7989 Treffer
—
zeige 2951 bis 2975:
|
|
|
|
|
|
Die Prilblume des Reviers
| zwei Schwestern machen "ruhr_gut"
|
Biederbeck, Martina; Helmbold, Ute; Helmbold, Phoebe |
2008 |
|
|
Feste und Feiern im Ruhrgebiet als Spiegel der Geschichte?
|
Faulenbach, Bernd |
2008 |
|
|
Im Wandel begegnen wir unserer Kreativität
| zur Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft durch die Europäische Kulturhauptstadt Ruhr.2010
|
Gorny, Dieter; Scheytt, Oliver |
2008 |
|
|
Geologie und Bergbau im südlichen Ruhrgebiet: das Muttental bei Witten (Exkursion I am 28. März 2008)
|
Drozdzewski, Günter; Koetter, Gerhard |
2008 |
|
|
Stadtentwicklung in der Städteregion Ruhr
|
Jasper, Karl; Scholz, Carola |
2008 |
|
|
Hömma, einige Dönekes auss'm Kohlenpott
|
Wächter, Heinrich |
2008 |
|
|
Die Metropole, über die man spricht, spricht für sich
| kann es die eine Botschaft geben?
|
Scheytt, Oliver |
2008 |
|
|
Georoute Ruhr - durch das Tal des schwarzen Goldes
| ein Projekt des GeoParks Ruhrgebiet
|
Mügge, Vera; Wrede, Volker |
2008 |
|
|
Wir im Ruhrgebiet
|
Hombach, Bodo |
2008 |
|
|
Wohnen in Arbeitersiedlungen im Ruhrgebiet im Kontext des wirtschaftlichen und sozialen Wandels
|
Reuschke, Darja |
2008 |
|
|
Stellen Industriebrachen geeignete Lebensräume für Wildbienen (Hymenoptera, Apiformes) dar?
| = Are industrial fallow areas appropriate habitats for solitary bees (Hymenoptera, Apiformes)?
|
Trein, Linda; Schindler, Matthias; Wittmann, Dieter |
2008 |
|
|
Der Himmel über dem Ruhrgebiet
|
Marjan, Marie-Luise |
2008 |
|
|
Wir im Revier
|
Jahnke, Gerburg |
2008 |
|
|
Wo im Ruhrgebiet alles begann
| keine Landschaft wurde in kürzester Zeit in so hohem Maße durch den Menschen verändert wie diejenige, in der heute die Ballungszentren der modernen Industrie liegen ; was jedoch noch vor einigen Jahren unbeobachtet abgerissen wurde, legen heute Archäologen vor großem Publikum wieder frei ; für die Anwohner bedeutet dies zudem auch einen Rückblick auf ihre eigene Geschichte, da oftmals Großvater oder Vater die Familie durch ihre Arbeit in der benachbarten Industrieanlage ernähren konnten
|
Obladen-Kauder, Julia |
2008 |
|
|
Elektronische Einstiegskontrolle von Chipkarten mit NFC-Handys
| Pilotprojekt von Rheinbahn, Stadtwerken Remscheid und VRR
|
Omers, Markus |
2008 |
|
|
Aufbau des Arteninventars in isolierten, renaturierten Gewässerabschnitten im städtischen Bereich
| Trittsteine und Strahlwirkung im Emschergebiet
|
Sommerhäuser, Mario; Hurck, Rudolf |
2008 |
|
|
Governance in der Städteregion Ruhr 2030 - vom Forschungsverbund zur handlungsfähigen Region
|
Reimer, Mario |
2008 |
|
|
Evakuiert nach Mainfranken
| zur Geschichte der "Düsseldorfer Siedlungen"
|
Braun, Joachim |
2008 |
|
|
Eine Reise ins Ruhrtal
| Friedrich Wilhelm von Reden und der märkische Steinkohlenbergbau
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2008 |
|
|
"Ein klares Bild von dem, was war" - Albert Renger-Patzsch in Paderborn
|
Gaidt, Andreas |
2008 |
|
|
Das Ruhrgebiet und der Regionalverband Ruhr (RVR)
|
Wetterau, Burkhard |
2008 |
|
|
Metropole Ruhr - eine altenfreundliche Region?
|
Horch, Claudia; Potratz, Wolfgang |
2008 |
|
|
Im Fokus der Kamera: Menschen und Fabrikhallen
| Anmerkungen zur Industriefotografie im Ruhrgebiet
|
Ellerbrock, Karl-Peter |
2008 |
|
|
Web-basierte GIS-Dienste für die flächenbezogene und Bergschadens-Bearbeitung der RAG Deutsche Steinkohle
|
Reichling, Maria; Yao, Qi |
2008 |
|
|
RUHR.2010
| Perspektiven, Potentiale, Problemfelder einer Kulturregion
|
Habit, Daniel |
2008 |
|