10120 Treffer in Regionen > 05913 Dortmund — zeige 2951 bis 2975:

Immer weiter, lauter! | Borussia Dortmund, 2011/12 | 1. Aufl Gräsing, Tim 2012

Dortmunder Weihnachtskrippen, 10: Sakrale Kunst im Mallinckrodt-Gymnasium : Krippe, Fenster, Skulpturen | Gloria in excelsis deo Spieker, Brigitte; Spieker, Rolf-Jürgen 2012

Evaluationsbericht über die kleinräumige Quartiersanalyse "Westerfilde" Dortmund. Amt für Wohnungswesen 2012

Pastoralvereinbarung Pastoraler Raum Pastoralverbund Dortmund-Ost | St. Clemens, Vom Göttlichen Wort, St. Joseph, St. Nikolaus von Flüe Keite, Ludger; Pastoraler Raum Dortmund Ost 2012

Pentaton | Nicolai Crestianinov, Sabrina Fritsch, Behrang Karimi, Kaoli Mashio, Michael Sistig Pfeiffer, Marita; Artlab21 2012

Lisa Domin Domin, Lisa 2012

Vom Wandern zwischen den Welten | Interview mit Dortmunds OB Ullrich Sierau Bertelt-Glöß, Meinolf; Sierau, Ullrich 2012

Forschungswerkstatt FLEx | Dokumentation des Projekts "FLEx-Forschen Lernen Experimentieren" der Technischen Universität Dortmund Koschel, Stefanie; Maier, Simona; Overhage, Stephanie; Schneider, Ralf; Schwarzkopf, Theresa; Stapels, Kristina 2012

Die Wetterschacht-Detektive | eine Hörspielserie zur Sprachförderung Ritterfeld, Ute 2012

Die Dortmunder Gruppe 61 heute | eine Rückschau und eine Stellungnahme Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin 2012

Strahlende Vergangenheit Winkler, Andreas; Horn, Patrick 2012

Ansatz einer kreativitätsfördernden Didaktik für das Lernen mit mobilen Endgeräten Liebscher, Julia; Jahnke, Isa 2012

TouristMap Dortmund-City | praktisch, informativ, übersichtlich ; Zentrum (Shopping), Dortmunder U, Zeche Zollern, PHOENIX Dortmund, Brauerei-Museum, DASA-Museum, Hoesch-Museum, Westfalenhallen (Messe), Signal Iduna Park Grebe, Ulrich 2012

Forschungsbericht | = Research report Technische Universität Dortmund. Institut für Schulentwicklungsforschung 2012

Wohlfeiler Tand? Ein mittelalterlicher Glasring aus Dortmund, Kuckelke 10 | Kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Jentgens, Gerard; Machhaus, Regina 2012

Dortmund im Überblick | das halbjährliche Dortmunder Magazin mit dem Überblick 2012

KV-Treiber Duisburger Hafen | die Kombiterminals in Nordrhein-Westfalen im Fokus Frische, Tim-Oliver 2012

Zehn Kilometer Geschichte | 70 Jahre Westfälisches Wirtschaftsarchiv 2012

Fünfhundert Meter Kindheit | Wilhelm Schürmann hat zusammen mit seiner Frau Gaby eine der bedeutenden Privatsammlungen für zeitgenössische Kunst in Deutschland aufgebaut ; er war und ist Professor für Freie Fotografie, Galerist, Fotograf, Ausstellungsmacher ; unter dem Titel "Wegweiser zum Glück. Bilder einer Straße 1979 - 1981" zeigt die SK Stiftung Köln bis zum 12. August Schürmanns Bilder aus der Steinhammer Straße in Dortmund ; dort ist er aufgewachsen ; ein Ortstermin Klahn, Andrej 2012

Dortmund-Hoerde, Konrad-Adenauer-Allee (früher Hochofenstraße) | Hochofenanlage Phoenix West Wittkamp, Imme 2012

"Ein Königreich für einen Probenraum" | die Etablierung alternativer Kultur in Dortmund und Münster 1975 - 1990 Obergassel, Cordula 2012

Libellen in Dortmund - ein Beitrag zur Libellenfauna von Großstädten (Odonata) Goertzen, Diana 2012

Kunst aus Glas | reich an Facetten Biederbeck, Martina 2012

Raus aus den eigenen vier Wänden - rein ins GründerinnenZentrum | = Getting out of home - moving into the Female Founders' Center Wendler, Ulla; Nagusch, Hubert 2012

Der Specht | vor Beginn der neuen Bundesligasaison gilt Marco Reus als Mann der Stunde im deutschen Fußball ; er ist der wohl einzige Gewinner der EM und der neue Star von Meister Borussia Dortmund, trotzdem wird er immer noch unterschätzt Kramer, Jörg; Reus, Marco 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW