468 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Der frühmittelalterliche Adel im Corveyer Land
| Ortsnamen als personengeschichtliche Quelle
|
Tönsmeyer, Hans Dieter |
2005 |
|
|
Papiermühle Plöger Schieder
| 1. Aufl |
Kewe, Marita |
2005 |
|
|
Die Schlachtfelder der Varus-Armee
| Studie zur römisch-germanischen Geschichte
|
Würfel, Walter |
2005 |
|
|
Bürener Mittelmühle
| 2. Dokumentation
| [Neuaufl.] |
Heimatverein Büren |
2005 |
|
|
Gedenkstunde des Senats der Universität Siegen am 20. Dezember 2004 anläßlich des Todes ihres Gründungsrektors Professor Dr. Gerhard Rimbach (1925 - 2004)
| 1. Aufl |
Lindner-Jarchow, Kordula; Rimbach, Gerhard; Universität Siegen |
2005 |
|
|
Erfolgskontrollen in Naturschutzgroßvorhaben des Bundes
|
Deutschland. Bundesamt für Naturschutz |
2005 |
|
|
Museum Morsbroich
| [50 Jahre Museum Morsbroich ; 5 Jahrzehnte Gegenwartskunst]
|
Städtisches Museum Leverkusen Schloß Morsbroich |
2005 |
|
|
Le diplomate au travail
| Entscheidungsprozesse, Information und Kommunikation im Umkreis des Westfälischen Friedenskongresses
|
Babel, Rainer |
2005 |
|
|
Paderborner Profile, 2: Erika Schröder-Vosseler, Wilhelm Jürgens, Simone Probst
| 2. Aufl |
Pelke, Sibilla |
2005 |
|
|
Die Bochumer Skandinavistik 1966 bis 2005
| Dokumentation der Geschichte des Faches an der Ruhr-Universität
|
Ruhr-Universität Bochum. Germanistisches Institut. Sektion Skandinavistik |
2005 |
|
|
IBM Schweiz
|
Dudler, Max; Kleef, Mark van |
2005 |
|
|
Anziehungspunkt
| 125 Jahre Deutsches Textilmuseum ; 22. Mai bis 28. August 2005
|
Deutsches Textilmuseum |
2005 |
|
|
Die geheimen Stunden der Nacht
| Roman
| 1. Aufl |
Ortheil, Hanns-Josef |
2005 |
|
|
Kirche in der Kriegszeit
| 1939 - 1945
|
Hey, Bernd |
2005 |
|
|
805: Liudger wird Bischof
| Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Münster ; [eine Ausstellung des Stadtmuseums Münster in Kooperation mit dem Westfälischen Museum für Archäologie, Landesmuseum und Amt für Bodendenkmalpflege, 12. März bis 11. September 2005]
|
Isenberg, Gabriele; Stadtmuseum Münster |
2005 |
|
|
Was wir tun, ist letztlich Geschichten erzählen ...
| Bernd und Hilla Becher ; eine Einführung in Leben und Werk
|
Lange, Susanne; Becher, Bernd; Becher, Hilla |
2005 |
|
|
Triebkräfte der Erde
| Winter, Klee, Marc, Beuys, Kirkeby ; [anlässlich der Ausstellung "Triebkräfte der Erde". Winter, Klee, Marc, Beuys, Kirkeby ; eine Ausstellung der Fritz-Winter-Stiftung in der Pinakothek der Moderne, München, vom 27.10.2005 bis 15.1.2006]
|
Klingsöhr-Leroy, Cathrin; Winter, Fritz; Pinakothek der Moderne; Fritz-Winter-Stiftung; Ausstellung Triebkräfte der Erde. Winter, Klee, Marc, Beuys, Kirkeby (2005 - 2006 : München) |
2005 |
|
|
"... daß besagter Dietrich Grabbe ... von allen unseren dramatischen Dichtern ... die meiste Verwandtschaft mit Shakespeare hat."
|
Roessler, Kurt |
2005 |
|
|
Droste-Bibliographie
| 1981 - 2003
|
Grywatsch, Jochen |
2005 |
|
|
Edith-Stein-Gesamtausgabe, Potenz und Akt : Studien zu einer Philosophie des Seins / Eingeführt und bearbeitet von Hans Rainer Sepp
|
Stein, Edith, Heilige; Sepp, Hans Rainer; Sepp, Hans Rainer; Linssen, Michael; Neyer, Amata |
2005 |
|
|
Kammern der gewerblichen Wirtschaft im "Dritten Reich"
| allgemeine Entwicklungen und das Fallbeispiel Westfalen-Lippe
|
Stremmel, Ralf |
2005 |
|
|
Die Gegenwärtigkeit Johann Georg Hamanns
| Acta des Achten Internationalen Hamann-Kolloquiums an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2002
|
Gajek, Bernhard; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Internationales Hamann-Kolloquium (8. : 2002 : Halle (Saale)) |
2005 |
|
|
Martin Kippenberger
|
Kippenberger, Martin; Hermes, Manfred |
2005 |
|
|
Die Tagebücher, Teil 1, Aufzeichnungen 1923 - 1941, Bd. 1,2: Dezember 1925 - Mai 1928 / bearb. von Elke Fröhlich
|
Goebbels, Joseph; Fröhlich, Elke |
2005 |
|
|
Das Tanztheater Pina Bausch
| Spiegel der Gesellschaft
|
Schulze-Reuber, Rika; Viehoff, Jochen |
2005 |
|