|
|
|
|
|
|
Der Aachener Reichsstrom
| Wasserrecht und Wassernutzung in den Beziehungen zwischen der Reichsstadt und dem Marienstift im Hoch- und Spätmittelalter
|
Minkenberg, Mechthild |
1999 |
|
|
Zur Geschichte des Paderborner Kapuzinerklosters 1612 - 1834
| das "Jahrbuch der Capuciner in Paderborn" des P. Basilius Krekeler von 1859
|
Krekeler, Basilius; Zacharias, Klaus |
1999 |
|
|
Schicksale eines alten Aldenhovener Hauses
|
Jungbluth, Hermann |
1999 |
|
|
Tintenrezepte aus den Kartäuserklöstern Regensburg-Prüll, Dülmen, Köln, Liège und Jülich, 16. bis 18. Jahrhundert
|
Backer, Christian de |
1999 |
|
|
Liudger und das Kloster Werden
| über Gründervater, Gründerjahre und Gründungstradition
|
Freise, Eckhard |
1999 |
|
|
Die Bauten der Kölner Klöster in Polen
|
Vogts, Hans |
1999 |
|
|
Ein Beitrag zur Wiederaufbaugeschichte des Johannesstiftes der Salesianer in Essen-Borbeck
| Zitate aus Briefen an und von Georg Heidutzek aus den Jahren 1946 / 1948 und 1951
|
Heidutzek, Peter |
1999 |
|
|
300 Jahre Ursulinen in Dorsten
| Kloster und St.-Ursula-Schulen
| 1. Aufl |
Hardetert, Peter; Eichmann, Johanna |
1999 |
|
|
Klöster, Burgen, Herrensitze
| der Adel im Umkreis des Kottenforstes
|
Hausmanns, Barbara |
1999 |
|
|
Die rheinischen Zisterzienser
| neue Orientierungen in rheinischen Zisterzen des späten Mittelalters
|
Kühn, Norbert; Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz |
1999 |
|
|
Oelinghauser Beiträge
|
|
1999 |
|
|
Bauforschung in Siegburg
| ein Beitrag zur Baugeschichte des ehemaligen Minoritenklosters Seligenthal
|
Dautermann, Christoph |
1999 |
|
|
Die Abtei Werden und der Adel
|
Finger, Heinz |
1999 |
|
|
Männerkloster und Frauenstift
| Werden und Essen
|
Schilp, Thomas |
1999 |
|
|
Stadt und Kloster
| die Abteistädte Werden und Helmstedt
|
Burghard, Hermann |
1999 |
|
|
"Ordinis nostri Seraphici in civitatem Kempensem mirabilis introductio ..."
| die Kempener Franziskanerchronik der Jahre 1624 - 1632 aus ordensgeschichtlicher Perspektive
|
Haas, Reimund |
1999 |
|
|
Der Gründer Hahold des Stiftes Geseke und die Askanier
|
Ketteler, Karl-Josef von |
1999 |
|
|
Rückblicke in die Vergangenheit des Michaelsklosters und seines Mutterklosters in Münster
|
Meyenberg, Leonie M. |
1999 |
|
|
Ora et labora - bete und arbeite
| ein Überblick über die Arbeitsbereiche und Aufgabenfelder der Benediktinerabtei Königsmünster in Meschede
|
Timmermann, Elija |
1999 |
|
|
Füssenich und sein Kloster St. Nikolaus im 19. Jahrhundert
| deutsche und europäische Geschichte mit ihren Auswirkungen auf das linke Rheinland
|
Noppeney, Hanns G. |
1999 |
|
|
Mit Napoleon kam das Ende
|
Müller, Heinrich |
1999 |
|
|
Viele Gesichter eines Gebäudes
| das Erholungshaus der Steyler Mission in Sankt Augustin und seine wechselhafte Geschichte
|
Henseler, Paul |
1999 |
|
|
Im Mittelalter konnte man in Herdecke das Seelenheil kaufen
|
Sollbach, Gerhard E. |
1999 |
|
|
Das St.-Andreas-Kloster in Sonsbeck
|
Rathert, Stefan |
1999 |
|
|
Ein Kloster in Wermelskirchen?
| Generationen von lokalen Geschichtsforschern suchen nach einem Missionshaus aus dem 15. Jahrhundert
|
Breidenbach, Nicolaus J. |
1999 |
|