109 Treffer — zeige 31 bis 55:

Gründungsbedingungen der niederrheinischen Stadt des Mittelalters am Beispiel der Ausgrabung "Auf dem kleinen Markt" in Geldern Jülich, Patrick 2015

Im Schlamm versunken ... Der Paderborner Marktplatz im Fokus der Archäologie | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2015

Eine Bleibulle Papst Innozenz' IV. vom Paderborner Marktplatz | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Kötz, Stefan 2015

Die Wirkung von Architektur auf den gelebten Raum zentraler Plätze | am Beispiel von Bremen und dem Media-Park Köln Gierl, Fabian 2015

Dorsten Rosenkranz, Klaus 2014

Die Vergrößerung der Marktplatzfläche in Ratingen im 17. und 18. Jahrhundert Voss, Anna-Maria 2014

Der alte Marktplatz in Heek | Geschichten von falschen Kriegshelden, von lustigen Leichenwagenfahrten, von Hufschmiedemeistern, die ihr Handwerk verstanden, sowie von einem Kleinkind im Rucksack von Knecht Ruprecht Schwieters, Joseph 2013

Umgestaltung des Roten Platzes | Dokumentation : Verfahren und Ideenfindung | Stand 22.8.2013 Kreuztal 2013

Städt. Verwaltungsgebäude Marktplatz | Marktplatz - Marktstraße - Rheinstraße - Rheinort - Zollstraße ; 1952 - 2012 ; 60 Jahre Spohr, Heinrich; Purpar, Rolf 2013

Castrops gute Stube - Der Marktplatz Lehmann, Klaus Michael 2012

Wohnen am Castroper Marktplatz | Erinnerungen Lehmann, Klaus Michael 2012

Die barocken Patrizierhäuser am Marktplatz | Repräsentation, Handel und Politik in Menden Schulte, Ernst; Henckel, Walter 2012

Zur älteren Baugeschichte der ehemaligen Apotheke in Menden am alten Marktplatz Henckel, Walter 2012

Das historische Rathaus der Stadt Marsberg | Marktplätze und Rathäuser in Marsberg, Korbach, Volkmarsen, Brilon und Warburg im Vergleich Tönsmeyer, Hans Dieter 2012

Biggeleben als Bauherr Törnig-Struck, Jutta 2012

Das "Armenhaus" Braun, Klaus 2010

Die "südländische Wurzel" des Jülicher Marktplatzes | zur städtebaulichen Bedeutung der westlichen Platzfassung Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen 2009

Rechtsprechung im Schatten der Gerichtslinde | jahrhundertelang wurde an der Linde auf dem Gocher Marktplatz Recht gesprochen Koepp, Hans-Joachim 2009

Heumarkt VI | die mittelalterlichen Marktschichten vom Heumarkt in Köln Höltken, Thomas 2009

Der Marktplatz und 1895 und heute Potthoff, Erik 2008

"Der Brunnen gehört dem Volke" | der Donopbrunnen vor dem Detmolder Rathaus Ruppert, Andreas 2008

Platz-Geschichte | Neumarkt und Graf-Wilhelm-Platz in Solingen Battenfeld, Beate 2007

Der heutige Marktplatz und die Oberstraße Kreil, Helmut 2007

Der Markt in Rommerskirchen | eine historische Rückschau zur Ortskernentwicklung und Legendenbildung Essel, Winfried 2006

Das komplexe Funktionsgeflecht eines mittelalterlichen Markts | das Beispiel Minden an der Weser Kaspar, Fred 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA