65 Treffer — zeige 31 bis 55:

Köln und Westfalen 1180 - 1288 Leidinger, Paul 2012

Westfalen und der politische Sturz Heinrichs des Löwen | eine Übersicht (1125 - 1180) Leidinger, Paul 2012

Die Kölner Stadtmauer seit dem 12. Jahrhundert Kupka, Andreas 2012

Die Herzogsgewalt der Erzbischöfe von Köln in Westfalen | 1. Auflage Jansen, Max; Europäischer Geschichtsverlag 2011

Zur Bedeutung einer Grabplatte des mittleren 12. Jahrhunderts | die Gozelinus-Platte im Chor der Altenberger Abteikirche Brinkmann, Inga 2010

Mittendrin statt außen vor? | ein neuer Ort für Melaten bei Köln und der "Paradigmenwechsel" in der Leprageschichtsschreibung Felten, Sebastian 2010

Adelsherrschaft und Herzogsgewalt | politische Strukturen und Entwicklungen zwischen Ruhr und Lippe 1180 - 1300 Janssen, Wilhelm 2010

Adelsherrschaft und Herzogsgewalt | politische Strukturen und Entwicklungen zwischen Ruhr und Lippe 1180 - 1300 Janssen, Wilhelm 2010

Kurfürst, Adel, Bürger - das kurkölnische Herzogtum Westfalen (1180-1803) Schulte-Hobein, Jürgen 2009

Das Bistum Paderborn als Teil des Kölner Dukats Westfalen | vom Sturz Heinrichs des Löwen bis zum Amtsantritt Erzbischof Engelberts I. von Berg (1180-1216) Becher, Matthias 2009

Eine Heimstatt für die Aussätzigen | Überlegungen zum frühneuzeitlichen Dormagener Siechenhaus Auler, Jost 2009

Kurfürst, Adel, Bürger | das kurkölnische Herzogtum Westfalen (1180 - 1803) ; Sonderausstellung im Sauerland-Museum vom 25. Oktober 2009 bis zum 28. Februar 2010 Schulte-Hobein, Jürgen 2009

Die Grafen von Arnsberg und ihre Grafschaft | auf dem Weg zur Landesherrschaft (1180 - 1371) Gosmann, Michael 2009

Zur Entmachtung Heinrichs des Löwen | die Entstehung des kölnischen Ducats von Westfalen und Engern 1180 Engels, Odilo 2009

Kurfürst, Adel, Bürger - das kurkölnische Herzogtum Westfalen | (1180 - 1803) ; Ausstellung vom 25.10.2009 - 28.02.2010 in Arnsberg, Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises Schulte-Hobein, Jürgen; Baulmann, Klaus; Sauerland-Museum; Hochsauerlandkreis; Ausstellung Kurfürst, Adel, Bürger - Das Kurkölnische Herzogtum Westfalen (1180 - 1803) (2009 - 2010 : Arnsberg) 2009

Erinnerungskultur - Nostalgie - Identifikationsmittel - kulturpolitische Pflichtübung? | was geht uns im Zeitalter der Globalisierung die Geschichte einer Region wie des kurkölnischen Herzogtums Westfalen an? Klueting, Harm 2009

Regesten zu den Urkunden des Amtleutearchivs St. Columba in Köln Diederich, Toni 2009

Marschallamt Westfalen - Amt Waldenburg - Grafschaft Arnsberg - Herrschaft Bilstein-Fredeburg | die Entstehung des Territoriums "Herzogtum Westfalen" Janssen, Wilhelm 2009

Die Grafschaft Altena/Mark Watty, Rolf 2008

Elfenbeinkunst aus dem Aachener Domschatz Lepie, Herta; Münchow, Ann 2006

Vom Treideln und von den Rheinhalfen in Wesseling Drösser, Wolfgang 2005

Die Essener Äbtissin Hadwig von Wied Buhlmann, Michael 2003

Die Aachener "Vita Karoli Magni" des 12. Jahrhunderts Deutz, Helmut 2002

Ermesinde und der "Monschauer" Walram Weiß, Peter Josef 2001

Res mirae Mindensis | von wundersamen Begebenheiten in Minden Krückemeier, Günter 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA