108 Treffer — zeige 31 bis 55:

Die Vorgeschichte des Kanalprojekts Niewerth, Herbert 2014

Aggression und Avantgarde | zum Vorabend des Ersten Weltkrieges ; [anlässlich des Kongresses "Aggression und Avantgarde. Das Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges", 23.9. - 25.9.2013 im LVR-LandesMuseum Bonn und im Rahmen des LVR-Projektes "1914 - Mitten in Europa. Das Rheinland und der Erste Weltkrieg"] Schleper, Thomas; LVR-LandesMuseum Bonn; Kongress Aggression und Avantgarde. Das Rheinland am Vorabend des Ersten Weltkrieges (2013 : Bonn) 2014

Der Kanzler-Bungalow Hilpert, Thilo 2014

"Kaiser Otto III. in der Gruft Karls des Großen" | das Programmbild des Germanischen Nationalmuseums Doosry, Yasmin 2014

Aus Antoniuszentrum wurde Krankenhaus Maria-Hilf Wolfs, Günter 2014

Der lange Abschied vom Kreis | Wege zur kommunalen Neugliederung 1973 Büschenfeld, Jürgen 2013

Die Krefelder Museen von 1920 - 1945 unter besonderer Beücksichtigung der archäologischen Sammlungen Reichmann, Christoph 2013

Der Zoo-Verein, Schausteller Hoppe und die nördlichen Schützen | Stationen auf dem schwierigen Weg zu einem Tierpark am Fredenbaum Winter, Klaus 2013

Erfolgsmodell auf Europakurs | Sekundarschule Haaren in Waldfeucht Lange, Klaus D. 2013

Der rheinisch-westfälische Adel und der Papst | zur Vorgeschichte der deutschen Zentrumspartei Raasch, Markus 2013

"Großgemeinde Heepen" | Gedanken des Heeper Amtsdirektors Erich Krahmüller für eine Neuordnung des Amtes Heepen im August 1966 ; kommunaler Zweckverband als "Geburtshelfer" Schmidt, Rüdiger 2013

Amt Heepen: Das "Aus" vor vierzig Jahren hatte eine Vorgeschichte Schmidt, Rüdiger 2012

Die Stadt Hagen und das Projekt eines Museums "Technischer Kulturdenkmale" Engelskirchen, Lutz 2012

Als die Lokomotiven laufen lernten ... | aus der Gründungsgeschichte der Eisenbahnlinie Köln - Aachen unter besonderer Berücksichtigung der Teilstrecke Köln - Horrem Weingarten, Helmut 2011

Persona iuridica ne sit parochus | kanonistisches Supplement anlässlich der Aufhebung der Kölner Dompfarre Assenmacher, Günter 2011

Magister Ortvinus Gratius und die "Dunkelmännerbriefe" | der angesehene Gelehrte aus dem Adelsgeschlecht von Graes im Brennpunkt eines vorreformatorischen Religionsstreits Wilming, Wilhelm 2011

Wie Oer zu Erkenschwick kam | zur Geschichte Erkenschwicks in der Landgemeinde Recklinghausen von 1837 bis 1926 Stark, Anton 2011

Der Weg in den Krieg 1938/39 | quellenkritische Studien zu den Tagebüchern von Joseph Goebbels Hermann, Angela 2011

Von der öffentlichen zur geheimen Stimmabgabe | das Wahlgeheimnis nach Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG, Art. 31 Abs. 1 LVerf NRW Niedzwicki, Matthias 2010

Claude de Saumaises "polybianische" militia. Ein Aspekt konzeptueller Friedensbildung im Vorfeld des Westfälischen Friedens Schwager, Therese 2010

Warum scheiterte 1928 der erste Plan für ein Ruhrbistum Essen ? Haas, Reimund 2010

Im Spannungsfeld zwischen Sammlungsüberlieferung und Revier-Identität | das neue Ruhr-Museum in Essen Parent, Thomas 2010

Auf dem Weg zur neuen Pfarrgemeinde St. Anna in Ratingen Heix, Gerhard 2010

Das Menetekel von Köln | der Einsturz des Historischen Archivs Bilz, Fritz 2009

Die Protestanten in Weilerswist Krehl, Harald 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA