günter |
2003 |
|
|
Massenentwicklung von Wasserpflanzen in den Ruhrstauseen und am Kemnader See
|
Beier, Klaus Dieter |
2003 |
|
|
Herkulesstaude, Knöterich und Springkraut: Neubürger in der heimischen Flora
|
Feldmann, Reiner |
2003 |
|