75 Treffer — zeige 31 bis 55:

Sicherheit vom Scheitel bis zur Sohle | Walsum: Neuentwickelte Streckenausbaumaschinen mit Stempelsetzvorrichtung Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus 1995

Heinz Venhofen läßt die Puppen tanzen | ehemaliger Bergmann erfreut die Herzen von jung und alt mit der Gelderland-Bühne Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar 1995

Centrans "baggert" den Rheindeich an | Bergbau sorgt wegen zu erwartender Absenkungen für Aufhöhung des Hochwasserschutzes in Orsoy Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1995

Verlauf der Grenzschicht wird kristallklar erkannt | Bergwerk Walsum: Neue Walze schneidet weniger Nebengestein Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1995

In diesem Abhauen muß keiner "abhauen" | Friedrich Heinrich/Rheinland: Ankertechnik erfolgreich in der Herrichtung eingesetzt Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus 1995

Im Mittelpunkt steht der Mensch | die Belegschaftsbetreuung bei der Ruhrkohle Niederrhein/Westfalen AG Hähn, Hans-Peter; Schade, Reinhard 1994

Vom Pferdejungen zum "Zechenchef" | zu Besuch in Deutschlands kleinstem Stollenmuseum Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1994

Zug fährt fast wie von selbst | Lohberg/Osterfeld: Erste "mannlose" Schienenflurbahn im gesamten deutschen Steinkohlenbergbau Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1994

Probleme einfach "weggeblasen" | Friedrich Heinrich/Rheinland: Ehemaliges Blasversatzrevier meisterte große geologische Schwierigkeiten Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1994

Größer als vor dem Brand | Rheinhauser Bergbaumuseum wird bald wieder eröffnet Hähn, Hans-Peter 1994

In der Nachtschicht wird gelernt | Lohberg/Osterfeld: Weiterbildung mit kombinierten Über- und Untertage-Lehrgängen Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1994

Auf Ewald wird jetzt dosiert gehobelt | durch intensives Training die notwendige Sicherheit im Umgang mit der neuen Technik gewonnen Hähn, Hans-Peter 1994

Rißfest und ausdauernd | Westfalen: Strebförderer laufen mit "42/46"-Doppelmittelkette Hähn, Hans-Peter; Klingenburg, Dietmar 1994

Chance zum Beginn eines Berufslebens | Lohberg/Osterfeld: Kombi-Lehrgang des Arbeitsamtes Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1994

Walsum fördert optimal | Promos-Steuerungssystem und neue Bunker regulieren die Kohleströme Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1994

Wulfen ist kurz angebunden | 4. Sohle übernimmt Hauptaktivitäten bezüglich Transport und Fahrung Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1994

"Wettermann" für das Arbeitsklima | Lohberg/Osterfeld: Redaktionsteam verfuhr eine Schicht mit den Belegschaftsbetreuern Hähn, Hans-Peter; Sannemann, Klaus 1994

Ein herzliches "Glück auf!" Hähn, Hans-Peter 1994

Schultradition in Barmen | von der Barmer Amtsschule zum Gymnasium Sedanstraße ; 1579 - 1994 Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de; Hähner, Hans; Vogelsang, Wolfgang; Gymnasium Sedanstraße (Wuppertal) 1994

"Licht an" für die Abendkurse | Kooperation zwischen Bergwerk und Volkshochschule Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1993

Erfahrungsaustausch "vor Ort" | Arbeitssicherheitslehrgang für Reviersteiger Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1993

21 "Bandwürmer" im Einsatz | BBG-Sicherheitswettbewerb: Die Aufbereitung von Fürst Leopold/Wulfen Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1993

"Wir-Gefühl" im Zirkel - eine runde Sache | Lohberg/Osterfeld: Initiativkreis setzt Unternehmensleitbild mit konkreten Ergebnissen um Hähn, Hans-Peter 1993

Schräglagen unfallfrei gemeistert | Westerholt: Schildtransport per Schienenflurbahn in ein bis zu 55 gon steiles Abhauen Hähn, Hans-Peter; Bootmann, Karsten 1993

Niemand wird mehr naß gemacht | Ewald/Schlägel & Eisen: Neue Abgasentwässerungsanlage in Dieselkatzen Hähn, Hans-Peter; Schwesig, Siegfried 1993

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA