16969 Treffer
—
zeige 2976 bis 3000:
|
|
|
|
|
|
Abschluss der Reform des Widerspruchsverfahrens in NRW
|
Wienbracke, Mike |
2015 |
|
|
Haushaltssituation der Kommunen bleibt angespannt
| die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen 359 Mitgliedskommunen für 2014 und 2015 macht deutlich, dass weiterhin kein Silberstreif am Horizont zu sehen ist
|
Hamacher, Claus; Wohland, Andreas |
2015 |
|
|
Was war, was blieb?
| ein Überblick zur Quellenlage im Neolithikum Nordrhein-Westfalens
|
Matzerath, Simon; Schmauder, Michael |
2015 |
|
|
Neolithische Landschaften im Rheinland und in Westfalen
|
Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta |
2015 |
|
|
Stell Dir vor, es gibt eine Schulaufsicht und keiner fühlt sich beaufsichtigt
| eine überfällige Polemik zur Rolle und Wirksamkeit der Schulaufsicht in Nordrhein-Westfalen
|
Fuchs, Werner |
2015 |
|
|
Aktuelle Entwicklungen im Ordnungsbehördenrecht des Landes Nordrhein-Westfalen
|
Schönenbroicher, Klaus; Heusch, Andreas |
2015 |
|
|
Analyse des geothermischen Potenzials für NRW
| im Rahmen der Potenzialstudie Erneuerbare Energien Nordrhein-Westfalen hat das LANUV im Auftrag des Klimaschutzministeriums (MKULNV) die Potenziale der Geothermie untersucht : in der Studie wurde ausschließlich die Nutzung der oberflächennahen Geothermie betrachtet : das Ergebnis zeigt, dass über die Hälfte des Wärmebedarfs der Gebäude in NRW über die oberflächennahe Geothermie mittels Erdwärmesonden gedeckt werden kann
|
Vogel, Klaus |
2015 |
|
|
Devotion, Dekoration, Sensation
| Funktionswandel und Multifunktionalität katholischer Kirchenkrippen
|
Walz, Markus |
2015 |
|
|
Überall verfügbar
| ein langer Weg musikalischer Bildung in NRW
|
Hamacher, Claus |
2015 |
|
|
Kürzer, breiter, intensiver
| neue Impulse für die kulturelle Bildung
|
Schäfer, Ute |
2015 |
|
|
Viehkral, Garten oder was?
| Einhegungen des älteren und mittleren Neolithikums in Nordrhein-Westfalen
|
Baales, Michael; Claßen, Erich; Kempken, Franz |
2015 |
|
|
Den Nachwuchs zum Grooven bringen
| beim Projekt "Jazz at school" gehen Musiker der WDR-Big Band Köln an ausgewählte Schulen mit eigener Bigband und erarbeiten mit den Jugendlichen ein Konzertprogramm
|
Vogt, Mario-Felix |
2015 |
|
|
Auf dem Prüfstand im Landtag
| der Abfallwirtschaftsplan NRW
|
Huter, Otto |
2015 |
|
|
Echter Schutz
| Paradigmenwechsel in der Flüchtlingspolitik
|
Nebe, Bernhard |
2015 |
|
|
"Kein Ehrengrab für den SS-Mann und Nazi-Helfer"
| Anmerkungen zur Kontroverse um die angebliche NS-Vergangenheit des CDU-Politikers Josef Hermann Dufhues
|
Hitze, Guido |
2015 |
|
|
"Auf wen darf man denn jetzt sauer sein?"
| SPIEGEL-Gespräch
|
Welke, Oliver; Brauck, Markus; Wolf, Martin |
2015 |
|
|
Zehn Jahre neues kommunales Finanzmanagement (NKF) in Nordrhein-Westfalen
| eine Zwischenbilanz
|
Tiedtke, Markus |
2015 |
|
|
Aufbau, Organisation und Zuständigkeit der Polizei
|
Fischer, Ralf |
2015 |
|
|
Essentials of Europe out of the perspective of the Northrhine Westfalian Government
|
Eumann, Marc Jan |
2015 |
|
|
Straßenbaubeitragssatzung oder Wirtschaftswegeverband
| wie ist eine akzeptable nachhaltige Finanzierung der kommunalen Wirtschaftswege möglich?
|
Berning, Arno |
2015 |
|
|
Neues Jagdrecht für NRW
| stärkerer Schutz des Waldes und der Wildtiere
|
Schilling, Frauke; Schmitz, Walter; Woike, Martin |
2015 |
|
|
"Das hat alles am Rhein gelebt"
| bis Mitte September kamen 144.000 Flüchtlinge nach Nordrhein-Westfalen, seitdem wächst ihre Zahl jeden Tag ; sie werden das Land verändern, wie es Einwanderer seit Jahrtausenden tun
|
Laurin, Stefan |
2015 |
|
|
Zur Einführung des Praxissemesters in NRW
| Chancen und Herausforderungen
|
Thönes, Kathi V.; Kull, Carolin |
2015 |
|
|
Handlungsempfehlungen für die Zusammenarbeit von regionalen Netzwerken
|
Kaup, Karl-Heinz |
2015 |
|
|
Justiz - "Mord verjährt nicht"
| der Dortmunder Oberstaatsanwalt Andreas Brendel verfolgt seit 20 Jahren NS-Verbrecher
|
Schröder, Matthias |
2015 |
|