491 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
"Reich beschenkt"
| seit 1963 leitet er das Kölner Kammerorchester, das in diesem Jahr sein fünfundsiebzigjähriges Bestehen feiert ; seit 1995 spielen sie exklusiv für Naxos eine CD nach der anderen ein
|
Hillebrand, Jörg |
1998 |
|
|
Geheimsprachen im Rheinland
| eine Dokumentation der Rotwelschdialekte in Bell, Breyell, Kofferen, Neroth, Speicher und Stotzheim
|
Honnen, Peter |
1998 |
|
|
"Was ist in dieser Zeit ein Poet?"
| die Korrespondenz zwischen Franz Peter Kürten und Herbert W. Kranzhoff 1953-57
|
Kürten, Franz Peter; Kranzhoff, Herbert W. |
1998 |
|
|
Otto Brües und Felix Timmermans
| Verehrung, Kollegialität, Freundschaft
|
Brües, Eva |
1998 |
|
|
Der sozial-liberale Gegenpart
| Sozialpfarrer Wilhelm Menn und die sozialkirchliche Arbeit im Rheinland
|
Schlösser-Kost, Kordula |
1998 |
|
|
"Wohin mit den Reststoffen? Verwendung der bei der Trinkwasseraufbereitung anfallenden Wirtschaftsgüter" aus der Sicht des Arbeitskreises
|
Rutten, Paul |
1998 |
|
|
Regionalbereich Nahverkehr Rheinland der DB zieht Bilanz
|
Wildt, Elmar Te |
1998 |
|
|
Bischof Albert Wollgarten
|
Löhrer, Josef |
1998 |
|
|
Spezialbibliographie aus den Schriften von Margret Dieck
|
Thürkow, Kari |
1998 |
|
|
"Not lehrt beten. Ich hoffe nicht, daß dies der Weg zur Besinnung sein muß"
| Dompropst Bernard Henrichs
|
Slevogt, Herbert; Henrichs, Bernard |
1998 |
|
|
La christianisation de la région rhénane du IVe siècle au milieu du VIIIe siècle
|
Terrien, Marie-Pierre |
1998 |
|
|
Plötz-Immobilienführer, Ruhrgebiet: Niederrhein und Südwestfalen
|
|
1998 |
|
|
Vergänglich und unsterblich zwischen Rhein und Weser
| Spaziergänge zu Grabstätten im Rheinland und in Westfalen
|
Potthoff, Dorothea |
1998 |
|
|
Von deutschen Einzeltätern und ausländischen Banden
| Medien und Straftaten ; mit Vorschlägen zur Vermeidung diskriminierender Berichterstattung
|
Jäger, Margret; Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung |
1998 |
|
|
Von der Bürgerwehr zur "wehrhaften Demokratie" - 1848/1948
|
Düwell, Kurt |
1998 |
|
|
Personeller Umbruch im Rheinland
| die linksrheinischen Kommunalverwaltungen in der Revolutionszeit (1792-1799)
|
Müller, Jürgen |
1998 |
|
|
Ut pictura poesis
| zur Intermedialität im Werk von Ute Langanky
|
Hess, Barbara |
1998 |
|
|
Was bedeutet "Romanisierung"?
| das Beispiel Niedergermanien
|
Heimberg, Ursula |
1998 |
|
|
Protestantismus im Rheinland
| Eigenart und Herausforderung
|
Regul, Jürgen |
1998 |
|
|
Johan Benninghoven
| verschlungene Wege eines reformierten Predigers in Kriegs- und Nachkriegszeit im 17. Jahrhundert
|
Motte, Wolfgang |
1998 |
|
|
"Es muß sich lohnen, das zu sehen"
| Gespräche mit Ulrich Rückriem
|
Hohmeyer, Jürgen; Rückriem, Ulrich |
1998 |
|
|
Humanistische Pädagogik
| Anspruch, Möglichkeiten und Gefährdungen am Ausgang des 20. Jahrhunderts ; Festschrift zum 68. Geburtstag von Ernst Hojer
|
Heim, Helmut; Mayer, Christian; Hojer, Ernst |
1998 |
|
|
Anton Gladbach
| vom Demokraten zum Polizeispitzel
|
Bilz, Brigitte |
1998 |
|
|
Die ungleichen Gründerväter
| Adenauers und Erhards langer Weg an die Spitze der Bundesrepublik
|
Metz, Andreas |
1998 |
|
|
Der Hörfunk des Kölner WDR lechzte nach dieser Stimme
| zum Tod von Wolfgang Forester
|
Prüss, Jens |
1998 |
|