1327 Treffer — zeige 301 bis 325:

Der Jülicher Trivialschul-Lehrer Peter Martin Brockmuller wird Priester (1725) Bers, Günter 2014

Ein "Exzess" des Jülicher Scharfrichters im Jahre 1667 Bers, Günter 2014

Die Bockreiter im Roder- und Jülicher Land Hamers, Rob 2014

Der Landwirtschaftliche Verein für Rheinpreußen | die Lokal-Abteilung XI.b zu Jülich 1840-1914 Kröber, Chantal 2014

Handelsgüter und Wirtschaftskräfte in den Städten des Herzogtums Jülich vom 14. bis zum 17. Jahrhundert Andermahr, Heinz 2014

Kriegskredite stadtjülicher Vereine im Jahre 1916 Bers, Günter 2014

Spurensicherung römischer Matronenheiligtümer bei Jülich Perse, Marcell 2014

Der neu gestaltete Chorraum der Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt in Jülich Nieveler, Peter 2014

Laudatio anlässlich der Verleihung des Ehrenringes der Stadt Jülich an Heinz August Schüssler | am Mittwoch, 27.11.2013, 19.00 Uhr, Schlosskapelle Stommel, Heinrich 2014

Norbert Thiel (1940 - 2008) | ein schlesischer Rheinländer, langjähriges Mitglied des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V Cormann, Uwe 2014

Marktplatz-Attraktionen, Lustbarkeiten und Kommerz in Jülich im frühen 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2013

Jülich unter Denkmalschutz | die eingetragenen Bau- und Bodendenkmale der Stadt Jülich und ihrer Stadtteile | Stand: Oktober 2013 Gunia, Wolfgang; Bürgerbeirat Historische Festungsstadt Jülich 2013

Wer stahl Schirmers Bilder? | ein Kunstkrimi an drei Orten, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Museum Kunstpalast Düsseldorf, Museum Zitadelle Jülich | 1. Aufl Häussermann, Gabriele 2013

Der Kult der Katakomben-Heiligen Albina in der Stadt Jülich 1665 - 1944 Bers, Günter 2013

Don Gabriel de la Torre - ein spanischer Gubernator der Stadt und Festung Jülich (1641 - 1660) | zur Stadtgeschichte im Dreißigjährigen Krieg Bers, Günter 2013

Zertrümmert - aber nicht zerstört | Gedanken zur "Idealauferstehung" Jülichs nach dem Zweiten Weltkrieg Urban, Rüdiger 2013

Die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems | Erfahrungen in einer Spezialbibliothek Mittermaier, Bernhard 2013

Die Jesuitenbibliothek Jülich | Kontext, Bestand, Einordnung Vössing, Leo 2013

Der Westturm an der Propsteipfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Jülich Cormann, Uwe 2013

Die Römer und das Wasser | Spuren entlang der Via Belgica in und um Jülich Perse, Marcell 2013

Jüdische Steuerzahler in der Stadt Jülich in den Jahren 1869 - 1870 Bers, Günter 2013

Baulücken im renaissancezeitlichen Stadtgrundriss von Jülich | Gestaltungsempehlungen zur Wahrung des geschützten Gesamtbildes der "Pasqualinischen Altstadt" in den Grenzen der Denkmalbereichssatzung von 1993 Broser, Jost; Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2013

Zwei Austauschaktionen von Internierten aus dem Jülicher Umland zwischen Deutschland und Großbritannien im 2. Weltkrieg Dahmen, Karl-Dieter 2013

Jülich und das Jülicher Land in den Schicksalsjahren 1944/45 | 2. Aufl., Reprint der 1. Aufl. 1967 Rahier, Josef 2013

Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert | der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659 Peters, Leo 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW