469 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Lebensmelodien
| Hommage an Clara und Robert Schumann
|
Heidenreich, Elke; Schumann, Robert; Schumann, Robert; Schumann, Clara; Schumann, Clara; Brahms, Johannes; Trio Vivente |
2019 |
|
|
Jugendtagebücher 1827-1840
|
Schumann, Clara; Nauhaus, Gerd; Reich, Nancy B. |
2019 |
|
|
Jugendtagebücher 1827 - 1840
| Zweite, revidierte Auflage |
Schumann, Clara; Nauhaus, Gerd; Reich, Nancy B. |
2019 |
|
|
"Dem Wahren - Schönen - Guten"
| drei Skizzen über Schumanns Johann Sebastian Bach oder Bericht über eine "Verwandlung" der literarischen und musikalischen Welt im 19. Jahrhundert
|
Weinert, Roland |
2019 |
|
|
Festungen in 3D
| Köln, Düsseldorf, Bonn : archäologische Befunde frühneuzeitlicher Festungen sind nicht leicht zu verstehen : eine dreidimensionale Visualisierung am Computer ermöglicht anschauliche Rekonstruktionen und hilft bei der Interpretation der Grabungsergebnisse
|
Büren, Guido von; Kupka, Andreas |
2019 |
|
|
Ein Geschmack wird untersucht
| die Sammlung Arthur Hauth : mit Rekonstruktionen des Inventars der Kunstsammlung bis ca. 1937 : mit 23 Abbildungen
|
Schweizer, Lara Sophia |
2019 |
|
|
Markus Lüpertz - Oser la peinture
|
Lüpertz, Markus; Cohn, Danièle; Propriété Caillebotte |
2019 |
|
|
Die Universität Düsseldorf und die Studentenbewegung seit den 1960er Jahren
| mit 7 Abbildungen
|
Gerhards, Thomas; Hinz, Uta |
2019 |
|
|
"Die Liebe zur Malerei"
| die Malerin Karin Kneffel im Gespräch mit Annette Vogel = <<"The>> love of painting"
|
Kneffel, Karin; Vogel, Annette |
2019 |
|
|
Braucht Düsseldorf eine neue Oper?
| 100 Millionen Euro : so viel soll die Sanierung der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf kosten : in der Stadt wird diskutiert: sollte man sie abreißen oder tatsächlich sanieruen, erweitern oder neubauen - und wenn ja, an welcher Stelle? : das haben wir den Kunsthistoriker und Museumsmann Raimund Stecker gefragt, der nicht nur an die historische Bedeutung des Baus in der Geschichte Nordrhein-Westfalens erinnert, sondern auch einige Vorschläge zu seiner Erweiterung macht : und Hagen Lippe-Weißenfeld, der mit seiner "Projektschmiede" für einen Neubau, gern an völlig anderer Stelle als bisher, plädiert
|
Lippe-Weißenfeld, Hagen W.; Stecker, Raimund |
2019 |
|
|
Paul von Franken - ein Pionier der Malerei im Kaukasus
| mit 8 Abbildungen
|
Nawroth, Manfred |
2019 |
|
|
Frisch gepresst
| man hatte sie schon abgeschrieben : zu analog, zu unpraktisch m zu wenig digital : seit einigen Jahren sind die Vinylschallplatten wieder da - als entschleunigter Gegenentwurf zu den smarten Streaming-Apps : auch auf den Plattentellern Nordrhein-Westfalen
|
Belghaus, Volker K. |
2019 |
|
|
Düsseldorf von oben
| die schönsten Luftbilder der Stadt
| 1. Auflage |
Blossey, Hans; Klartext Verlag |
2019 |
|
|
Zwischen Bühnenkunst und Industriekontor
| der "Rheinische Kapitalismus" als Mäzen und Partner des Schauspielhauses in Düsseldorf (1905-1932) : mit 16 Abbildungen
|
Düwell, Kurt |
2019 |
|
|
Die Düssel - mal streng geradeaus, mal naturnah geschlängelt
|
Fuhrmeister, Jürgen; Schneider, Dorothée |
2019 |
|
|
Benedikt Schmittmann
| Patriot und Märtyrer
|
Fuhrmeister, Jürgen |
2019 |
|
|
Vor 200 Jahren: Offizielle Genehmigung der sechsten Krefelder Stadterweiterung mit ihren vier Wällen durch die königliche Kabinettsorder vom 27. Mai 1819
|
Wietzorek, Paul |
2019 |
|
|
"wir werden also Paris auf sehr verschiedene Weise verlassen"
| Reisebriefe Rosa Maria, Ottilie und Ludmilla Assings von 1835
|
Zarychta, Paweł |
2019 |
|
|
Birgit Werres, samples for pieces - maybe
| Kienbaum Artists’ Books 2019
|
Werres, Birgit; Kienbaum, Jochen; Kienbaum, Laura; Snoeck Verlagsgesellschaft |
2019 |
|
|
Philosoph, Bürger, Europäer
| Jürgen Habermas zum 90. Geburtstag
|
Walther, Rudolf |
2019 |
|
|
Gefährliche Nähe
| nach Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe gegen Münchner Musikprofessoren melden sich auch in Düsseldorf und Hamburg mutmaßlich Betroffene
|
Bartsch, Matthias; Knobbe, Martin; Möller, Jan-Philipp |
2019 |
|
|
Was bleibt
| Marius Müller-Westernhagen wagt ein Experiment : in einer Kirche bei Woodstock hat er sein Erfolgsalbum "Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz" von 1978 noch einmal aufgenommen - warum?
|
Frank, Arno; Müller-Westernhagen, Marius |
2019 |
|
|
bwbreport
|
Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft |
2019 |
|
|
Drei Tage im November
| Düsseldorf 1811 : Roman
| 1. Auflage |
Holtei, Christa; Droste Verlag |
2019 |
|
|
Die Eisenindustrie des Schleidener Tals und die Familie Poensgen bis zu ihrem Wegzug nach Düsseldorf (1434-1860)
|
Wessel, Horst A. |
2019 |
|