4549 Treffer
—
zeige 2876 bis 2900:
|
|
|
|
|
|
Soziales Frühwarnsystem Bielefeld
| das Patenschaftsmodell des Kinderschutzbundes
|
Hensel, Martina; Sommerkamp, Heike |
2008 |
|
|
Die "Neuerfindung" eines traditionellen Spezialmuseums
| Rebranding des Deutschen Röntgen-Museums Remscheid
|
Bürger, Peter |
2008 |
|
|
Die Elternberatungsstelle der Stadt Gütersloh
| Ausgangspunkt eines sozialen Frühwarnsystems mit Tradition für Säuglinge und Kleinkinder
|
Fernkorn, Andrea |
2008 |
|
|
Das Projekt "Modellregion für Erziehung Recklinghausen"
|
Heinrichs, Nina; Gnisa, Jens |
2008 |
|
|
Projektbericht Hilden
|
Schatte, Dirk |
2008 |
|
|
Zur Wünschbarkeit und Realisierbarkeit eines Hauses der FrauenGeschichte
|
Kuhn, Annette |
2008 |
|
|
Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe
| ein Forschungsprojekt am Lippischen Landesmuseum Detmold
|
Herring, Beate |
2008 |
|
|
Das Herforder Modell
| für den Ausbau guter und gesunder (Ganztags-)Schulen ; Werkstattbericht
|
Buddensiek, Wilfried |
2008 |
|
|
Die Konstruktion von Nordrhein-Westfalen
| eine Projektskizze
|
Groß, Dominik |
2008 |
|
|
Kommunale Handlungsstrategien zur innovativen Schulentwicklung. Am Beispiel des Kommunalen Bildungsberichts der Stadt Dortmund
|
Rolff, Hans-Günter; Tölle, Renate |
2008 |
|
|
Bochum: Wo bitte geht´s zum ...?
| zur Bedeutung von "Selbstmanagement"
|
Golle, Karen |
2008 |
|
|
"Expedition Welt" - einmal um den Globus für eine ethische Wirtschaft
|
|
2008 |
|
|
Polizeiliche Prävention im Bereich jugendlicher Mehrfachkriminalität
| dargestellt am tatsächlichen Beispiel des Projekts "Gefährderansprache" des Polizeipräsidiums Gelsenkirchen
|
Lesmeister, Daniela |
2008 |
|
|
Frühe Hilfen für Familien und soziale Frühwarnsysteme
|
Bastian, Pascal |
2008 |
|
|
Heute Doktorandin - (über-)morgen Professorin!
| Karriereentwicklung in der Universitätsallianz Metropole Ruhr mentoring
|
Petersen, Renate; Wollert-Rudack, Helga |
2008 |
|
|
Ökologische Gewässerprojekte von Städten und Gemeinden
| Beiträge zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen
| Stand August 2008 |
Knissel, Maria; Heiland, Peter |
2008 |
|
|
Rotwild in der Eifel
| Lösungen für die Praxis aus dem Pilotprojekt Monschau-Elsenborn
|
Simon, Olaf; Lang, Johannes; Petrak, Michael |
2008 |
|
|
Mensch, Natur, Heimat
| Partnerschaften für natürliche Lebensvielfalt vor Ort
| Stand: Mai 2008 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Der Traum von der Insel im Ruhrgebiet
| eine konkrete Utopie für die Kultur-Hauptstadt 2010
| 1. Aufl |
Günter, Roland |
2008 |
|
|
Ökologische Gewässerprojekte von Städten und Gemeinden
| Beiträge zur Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie in Nordrhein-Westfalen
| Stand August 2008 |
Knissel, Maria; Heiland, Peter; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
2008 |
|
|
Initiative ergreifen - Bürger machen Stadt
|
Bohnsack, Kerstin; Startklar. Projekt. Kommunikation (Dortmund) |
2008 |
|
|
"Eine für alle"
| d:kult ; Bestandserschließung des Heinrich-Heine-Instituts im Kontext der Kulturinstitute der Stadt Düsseldorf
|
Köster, Gaby |
2008 |
|
|
Susanne Krell, attigit.projekt
|
Krell, Susanne; Rademacher, Karin; Rheinisches Landesmuseum Bonn |
2008 |
|
|
Pilotprojekt Mentorenprogramm zur Vermittlung von Schlüsselqualifikationen an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln
|
Schlie, Gunnar |
2008 |
|
|
Qualität zu sichern und weiter zu entwickeln muss Priorität besitzen: Stillstand bedeutet Rückschritt
| Erfahrungsbericht der GGS Waldschule in Bochum
|
Spiekermann, Peter |
2008 |
|