2939 Treffer
—
zeige 2926 bis 2939:
|
|
|
|
|
|
Bericht über den Stand und die Verwaltung der Gemeindeangelegenheiten der Stadt Gelsenkirchen
|
Gelsenkirchen |
1882 |
|
|
Gärtner-Landschaft in Ostwestfalen-Lippe
|
Cohnen, Robert |
|
|
|
Zwischen Maas und Rhein
| Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert
|
Sonderforschungsbereich Zwischen Maas und Rhein: Beziehungen, Begegnungen und Konflikte in einem Europäischen Kernraum von der Spätantike bis zum 19. Jahrhundert |
|
|
|
Großstadt gestalten
| Stadtbaumeister an Rhein und Ruhr
|
Jager, Markus; Sonne, Wolfgang; Dortmunder Vorträge zur Stadtbaukunst (6. : 2015 : Dortmund) |
2016 |
|
|
Gelbbuch, 20: Karl Gruber
|
Leiermann, Horst |
2012 |
|
|
Schule und Unterricht zwischen 1900 und 1933
| Arbeitsergebnisse (Interviews mit Auswertung) aus dem gleichnamigen Proseminar am Erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Düsseldorf, Sommersemester 1983
|
Bode, Herbert F.; Schnug, Annegret; Zenker, Sabine |
|
|
|
Vom Münsterland in die Neue Welt
| eine Geschichte der Emigration im 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel der Stadt Quincy/Illinois
|
Brinkman, Michael K. |
2012 |
|
|
Frauen Geschichten
| weiblicher Adel auf Schloss Benrath vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
|
Schweizer, Stefan; Mismahl, Björn |
2019 |
|
|
Mehr als nur schön!
| Paderborn in Ansichtskarten
|
Gaidt, Andreas; Neumann, Celina; Galjamov, Nicole; Stadtarchiv Paderborn |
2016 |
|
|
Aus der Geschichte Waldbröls
|
|
|
|
|
Erinnerungen aus dem alten Lichtenau
|
Wiemers, Franz |
2021 |
|
|
Damals
| Schule und Kindheit im 19. Jahrhundert hier und anderswo auf dem Lande ; Museumsschule Hiddenhausen erbaut im Jahre 1847
| 1. Aufl |
Wüsthoff, Karin; Museumsschule Hiddenhausen e.V. |
2001 |
|
|
"125 Jahre Sole in Werne - 100 Jahre Abteufung Zeche Werne: Veränderungen in der Sozialstruktur von Werne um 1900."
|
Fertig-Möller, Heidelore |
|
|
|
Jüdische Bürger in Bad Driburg
| 1900 bis 1945 ; Dokumentation
|
Brinkmöller, Karl; Becker, Waldemar; Heimatverein Bad Driburg |
|
|