10326 Treffer
—
zeige 2901 bis 2925:
|
|
|
|
|
|
Zur Erinnerung an Rosa Sucher (1849 - 1927)
|
Schmidt, Horst |
2014 |
|
|
Vida Loca
| 1. ed |
Borquez, Fabio; Zollner, Manfred |
2014 |
|
|
Selbst genutztes Wohneigentum
| soziale Wohnraumförderung 2014
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr; NRW.BANK |
2014 |
|
|
Meine Universitätskinderklinik Aachen
|
Urban, Jacqueline |
2014 |
|
|
"Kultur-Bahnhof" in Grevenbrück ist fertiggestellt
|
Stupperich, Walter |
2014 |
|
|
Bahnhof Grevenbrück war Sammelstation für Sudetendeutsche
| vor 75 Jahren
|
Schütte, Barbara; Schütte, Franz-Josef |
2014 |
|
|
Projekte in der Verantwortungspartner-Region Lippe
|
Flöter, Christina; Gimbel, Mirjam |
2014 |
|
|
Mobilität in der Großstadt
| Verkehr in Köln im Jahr 1914
|
Soénius, Ulrich S. |
2014 |
|
|
Das Albrecht-Vermächtnis
| der verstorbene Discountkönig Karl Albrecht hinterlässt nicht nur ein Milliardenvermögen, sondern auch Management-Leitsätze, die das Fundament für Aldis Fabelaufstieg bildeten und heute noch lehren, wie man einen Konzern über Jahrzehnte auf Erfolgskurs hält
|
Hielscher, Henryk |
2014 |
|
|
Gut Beningsfeld zwischen Glück und Schrecken
| zur Geschichte einer Bensberger Ortschaft
|
Müller, Johann Peter |
2014 |
|
|
Ritter vom Hohen Orden des Schwarzen Adlers
| Samuel Freiherr von Hertefeld (1664-1730)
|
Hartwig, Dieter |
2014 |
|
|
Festschrift zum 140-jährigen Bestehen des Turnverein 1874 Verlautenheide
|
Hahn, Manfred; Turnverein 1874 Verlautenheide |
2014 |
|
|
Dem Herrn der Ringe
| Daniel Bérenger zum 24. Juni 2014
|
Capelle, Torsten |
2014 |
|
|
Die geheime Schülerverbindung "Abiturientia"
| von 1887 bis zum Ersten Weltkrieg am Gymnasium Laurentianum Warendorf
|
Gruhn, Klaus |
2014 |
|
|
Waldemar Wien: ein Bildhauer aus dem Sauerland
|
Israel, Walter |
2014 |
|
|
Hans Dammann und seine Kriegerdenkmäler im Hagener Raum
|
Creutzenberg, Willi |
2014 |
|
|
Von Maharadschas und virtuellen Schattenspielen
| er zählt zu den Foto-Stars, die einst bei dem einflussreichen Fotografen-Paar Bernd und Hilla Becher an der Kunstakademie Düsseldorf studiert haben ; von seinen dokumentarischen Ursprüngen hat Thomas Ruff sich allerdings weit entfernt ; Fotografie ist für ihn eine Kunstform, deren Grenzen es auszuloten gilt ; wozu auch gehört, dass die Kamera keine Rolle mehr spielt ; seine konzeptuell geprägten Arbeiten hängen in internationalen Sammlungen und werden auf Auktionen hoch gehandelt ; in der 35 Schaffensjahre umfassenden Solo-Schau »Lichten« zeigt er in der Kunsthalle Düsseldorf auch seine jüngsten Fotoexperimente ; vor Ausstellungseröffnung unternahm K.WEST einen Rundgang mit dem Künstler
|
Wach, Alexandra |
2014 |
|
|
Die Gründung der deutschen Wandervereine um 1890
|
Hölscher, Ewald |
2014 |
|
|
Die Natur der Heimat in Augustin Wibbelts Werken
| eine Auswahl von Beispielen
|
Schepper, Rainer |
2014 |
|
|
Fredeburg unter den Grafen von der Mark
| Bestätigung der Rechte u. Freiheiten von 1414 u. 1423
|
|
2014 |
|
|
Das Haus Cleff in Remscheid-Hasten
|
Diederichs, Urs J.; Krielke, Hans Hermann; Krielke, Katrin |
2014 |
|
|
Die Rathäuser von Gütersloh 1958 und 1971: "... ohne großen Aufwand, aber solide, zweckmäßig und grundfest ..."
|
Zirbel, Michael |
2014 |
|
|
Die Henkerin von Köln
| 1. Aufl |
Vom Falkenberg, Peter |
2014 |
|
|
Das südwestliche Umfeld der mittelalterlichen Stadt Köln
| Auswirkungen der Verteidigungspolitik der Stadt
|
Hess, Alexander |
2014 |
|
|
Nicht leicht zu haben
| Benjamin Brittens Opern kehrten in den letzten Monaten vermehrt auf deutsche Spielpläne zurück - in Düsseldorf, Berlin, Gelsenkirchen, Oldenburg und Bielefeld ; eine Gegenüberstellung
|
Falentin, Andreas |
2014 |
|