9419 Treffer
—
zeige 301 bis 325:
|
|
|
|
|
|
Westmünsterländische Flurnamen
| ein Projekt zur Erforschung der Mikrotoponymie am Westrand des Westfälischen
|
Kremer, Ludger; Sodmann, Timothy |
1997 |
|
|
Eine Zeitung als Wirtschaftsfaktor
| 175 Jahre Westfälischer Anzeiger Hamm
|
Wunsch, Fritz |
1997 |
|
|
Immer wieder montags
| Bergwerk Niederberg: Total Quality Management
|
Giesen, Britta; Schwesig, Siegfried |
1997 |
|
|
"Zuerst fühle ich mich als Deutscher und dann erst als Preuße"
| die Revolution des Jahres 1848 und die Entwicklung des politischen Lebens in Kempen
|
Wenzel, Kay |
1997 |
|
|
"Heil dem Papst und Heil dem Kaiser!"
| Recklinghausen feiert politische und kirchlich-katholische Erinnerungsfeste 1913/1914
|
Hagemann, Willi |
1997 |
|
|
Die Schmähung als 'Meisterstück'
| die Absicherung ständischer Position durch Beleidigung unter Lemgoer Kürschnern im ausgehenden 16. und frühen 17. Jahrhundert
|
Neumann, Friederike |
1997 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Justiz und ihr Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit
| eine Projektskizze
|
Niermann, Hans-Eckhard |
1997 |
|
|
Summer in the city
| Hochkonjunktur für Biergärten
|
Jantzen, Markus |
1997 |
|
|
Der Dülkener Martinsverein
|
Nabrings, Arie |
1997 |
|
|
Bewohnergetragene Erneuerung von Arbeitersiedlungen
|
Boll, Joachim |
1997 |
|
|
Der Koenenhof
| Straßenname erinnert an Herdecker Stifts-Oberhof
|
Sollbach, Gerhard E. |
1997 |
|
|
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen von 1946 bis 1965
| die theatergeschichtliche, politische und gesellschaftliche Funktion eines kulturellen Neuanfangs
|
Pächer, Stephan |
1997 |
|
|
Regionalisierung und neue Regionalplanung für das Ruhrgebiet
| Überlegungen zu einer effizienten Veränderung der Strukturen
|
Rommelspacher, Thomas |
1997 |
|
|
Ein Ort der Ruhe, ein Ort der produktiven Unruhe
| die Künstlersiedlung Halfmannshof in Gelsenkirchen
|
Bourrée, Manfred |
1997 |
|
|
Hitlers Vordenker
| Antisemitismus in Castrop und Castrop-Rauxel in der Zeit von 1884 bis 1993
|
Scholz, Dietmar |
1997 |
|
|
"Wir mußten die Demokratie erst lernen..."
| der Wiederbeginn demokratischen Lebens und die (Wieder-)Gründung der Parteien nach dem Ende des Nationalsozialismus in Bocholt
|
Niebur, Josef |
1997 |
|
|
Erinnerungen an die Zeit nach dem Kriege
|
Heuft, Bruno |
1997 |
|
|
Vorkommen, Untersuchungsmethoden und Bedeutung tierischer Cuticulae in kohligen Sedimentgesteinen des Devons und Karbons
|
Braun, Andreas |
1997 |
|
|
Die Jahresberichte des Amtsrentmeisters von Bocholt Joseph von Raesfeld über den Zustand des Amtes Bocholt und der Herrschaft Werth (1796 - 1800)
|
Terhalle, Hermann |
1997 |
|
|
Entdecker der Erlebnisgesellschaft?
| Weimarer Jugendgeneration und moderne Freizeitkultur in der westfälischen Provinz
|
Köster, Markus |
1997 |
|
|
Neophytische Kulturflüchtlinge im Stadtzentrum von Kamen, Westfalen
|
Loos, Götz Heinrich |
1997 |
|
|
Kardinal Bernhard Gustav
|
Berkenkopf, .. |
1997 |
|
|
Rheinische Wortgeographie
| Karten des Rheinischen Wörterbuchs und ihre computative Auswertung ; Teil 2
|
Lausberg, Helmut; Möller, Robert |
1997 |
|
|
Vom "Sinn" der Ruhr-Festspiele
| zu dem Versuch, nach 1945 eine "soziale Kultur" zu begründen
|
Jelich, Franz-Josef |
1997 |
|
|
Die Paderborner Stadtprozession am Sontag nach "Mariä Heimsuchung"
|
Falke, Ulrich; Weinstrauch, Rüdiger; Zacharias, Klaus |
1997 |
|