507 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Die Naturparke Nordrhein-Westfalens
| Naturschutz, Naturerbe, Naturerleben
| Stand: Juni 2018, aktualisierte Neuauflage |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz. Referat Öffentlichkeitsarbeit |
2018 |
|
|
Identifikation und politische Partizipation türkeistämmiger Zugewanderter in Nordrhein-Westfalen und in Deutschland
| Ergebnisse der erweiterten Mehrthemenbefragung 2017
|
Sauer, Martina; Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung |
2018 |
|
|
Wer zahlt wieviel? Konsumausgaben in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse der Einkommens- und Verbraucherstichprobe
|
|
2018 |
|
|
Erstmals mehr als eine Option?
| der mühselige Weg zu einem Bibliotheksgesetz für Nordrhein-Westfalen
|
Pilzer, Harald |
2018 |
|
|
Die EU-Verordnung Invasive Arten: Stand der Umsetzung
|
Michels, Carla |
2018 |
|
|
Nepeta cataria - Echte Katzenminze (Lamiaceae) in Nordrhein-Westfalen und die Behandlung von "Alten Heilpflanzen" in der Roten Liste
|
Jagel, Armin; Unterladstetter, Volker |
2018 |
|
|
Bisam oder Nutria - alles nur halb so wild?
| Fachtagung thematisiert Umgang mit zwei invasiven Arten
|
Helm, Saskia; Pier, Eva |
2018 |
|
|
Aktuelle Vorschriften zur FFH-Verträglichkeitsprüfung in NRW
| mit der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie und der Vogelschutz-Richtlinie hat die Europäische Union die rechtlichen Grundlagen für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Europa gelegt : das Gesamtziel besteht für die FFH-Lebensraumtypen und -Arten sowie für die europäischen Vogelarten darin, einen günstigen Erhaltungszustand zu bewahren und langfristig zu sichern : hierzu hat die EU unter anderem das Schutzgebietssystem Natura 2000 etabiert : vor der Genehmigung neuer Pläne und Projekte muss geprüft werden, ob diese die FFH- oder Vogelschutzgebiete erheblich beeinträchtigen : für die Durchführung dieser FFH-Verträglichkeitsprüfung hat das Land Nordrhein-Westfalen in den vergangenen Jahren mehrere Vorschriften entwickelt, die Antragstellenden und Behörden als Hilfestellung dienen und einen Beitrag zur Vereinfachung und Beschleunigung von Verfahren leisten sollen
|
Kiel, Ernst-Friedrich |
2018 |
|
|
Digitalisierung in Nordrhein-Westfalen
| Substituierbarkeitspotenziale der Berufe 2016 : aktuelle Ergebnisse auf Basis einer Neubewertung der Substituierbarkeit von beruflichen Kerntätigkeiten
|
Sieglen, Georg |
2018 |
|
|
Kommunale Klimapolitik
| Klimaschutz und Anpassungs-Strategien
| 1. Auflage |
Decken, Oliver; Herrmann, Rita A.; Verein zur Förderung Kommunalpolitischer Arbeit - Alternative Kommunalpolitik |
2018 |
|
|
Fensterschau
| Gedichtinterpretationen nordrhein-westfälischer Autorinnen und Autoren
| 1. Auflage |
Heske, Henning; Edition Virgines |
2018 |
|
|
Schnittstelle
| Cut-out trifft Schattenriss : Museum August Macke Haus 6. Juli-4. November 2018
|
Drenker-Nagels, Klara; Padberg, Martina; Verein August Macke Haus |
2018 |
|
|
Geschichte des Bergbaus
| Erste Auflage |
Bluma, Lars; Farrenkopf, Michael; Przigoda, Stefan |
2018 |
|
|
Kommunales Abgabenrecht Nordrhein-Westfalen
| Redaktionsstand: 01.07.2018 |
Wagener, Andreas; Maximilian Verlag |
2018 |
|
|
Opernland Nordrhein-Westfalen
|
Quander, Georg; Freie Volksbühne Köln; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Eingriffsrecht
| eine praxisorientierte Darstellung
| 4. Auflage |
Bialon, Jörg; Springer, Uwe; Verlag C.H. Beck |
2018 |
|
|
Städtebauförderung in NRW
| Erfolgsfaktoren und Hemmnisse der Beantragung, Bewilligung und Abrechnung von Fördermitteln
|
Schneider, Stefan; Scheller, Henrik; Hollbach-Grömig, Beate; Deutsches Institut für Urbanistik |
2018 |
|
|
Studie zur Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung in Nordrhein-Westfalen durch Ausweitung der Ausbildungskapazitäten
| Merkmale, Entwicklungen und Handlungsempfehlungen
|
Evers, Thomas; Isfort, Michael; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2018 |
|
|
Die gymnasiale Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen
| Informationen für Schülerinnen und Schüler, die im Jahr ... in die gymnasiale Oberstufe eintreten
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2018 |
|
|
Mit viel Herzblut und Durchhaltevermögen
| Kinderarmut in NRW : Lehrkräfte an Brennpunktschulen
|
Heidenreich, Denise |
2018 |
|
|
Statistische Berichte, C. IV: Gartenbauerhebung in Nordrhein-Westfalen ... : Betriebsverhältnisse im Erwerbsgartenbau
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2018 |
|
|
Das waren Zeiten!
| der Westen leuchtete - mit Ideen, Projekten und Aktionen die wegweisend wurden : die k.west-Redaktion hat in einer Chronik zusammengestellt, welche Architekten, Autoren, Musiker, Regisseure, Künstler den Zeitgeist und die Mentalität ganzer Jahrzehnte prägten: von den 50er bis zu den 2000er Jahren, weit über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus
|
|
2018 |
|
|
Was bringt das Bauhaus-Jahr?
| Stefanie Stadel hat Ausstellungen in NRW und anderswo zusammengestellt
|
Stadel, Stefanie |
2018 |
|
|
Strategie für das digitale Nordrhein-Westfalen
| Teilhabe ermöglichen – Chancen eröffnen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2018 |
|
|
Kommunales Haushaltsrecht neu ausrichten
| durch Reform des Neuen kommunalen Finanzmanagements will die NRW-Landesregierung Städten und Gemeinden im Sinne der kommunalen Selbstverwaltung mehr Spielraum verschaffen
|
Scharrenbach, Ina |
2018 |
|