"Zeigen, dass es geht!" | Klimaschutz, Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit im Rheinischen Revier : der mit dem Kohleausstiegsgesetz der Bundesregierung beschlossene ... : für die Prozesse des Strukturwandels in der Region ist auf Landesebene die Stabsstelle Strukturwandel Rheinisches Revier zuständig : ein Gespräch mit Alexandra Landsberg, Leiterin dieser Stabsstelle im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Pantel, Paul; Pantel, Paul; Landsberg, Alexandra 2022

"geSCHICHTEN Rheinisches Revier" | ein neuer Name für das Strukturwandelprojekt Fritz, Marian 2022

Skizzen für einen archäologischen Kulturlandschaftspark Peters, Robin 2022

Paläobotanische Funde aus dem Tagebau Hambach Lieven, Ulrich 2022

Die moorfazielle Entwicklung der Hauptflözgruppe (Ville-Formation) in der Niederrheinischen Bucht und ihre stratigraphische Aussage | Braunkohlen als Geo- und Umweltarchive: Gerschel, Henny; Volkmann, Norbert; Rascher, Jochen; Neuroth, Manuela; Oswald, Thomas 2022

Automatisierungsprojekte und Assistenzsysteme zur Effizienzsteigerung des Bunker- und Großgerätebetriebs in den Tagebauen der RWE Power AG Stamm, Norman 2022

Spaltungen | Roman von der Zerstörung einer Gemeinschaft | [1. Auflage] Berens, Werner; Skript-Verlag 2022

Braunkohlegewinnung im Tiefbau - ein technisch und wirtschaftlich anspruchvolles Verfahren Hempel, Ralf-Jürgen; Kempkens, Dieter 2022

Mal gucken | das BKM-Erfassungsprojekt zur Braunkohle im Rheinischen Revier Liptau, Ralf 2022

geSCHICHTEN Rheinisches Revier | Möglichkeitsräume für das kulturelle Erbe Hänel, Dagmar; Berger, Alrun 2022

Zurück in die Zukunft | Denkmalpflege und Strukturwandel im Rheinischen Revier : Dokumentation zum 7. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Morschenich, 2. Juni 2022 Beckmann, Eva-Maria; Huntscha, Philipp Frederik; Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Rheinischer Tag für Denkmalpflege (7. : 2022 : Morschenich) 2022

Tagebau - Folgen im Einzugsbereich des Naturpark Schwalm-Nette Naturpark Schwalm-Nette 2022

Das Rheinische Braunkohlesortenkonzept | Grundlage für hohe Lagerstättenausbeute und Kesselverfügbarkeiten Neuroth, Manuela; Dohrn, Matthias; Luhmer, René; Schüngel, Michael; Roos, Christoph 2021

Sandblätter | eine kaum bekannte Form der Fossilerhaltung Lieven, Ulrich; Gehlert, Werner 2021

Siebzigster Geburtstag mit der "Sternwarte in Pier" | herzlichen Glückwunsch dem Maler Heiner Altmeppen Perse, Marcell; Schneiders, Wolfgang 2021

10 Jahre Arbeitskreis Gebirgsmechanik im Rheinischen Braunkohlenbergbau | Böschungsstandsicherheit Mittman, Annika 2021

Wasserwirtschaftliche Herausforderungen vor dem Hintergrund des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier | Projektbericht Jansen, Dietmar 2021

Leben mit Umbrüchen. Laufende Überlegungen zur übergreifenden Vermittlung des kulturellen Erbes im Rheinischen Revier | Einblick in das neue Kooperationsprojekt "Strukturwandel im Rheinischen Revier" des Landschaftsverbands Rheinland Berger, Alrun 2021

Beschäftigungs- und Wertschöpfungsverluste aufgrund einer vorzeitigen Beendigung der Kohleverstromung | Projektbericht für das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE NRW), Vergabe-Nr. 52/2018 Dehio, Jochen; RWI - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung 2021

Tieftagebau in der Braunkohlenförderung | ein technisch und wirtschaftlich anspruchsvolles Verfahren Hempel, Ralf-Jürgen; Kempkens, Dieter 2021

Der Ort des Rheinischen Reviers | Begrenzungsversuche des Braunkohelnbergbaus im Rheinland, 1890er bis 1950er Jahre Kellershohn, Jan 2021

Spurenfossilien aus dem Tagebau Garzweiler Lieven, Ulrich 2021

Feststellung der energiepolitischen Notwendigkeit des Tagebaus Garzweiler II nach § 48 KVBG | eine verbindliche Vorgabe für die Fachplanung Spieth, Wolf Friedrich 2021

An der Kante | im Rheinischen Braunkohlenrevier stehen sich jedes Jahr Umweltaktivisten, Polizisten und RWE-Mitarbeiter unversöhnlich gegenüber : ein Frontbericht Eberle, Lukas 2020

Rheinisches Revier 2038 | analyzing the regional ressources as a vital step towards bio-based sustainable supply chains : "Unleashing the potentials of bioeconomy in our region will help in accomplishing teh coal phase-ot with a net positive impact." Walther, Grit; Abdelshafy, Ali 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA