156 Beiträge in: Die beste Zeit — zeige 31 bis 55:

"Wo meine Harfe ist, bin ich zu Hause" | AkademieMITTENDRIN heißt ein Probenformat des Sinfonieorchesters Wuppertal, das Deutschlandweit einzigartig ist Baum, Marlene 2023

Andocken an ein Fundament des Austauschs | das )) freie netz werk )) KULTUR ist zu einer wichtigen Stimme in der Wuppertaler Stadtgesellschaft geworden Hagemeyer, Martin; Gayk, Zara; Atzpodien, Uta; Emrich, Lars 2023

Highlights am Saisonanfang in Wuppertal | Du Yuns "Angel's Bone" und das 1. Sinfoniekonzert Hagemeyer, Martin 2023

Things ain't what they used to be | Nachgedanken zu Peter Brötzmann Schmidtke, Wolfgang 2023

Ein Jahrzehnt der Revolte | ZERO, Pop und Minimal : die 1960er und 1970er Jahre 2022

Andreas Schmitten im Skulpturenpark Waldfrieden | seine Skulpturen erforschen auf rätselhafte Weise die Beziehungen zwischen skulpturalen und menschlichen Formen, zwischen dem Körper, symbolischen Objekten und Ritualen Wood, Jon; Hess, Barbara 2022

Gilbert und Sullivan: Die Piraten | ein Riesenvergnügen! : und endlich wieder im Opernhaus! : begeisterter Beifall für die "Piraten" von Gilbert und Sullivan, Publikum, Chor, Solisten und alle Mitwirkenden in Sektlaune Gerwinn, Fritz 2022

Energie, Stille, Licht, Schönheit | die Stadtsparkasse Wuppertal präsentiert eine eindrucksvolle Werkschau der Malerin Tatjana Valsang Reif, Anne-Kathrin 2022

Entdeckt! Maltechniken von Martini bis Monet | Besuch eienr Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud in Köln Wick, Rainer K. 2022

Filmen verleiht Flügel | junge Menschen machen Filme beim Medienprojekt Wuppertal Hören, Andreas von; Krishnakumar, Aerthika; Wörheide, Madeleine 2022

"Eine Kraft, die aus dem Inneren kommt" | was klingt noch nach von Kowalds Musik? : ein Gespräch mit dem Kölner Kontrabassisten Sebastian Gramss Gramss, Sebastian 2022

Offen, bunt und menschlich | das K4-Theater für Menschlichkeit in Wuppertal will über die Bühnenkunst hinaus gesellschaftliche Signale setzen Keim, Stefan 2022

Zum Schauen, Staunen und Springen | 76. Internationale Bergische Kunstausstellung im Kunstmuseum Solingen Hagemeyer, Martin 2022

"Die hohen Decken sind für das Denken gut" | der "Campus Wuppertal" der HBK Essen in Barmen Zschoch, Rasmus 2022

Wilhelm Mundt, Unklumpen | Ende der 1980er-Jahre hat Wilhelm Mundt angefangen, aus seinen Atelierrückständen abstrakte Formen zu kreieren : anstatt das Material zu offenbaren, transferiert der Künstler es zu einer neuen ästhetischen Form Austermann, Wilko; Richter, Michael 2022

Vom Reißbrett zum "Hereinspaziert" | Klimabau als Großevent: "Solar Decathlon Europe" in Wuppertal Hagemeyer, Martin 2022

"Wir brauchen eine Kunst, die brennt" | Gedankenskizzen zur ersten Spielzeit als Intendant des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Charmatz, Boris 2022

Relikte der Entspannung | Fotoausstellung von Maciej Czarnecki in der Galerie Ludwig XIV Zeller, Michael 2022

Asservatenkammer | Axel Lieber in der Hengesbach Gallery Hengesbach, Rolf 2022

Farbe ist Programm | eine Patchwork-Schau in der Bonner Bundeskunsthalle wird der Komplexität des Themas nur bedingt gerecht 2022

Malerei und Fotografie im Dialog | Provenienzforscherin Anna Baumberger erläutert, wie sie die Ausstellung "Eine neue Kunst, Fotografie und Impressionismus" im Von der Heydt-Museum konzipiert hat und wie sich die Künstler der Zeit gegenseitig inspirierten Meyer, Marion 2022

Porträts als Spiegel von Gesellschaften | Fragen an die Kuratorin der neuen Ausstellung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm Storm, Anna 2022

"Der Mensch ist immer indirekt präsent" | zeitgenössischer Fotograf trifft Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts Eickhoff, Beate; Schink, Hans-Christian 2022

Orpheus und Eurydike, Psyche und Wahrhaftigkeit | zur Musik von Christoph W. Gluck Wagner-Bergelt, Bettina; Hofstetter, Michael 2022

Untiefen und Überraschungen | Lutz-Werner Hesses Quintett für Horn, zwei Violinen, Viola und Violoncello op. 84 (2019) Bellenberg, Karl 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA