413 Treffer — zeige 296 bis 320:

"Die Präsenz der Kirche entscheidet sich an der Existenz der Gemeinde." | die Entstehung der evangelischen Kirchengemeinde Paderborn nach 1802 Murken, Jens 2003

Der Bruch mit der Krummstabzeit | die hessische Besitznahme des Sauerlandes 1802-1816 Richter, Erika 2003

Das Ende der Klöster | die Säkularisation im Rheinland von 1802 Schildt-Specker, Barbara 2003

Die Säkularisation der Fürstbistümer Paderborn und Corvey durch Preußen und Oranien-Nassau 1802 - 1806 Möhring, Peter 2003

Das Domkapital zu Münster Oer, Rudolfine von 2003

Die Säkularisation am Beispiel des Klosters Grafschaft Wolf, Manfred 2003

Das Ende der geistlichen Staaten und die Anfänge moderner Staatlichkeit in Westfalen Zuber, Uwe 2003

Die Unruhen bei der Bürgermeisterwahl 1802 Hömberg, Albert 2003

Der Streit um Schloß Horst im 18. Jahrhundert Gonska, Klaus 2003

Bildungsanspruch und Unterrichtspraxis religiöser Frauengemeinschaften im frühneuzeitlichen Rheinland am Beispiel der Bonner Congrégation de Notre-Dame Rutz, Andreas 2003

Neheim, eine kleine Landstadt in der Umbruchzeit Schäfer, Gerd 2003

Die Anfänge der evangelischen Kirchengemeinde Arnsberg Cronau, Günter 2003

Die Archive der rheinischen und belgischen Departements und die Inspektionsreise des Direktors des französischen Nationalarchivs Camus im Jahre 1802 Stein, Wolfgang Hans 2003

Die Säkularisation im Hochstift Paderborn Moors, Markus 2002

Dortmund 1802: die Besitzergreifung aus der Sicht des Pfarrers Keller - Geschichtsschreibung aus wilhelminischer Sicht Hellemanns, Markus 2002

Das Schicksal der säkularisierten Kloster- und Stiftsgebäude im Kreis Neuss Emsbach, Karl 2002

"Keines ist blos Mittel, jedes für sich ganz Zweck" | die Pflegeanstalt in Detmold und ihre Institutionen Brachtendorf, Ralf; Lederle, Julia; Runde, Ingo 2002

Das evangelische Köln | die Kirchen bis 1939 | 1. Aufl Kier, Hiltrud; Körber-Leupold, Celia 2002

Weit schon winkte mir aus der Ferne Dortmund ... - die Reichsstadt im Spiegel der Reiseliteratur um 1800 Gärtner, Ulrike 2002

Die Auswirkung der Säkularisationen von 1802/03 im rechtsrheinischen Kölner Raum Barthelemy, Eric 2002

Die Besitzergreifung durch Erbprinz Wilhelm Friedrich von Oranien-Nassau - das Ende der Reichsstadt Dortmund Schilp, Thomas 2002

Die Prämonstratenserabtei Steinfeld in der Eifel in der Zeit der Säkularisation Joester, Ingrid 2002

"... Morgens und Abends war Predigt unter gewaltigem Zulauf des Volkes ..." | Abwendung von der revolutionären Kirchenpolitik und Entscheidung zur Säkularisation Schreiner, Peter 2002

Die Besetzung des Hochstifts Paderborn durch Preußen im August 1802 | vor 200 Jahren Moors, Markus 2002

Hessenherrschaft von 1802 bis 1816 Schöne, Manfred 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA