137 Treffer — zeige 31 bis 55:

Möglichkeiten und Grenzen konfessioneller Heimerziehung während der 1950er und 1960er Jahre im Rheinland Henkelmann, Andreas; Kaminsky, Uwe 2012

Schlafen auf der Erde ... Schleuse ... furchtbar | zwei Kaiserswerther Diakonissen jüdischer Abstammung wurden 1942 nach Theresienstadt deportiert: Johanne und Erna Aufricht - nur Schwester Johanne kehrte von dort zurück Felgentreff, Ruth 2012

Diakonisse Theodore Barkhausen in Jerusalem | die Orientarbeit der Kaiserswerther Diakonissenanstalt in politisch schwierigen Zeiten Felgentreff, Ruth 2012

Nächstenliebe im Wandel der Zeit | 175 Jahre Kaiserswerther Diakonie Friedrich, Norbert 2011

Die eigene Stimmung übersetzen | Einblicke in die Arbeits- und Musiktherapie psychisch kranker Menschen Bodeck, Melanie 2011

Das Gartenhäuschen im Pfarrgarten | vom erweiterten Wohnraum der Familie Fliedner zum Asyl für strafentlassene Frauen Felgentreff, Ruth 2011

Die Diakonisse | Veränderungen des Berufsbildes zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert Gause, Ute 2011

Der Kaiserswerther | wie Theodor Fliedner Frauen einen Beruf gab Friedrich, Norbert 2010

Die Zukunft heißt Teilhabe | über Paradigmenwechsel, Synergien und Sozialräume Pütz, Thomas; Scharenberg, Wolfram 2010

"Klasse statt Masse" | das Berufskolleg der Kaiserswerther Diakonie Holz, Helga; Schulze-Oben, Hannah; Hofmeister, Astrid 2010

Gute Begegnungen 1836 - 2011 | 175 Jahre ; die Kaiserswerther Diakonie feiert einen besonderen Geburtstag Scharenberg, Wolfram 2010

Gemeindeschwester Olga G | eine Fallstudie aus dem 19. Jahrhundert Gause, Ute 2010

Hausaufgaben - kein Problem | im schulischen Lern- und Förderzentrum der Kaiserswerther Diakonie Lipkowicz, Karin 2010

In diesem Lande, wo die Lebenssonne zuerst hineinleuchtete | Kaiserswerther Diakonissen im Morgenland Wiesemann, Falk 2010

Ökumenische Diakonie - Diakonia Weltverband und Kaiserswerther Generalkonferenz in der Nachkriegszeit Friedrich, Norbert 2010

Vom Ende der Inneren Mission im Ausland - die Auslandsarbeiten der Kaiserswerther Diakonie zwischen Evangelisation und Entwicklungshilfe (1945-1975) Kaminsky, Uwe 2010

Er bekam Luise... | Erinnerung an Pastor Julius Disselhoff (1827 - 1896), den Schwiegersohn und Nachfologer Theodor Fliedners Felgentreff, Ruth 2010

Innere Mission im Ausland | der Aufbau religiöser und sozialer Infrastruktur am Beispiel der Kaiserswerther Diakonie (1851 - 1975) Kaminsky, Uwe 2010

Kunst als Therapie | die Frauenkreativgruppe Holz, Helga; Hartel, Regina; Wünsche, Gudrun 2009

Die Fliedners von Kaiserswerth | Theodor, Friederike und Caroline Fliedner ; ein gemeinsames Lebensbild Friedrich, Norbert 2009

Die Kaiserswerther Orientarbeit als soziale Infrastruktur zwischen Staat und Kirche Kaminsky, Uwe 2009

Fit für's Gesundheitswesen | gut qualifiziert durch familienfreundliche Ausbildungsangebote Lipkowicz, Karin 2009

Leuchtturmprojekt Demenz | Sinne schärfen und Erinnerung wecken Lipkowicz, Karin 2009

Aufgehoben und gefördert | Angebote der Kaiserswerther Diakonie zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Holz, Helga 2009

Ehrenamtliche machen es möglich | Freizeitangebote im Altenzentrum Stammhaus Bergmann, Anne 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA