|
|
|
|
|
|
"Einwanderung" neuer Pflanzen und Tierarten in alter Zeit
|
Reichmann, Christoph |
2008 |
|
|
Ökologische und ökophysiologische Charakteristika aquatischer Neophyten in Nordrhein-Westfalen
|
Hussner, Andreas |
2008 |
|
|
Arzneipflanzen entdecken
| 1. Aufl |
Hensel, Andreas |
2008 |
|
|
Unerkannte Vielfalt im Detail
| "kritische" Artenkomplexe und innerartliche Variabilität der Farn- und Blütenpflanzen NRW's
|
Loos, Götz Heinrich |
2008 |
|
|
Neu eingewanderte Tier- und Planzenarten im Kreis Mettmann
| Klimaerwärmung auch bei uns zu spüren
|
Adolphy, Klaus |
2008 |
|
|
Kartierung der Lokalflora als Grundlage für die Naturschutzarbeit
| Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel der "Flora im östlichen Sauerland"
|
Götte, Richard |
2008 |
|
|
Botanische Arbeitsgemeinschaft Niederrhein in den fünfziger Jahren
|
Hild, Jochen |
2008 |
|
|
Schädlingsbekämpfung im 19. Jahrhundert
|
Volmer, Hans |
2008 |
|
|
Die Gefäßpflanzen (Cormophyta) des Hauptbahnhofs von Essen (Ruhrgebiet)
|
Sassmannshausen, Frank |
2008 |
|
|
"Das macht die Natur von selbst"
| die Pflanzenkennerin Käthe Farenholtz und ihre Arbeit in Kleinenbremen
|
Kuhlmann, Marlies |
2008 |
|
|
Alte Bäume
| Zeitzeugen in unserer Stadt ; ortsbildprägende und historisch bedeutsame Bäume in Siegen
|
Siegen |
2008 |
|
|
Das Werden der Landschaft um Vörden
|
Krus, Horst-Dieter |
2008 |
|
|
Pflanzen und Tiere erobern Steinhagen
|
Lienenbecker, Heinz |
2008 |
|
|
Flora und Fauna ausgewählter Teichanlagen im nordwestlichen Sauerland
| Anmerkungen zur Bewertug von Teichen und Bachstauen
|
Schlüpmann, Martin |
2008 |
|
|
Heidepflege auf dem Truppenübungsplatz Senne
|
Tornede, Dirk |
2008 |
|
|
Die Schwermetallrasen der Bleikuhle von Blankenrode
|
Rüther, Ferdinand |
2008 |
|
|
Naturschutz auf dem Truppenübungsplatz Senne
|
Tornede, Dirk |
2008 |
|
|
Spargel
| historische Pflanzen des Westmünsterlandes
|
Dickel, Hanspeter |
2008 |
|
|
Die Kalkwälder der Eifel
| die Heimat vieler seltener Pflanzen
|
Bothe, Hermann |
2008 |
|
|
Gebückt und niedergelegt
| die Pflanzenwelt der Landwehren
|
Tenbergen, Bernd |
2007 |
|
|
GEO-Tag der Artenvielfalt am 9. Juni 2007 an Weser und Weseraue zwischen Höxter, Gondelheim und Boffzen
|
Köble, Walter; Grawe, Frank |
2007 |
|
|
Momentaufnahmen
| Tiere und Pflanzen in Westfalen ; [Begleitbuch zu den drei Fotoausstellungen: Tiere in Westfalen, Orchideen und andere Raritäten Westfalens, Europareservat Rieselfelder Münster]
| 1. Aufl |
Behrens, Detlev |
2007 |
|
|
Flora und Vegetation (Pterido- et Spermatophyta) im "Historischen Hauberg Fellinghausen"
|
Fasel, Peter |
2007 |
|
|
Aspekte der Flora und Vegetation des NSG "Rheinaue Friemersheim" in Duisburg
| = Considerations on flora and vegetation of the floodplain in the nature conservation area "Rheinaue Friemersheim" in Duisburg
|
Buch, Corinne; Loos, Götz Heinrich; Keil, Peter |
2007 |
|
|
Die Giftbeere (Nicandra physalodes (L.) Gaertin.) scheint sich auszubreiten!
|
Lienenbecker, Heinz |
2007 |
|