42 Treffer — zeige 31 bis 42:

Ein Stickbild als Zeugnis für das Selbstverständnis lippischer Arbeiter am Ende des ersten Weltkrieges? Mühldorfer-Vogt, Christian; Tegtmeier-Breit, Annegret 1994

Ernte- und Erntedankfeste - eine Tradition im Wandel Tegtmeier-Breit, Annegret 1994

Die Dorfschmiede Tegtmeier-Breit, Annegret; Baumeier, Stefan 1993

Feste und Bräuche in Lippe | Johannistag u. Sommersonnenwende Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Vom Hexentanz zum Maibaum | Bräuche um d. 1. Mai in Lippe Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Kegeln und Kegelbahnen während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

"Seit es im Dorf keinen Saal mehr gibt" | zur Bedeutung von Dorfgaststätten u. Dorfgemeinschaftshäusern in d. lipp. Kleingemeinden Tegtmeier-Breit, Annegret 1992

Die Wassermüller Potthast in Nieheim | e. Beitr. zur Musealisierung von Arbeitskultur Tegtmeier-Breit, Annegret 1991

Feste und Bräuche in Lippe | e. Arbeitsbericht Dröge, Kurt; Tegtmeier-Breit, Annegret 1991

Festwesen und Brauchtum in Lippe | e. Überblick Tegtmeier-Breit, Annegret 1991

Umfrage zum Brauchtum und Festwesen in Lippe Dröge, Kurt; Tegtmeier-Breit, Annegret 1990

Die Bäckerei und Konditorei Witte in Schötmar Tegtmeier-Breit, Annegret 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA